Tricks

Beiträge zum Thema Tricks

Auch Melanie Pelzer aus Fulpmes (r.) holte sich für den Umgang mit ihrer Stute Jana Tipps von Katja Schnabel (l.) | Foto: Kainz
18

Katja Schnabel in Fulpmes
Pferdeprofi flüsterte

Katja Schnabel, die bekannte Trainerin aus der VOX-Serie „Die Pferdeprofis“, gab kürzlich in Fulpmes wertvolle Tipps. FULPMES. Immer mehr Menschen entdecken ihre Leidenschaft für Pferde, doch das Zusammenspiel zwischen Reiter und Tier funktioniert nicht immer reibungslos. Für alle damit zusammenhängenden Probleme konnte vor kurzem VOX-Pferdeprofi Katja Schnabel zu Rate gezogen werden. "Wunder gewirkt"Die studierte Pferdewissenschafterin aus Berlin war bereits zum zweiten Mal im Stubai zu Gast –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In der heutigen Zeit ist einigen Menschen alles ein bisschen zu viel. | Foto: pathdoc / Shutterstock.com

Schluss mit dem Dauerthema
Dem Stress entkommen

Zumindest in der westlichen Welt scheint Stress eines der bestimmendsten Themen der heutigen Zeit zu sein. Hohe Anforderungen am Arbeitsmarkt sorgen neben den unzähligen Angeboten zur Freizeitgestaltung bei vielen Menschen für einen prall gefüllten Terminkalender. Wenn die Zeit zum Entspannen fehlt, fühlt sich manch einer überfordert. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Zunächst muss man zwischen Distress und Eustress unterscheiden. Letzterer bezeichnet eine Anspannung, die sich sogar positiv...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Foto: CMI
4

Kreativmesse Innsbruck: Handwerk zum Mitmachen – mit Video!

Auf der neuen Kreativmesse Innsbruck können sich Handwerks- und Bastelbegeisterte oder solche, die es noch werden möchten, Ideen holen und in Workshops Tipps und Tricks von Profis lernen. INNSBRUCK. „Nähen macht süchtig“, erzählt Julia Kircher, während sie in ihrem Schwazer Nähladen „Stoffplanet“ die Wollfäden sortiert und überlegt, was sie auf der 1. Kreativmesse Innsbruck den Besuchern alles zeigen und beibringen möchte. „Bei mir selbst hat alles mit einer Mutter-Kind-Pass-Hülle für eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Nudeln genießt man lieber al dente. | Foto: georgerudy - Fotolia.com

Nudeln sind al dente gesünder

Teigwaren sollten lieber nicht zu weich gekocht werden. Bei Nudeln oder anderen Teigwaren sind sich Menschen meistens nicht ganz einig. Während viele auf die auch al dente genannte bissfeste Variante bestehen, kann es anderen Genießern gar nicht weich genug sein. Aus Gesundheitssicht gibt es auf diesen Konflikt eine ganz einfache Antwort: Al dente ist definitiv besser. Das gilt nicht zuletzt für Leute, die abnehmen möchten, denn je stärker die Nudeln gekocht werden, umso weniger sättigen sie...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.