Trinkwasserversorgung

Beiträge zum Thema Trinkwasserversorgung

Untersuchungen ergaben, dass Löschübungen am Flughafen Linz für das PFAS-verunreinigte Trinkwasser hauptverantwortlich sind. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
2

Industriechemikalie PFAS
Löschübungen am Linzer Flughafen verunreinigten Trinkwasser

Am 23. Dezember 2022 informierte die Trinkwasseraufsicht des Landes OÖ die Gemeinden Leonding und Pasching über PFAS-verunreinigtes Trinkwasser in verschiedenen Ortschaften. Die kaum abbaubare Industriechemikalie kommt nicht nur in verschiedenen Alltagsprodukten wie Jacken, Kosmetika oder Bratpfannen zum Einsatz, sondern war bis zum Vorjahr auch im Löschschaum der oberösterreichischen Feuerwehren enthalten. Die Frage, woher die Verunreinigungen mit PFAS stammen, dürfte nun geklärt sein. Nach...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Der Vorstandsdirektor der eww Gruppe, Wolfang Nöstlinger, und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder tauschten sich beim größten Edelstahl-Trinkwasser-Hochbehälter Österreichs über die aktuellen Herausforderungen in der Trinkwasserwirtschaft aus. | Foto: eww/Andreas Maringer

„Ohne Wasser kein Leben“
Größter Trinkwasser-Hochbehälter steht in Thalheim

In Thalheim bei Wels steht Österreichs größter Edelstahl-Trinkwasser-Hochbehälter. Um sich über Probleme der Wasserwirtschaft zu informieren, stattet Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) der eww einen Besuch. THALHEIM. Ein gutes Beispiel für krisensicherer Wasserversorgung biete der neue Edelstahl-Trinkwasser-Hochbehälter in Thalheim bei Wels – der größte in ganz Österreich. Darin könne laut eww bis zu 5.000 Kubikmeter Wasser gespeichert werden. Rund fünf Millionen Euro habe der neue Hochbehälter...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.