Trinkwasserversorgung

Beiträge zum Thema Trinkwasserversorgung

Der Vorstandsdirektor der eww Gruppe, Wolfang Nöstlinger, und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder tauschten sich beim größten Edelstahl-Trinkwasser-Hochbehälter Österreichs über die aktuellen Herausforderungen in der Trinkwasserwirtschaft aus. | Foto: eww/Andreas Maringer

„Ohne Wasser kein Leben“
Größter Trinkwasser-Hochbehälter steht in Thalheim

In Thalheim bei Wels steht Österreichs größter Edelstahl-Trinkwasser-Hochbehälter. Um sich über Probleme der Wasserwirtschaft zu informieren, stattet Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) der eww einen Besuch. THALHEIM. Ein gutes Beispiel für krisensicherer Wasserversorgung biete der neue Edelstahl-Trinkwasser-Hochbehälter in Thalheim bei Wels – der größte in ganz Österreich. Darin könne laut eww bis zu 5.000 Kubikmeter Wasser gespeichert werden. Rund fünf Millionen Euro habe der neue Hochbehälter...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Trinkwasserversorgung ist in Oberösterreich laut Landesrat Wolfgang Klinger gut aufgestellt. | Foto: Tatyana Gladshki

Trockenheit
Schwankende Grundwasserstände vermeiden

Die Corona-Pandemie hat zu einem höheren Wasserverbrauch geführt. Zudem war der März niederschlagsarm. Die Trinkwasserversorgung sei in Oberösterreich grundsätzlich gut aufgestellt, versichert jetzt Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger. OÖ. "Die Monate Jänner und März waren eher niederschlagsarm. Trotz der aktuellen Trockenheit besteht kein Grund zur Sorge, denn Schwankungen bei Grundwasserständen hat es immer schon gegeben“, erklärt Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger (FPÖ).  Hauptgrund für...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.