Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Flötistin der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: Hörndler Franz
1 4

Benefizkonzert für 13-jährige Amely aus Behamberg
Music was our first LOVE! Sulzbacher Musiker:innen spielen für Ohr, Herz und Amely!

Am Donnerstag, den 26. Dezember 2024 um 10.00 Uhr wird im Haus der Dorfgemeinschaft Maria Neustift ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der 13-jährigen Amely Rodlauer aus Behamberg stattfinden. Die junge Schülerin kämpft seit Mai gegen Lymphknotenkrebs und die Behandlung bringt nicht nur für sie, sondern auch für ihre Familie große Herausforderungen mit sich – emotional wie finanziell. Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte mit diesem Konzert ein Zeichen der Solidarität setzen und...

Schlagzeuger:innen der Trachtenmusikkapelle Sulzbach | Foto: mgvisuals
1 2

Sound der bleibt - Music was our first love!
Konzert der Trachtenmusikkapelle Sulzbach – verpassen ist keine Option!

Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach möchte am Samstag, den 7. Dezember 2024 um 20.00 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift mit dem Konzert „Music was our first love“ Herz und Ohr gleichermaßen berühren. Die Highlights des Abends werden sein: Rhythmen, die die Füße der Zuschauer nicht stillhalten lassen und Melodien, die unter die Haut gehen. Weiters wird mit dem Titel „The Story of Anne Frank“ die unglaublich traurige Geschichte eines 15-jährigen jüdischen Mädchens im zweiten...

5

Konzert in der Pfarrkirche St. Josef
Konzert „ABBAch (Ba)Rock & Pop“ Kirche auf der Ennsleite am Sonntag 5. November 2023 um 18:00 h

Das KBW Steyr-Ennsleite lädt am Sonntag, 5. November 2023, 18 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Trompete mit Isaac Knapp und Florian Birklbauer ein. Die studierten Klassik- und Jazzmusiker Isaac Knapp und Florian Birklbauer bieten unter dem Titel "ABBAch (Ba)Rock & Pop" ein buntes Programm an, das wie der Titel schon sagt, von Abba bis Bach reicht. Im Programm finden sich weitere Highlights wie Udo Jürgens, Filmmusik aus „Herr der Ringe“, Elvis Presley oder Bob Marley. Es ist für jeden Geschmack...

Jonas Hörmann beim Landeswettbewerb prima la musica | Foto: Reinhard Hörmann
1 3

1. Preis bei prima la musica
Jonas Hörmann erspielt Top-Ergebnis bei Landeswettbewerb prima la musica

Jonas Hörman, der jüngste Trompeter vom Musikverein Sulzbach nutzte sein großes Talent und erspielte beim diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica in Ried im Innkreis in der Stufe III einen ausgezeichneten 1. Preis. In Summe wurden an sieben Teilnehmern in dieser Stufe drei erste Preise und vier zweite Preise vergeben. Vorsitzender war MMag. Gerhard Hofer. Jonas befindet sich im ersten Lehrjahr als Zerspannungstechniker und investiert nebenbei noch viel Zeit in seine Trompetenlaufbahn....

Gloria B. aus Ertl leidet an einem bösartigen Tumor in der linken Niere. | Foto: MV Sulzbach
4

Kinderchor und Steirische meet Blasmusik
MV Sulzbach spielt für die kleine Gloria

Das heurige Benefizkonzert widmet der MV Sulzbach der kleinen Gloria B. aus Ertl. Das erst vierjährige, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen hat gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester bis noch vor wenigen Wochen den Kindergarten besucht. Seit Mitte November leidet Gloria an einem bösartigen Tumor an der linken Niere. Ein langer Genesungsprozess steht nun der vierjährigen Gloria bevor. Die bereits begonnenen Chemotherapien, die Entfernung der linken Niere am 14. Dezember und weitere...

Preisträger Jonas Hörmann | Foto: Reinhard Hörmann
1

2. Preis beim Bundeswettbewerb prima la musica!
Jonas Hörmann lässt aufhorchen!

Jonas Hörmann, Mitglied des Musikvereines Sulzbach und Sohn des ehemaligen Kapellmeisters Reinhard Hörmann, hat am 24.5.2021 mit seiner musikalischen Darbietung im Mozarteum in Salzburg beim Bundeswettbewerb prima la musica die fachkundige Jury unter dem Vorsitz von Karl Geroldinger, Direktor des OÖ Landesmusikschulwerkes, im Fach Trompete überzeugt und wurde mit einem hervorragenden 2. Preis ausgezeichnet. Die Jury bestand aus namhaften Persönlichkeiten wie Konsulent Thomas Beiganz, Direktor...

Prima la musica 2021
Hörmann Brüder prima in Form

Jonas und Sandro Hörmann - Söhne des ehemaligen Kapellmeisters Reinhard und seiner Frau Elisabeth Hörmann vom Musikverein Sulzbach - bewiesen einmal mehr, dass trotz herrschender Pandemie ein Teilnehmen an musikalischen Wettbewerben möglich ist. JONAS HÖRMANN erspielte am 21. März 2021 in Wels in der Altersgruppe II Kategorie Trompete beim Landeswettbewerb prima la musica einen 1. PREIS mit Berechtigung zur Teilnahme am BUNDESWETTBEWERB Sein Bruder SANDRO HÖRMANN erreichte mit seinem Auftritt...

The Max. BOOGALOO´s Samstag 24.März.2018 Beginn 20 30 Uhr

The Max. BOOGALOOs zelebrieren, was ihr Name verspricht – das absolute Maximum an Boogaloo! („Boogaloo“: Musik-/Tanz-/Lebensstil, der insbesondere in den späten 1960er Jahren boomte, und als musikalisches Bindeglied zwischen Hard- Bop/Salsa und dem aufkommenden Soul/Funk eines James Brown fungierte.) Basierend auf dem kollektiven Wunsch, selbst den kleinsten Club zum Tanzen zu bringen, formierte sich dieses Quintett rund um -) Christian „Boogaloo“ Roitinger (Trompeter, MC und Gründer des Hot...

Foto: Privat

Orgelkonzert mit Trompete

Eine Musikalische Zeitreise von Bach bis zu den Beatles. STEYR. Der Prganist Florian Birklbauer und der Trompeter Isaac Knapp präsentieren ihr neues Konzertprogramm am Freitag, 28. April in der Marienkirche Steyr. Vom 17. Jahrhundert bis heute, von Klassik bis Pop-Musik, von Barock bis Jazz und von Romantik bis zu Musicals geben die beiden Jungmusiker Stücke für Musikliebhaber jeder Art zum Besten. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 28.04.2017 19:30:00...

Jürgen Hofstätter begann seine musikalische Ausbildung an der Musikschule in Behamberg und war seit frühester Jugend Mitglied im Musikverein Behamberg. | Foto: Franz Putz

Orchestertrompeter gibt Heimspiel

BEHAMBERG. Ein hochkarätiges Konzert veranstaltet der Musikschulverband anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums am Sonntag, 2. Oktober. Beginn ist um 19 Uhr in der Musikschule in Behamberg und die zweite Konzerthälfte findet in der Pfarrkirche Behamberg mit Orgelbegleitung statt und wird um ca. 19.45 Uhr beginnen. Die gebürtigen Behamberger Jürgen Hofstätter auf der Trompete sowie Christian Lebar auf Klavier und Orgel kommen als Solisten zum Einsatz bzw. Lebar wird Hofstätter begleiten. Jürgen...

Sa., 21.02.2015, 20.30 Uhr: "The MAX. BOGALOOs"

The Max. BOOGALOOs zelebrieren, was ihr Name verspricht – das absolute Maximum an Boogaloo! („Boogaloo“: Musik/Tanzstil aus New York, der insbesondere 1966 – 1969 boomte, und als musikalisches Bindeglied zwischen Hard Bop/Salsa und dem aufkommenden Soul/Funk eines James Brown fungierte.) Basierend auf dem kollektiven Wunsch, auch den kleinsten Club zum Tanzen zu bringen, formierte sich dieses instrumental Quintett rund um -) Christian „Boogaloo“ Roitinger (Trompeter, MC und Gründer von Hot...

Volksmusikantenabend in Dietachdorf

Am 12. April findet im Gasthaus Wirt im Feld in Dietachdorf wieder ein offener Musizierabend statt. Die Veranstalter Claudia (35) und Günther (44) laden alle Freunde (echter) Volksmusik zum gemeinsamen Musizieren herzlich ein. Wann: 12.04.2012 18:30:00 Wo: Wirt im Feld, Ennser Straße, 4407 Dietach auf Karte anzeigen

119

Volksmusikabend mit den Gleinker Volksmusikanten

Ein stimmungsvoller Abend für Freunde der traditionellen Volksmusik bot sich am Samstag den 10.März im Steyrer Stadtsaal. Die Gleinker Volksmusikanten luden zu diesem Abend ein und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, allen Voran der Hausherr BGM. Gerald Hackl mit Gattin, auch Nationalratsabgeordneter Johann Singer und Landtagsabgeordneter Franz Schillhuber erwiesen den Gleinkern die Ehre mit Ihrem Besuch. Der Saal war bis auf den letzten Sessel ausverkauft, zur Freude von Organisator...

Offener Harmonika- und Volksmusikantenabend

Du spielst ein (Volksmusik-)Instrument, hast Freude am gemeinsamen Musizieren oder du hörst gerne Musik? Dann laden wir dich und deine Freunde am 16. Februar herzlich zum offenen Harmonika- und Volksmusikantenabend beim Wirt im Feld in Dietachdorf ein. Vom Anfänger bis zum Profi ist jeder willkommen! Info: E-Mail: musikantenabend@gmail.com facebook-Gruppe: Volksmusik-Spieler Steyr u. Umgebung- Gleichgesinnte suchen und finden Wann: 16.02.2012 18:30:00 bis 16.02.2012, 23:00:00 Wo: Wirt im Feld,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.