tropfen

Beiträge zum Thema tropfen

1

Gedächtnis und Wesen des Wassers

BUCH-TIPP: Bernd Kröplin, Regine C. Henschel – "Die Geheimnisse des Wassers" Faszinierende Mikroskopbilder von winzigen Tropfen zeigen verblüffende und geheimnisvolle Eigenschaften des Wassers. Prof. Dr. Bernd Kröplin und sein Team vermitteln verständlich ihre Forschungsarbeiten, wie sensibel Wasser auf äußere Einflüsse reagiert, Informationen speichert und erklären, wie Mobilfunk, Ultraschall, Wetter, Musik, Schwingungstherapien und Gedankenkräfte die Struktur des Wassers verändern. Einfach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

“Leichter“ leben mit den Kräutern der Klostermedizin!

Schlank & schön 5 Gründe warum sie auf Kräuter während der Diät nicht verzichten sollten: *Schutz vor Heißhunger *Schutz vor dem Jo-Jo Effkt *Zur Anregung des Stoffwechsels in der Zeit der „Entbehrung“ *Sie fühlen sich auch während der Gewichtsreduktion fit & vital *Zufuhr von Vitamin C und Spurenelementen Die Anregung des Stoffwechsels bzw. die blutreinigende Wirkung der Brennessel und des Löwenzahnes sind Voraussetzung für langfristigen Erfolg. Rosmarin schützt vor den gefürchteten...

Anzeige

Erkältungsfrei und glücklich durch den Herbst

Die Natur hält auch dafür ihre Schätze bereit In der Herbst aktiv Tinktur aus dem Salzkammergut Kräuterhaus Warum fühlen wir uns im Herbst oft so niedergeschlagen? Der Herbst ist neben dem Frühling die zweite der so genannten Umstimmungsjahreszeiten. Der Mensch muss sich körperlich und seelisch auf die nass - kalte Jahreszeit einstellen. Am stärksten spüren wir die Umstimmungsreaktion des Körpers im Herbst. Die Umstimmung kann man sehr gut mit den bewährten und bekannten Kräutern zur...

Anzeige
... mehr Spaß am Lernen ...
3

Schüler-Tropfen - fördert Konzentration & Leistungsfähigkeit

Probleme beim Lernen und in der Schule? Die Natur hat des Beste Rezept! Leistungsabfall, Prüfungsangst, Konzentrationsschwäche, Angst und Nervosität sind nur einige Stichworte, die stressgeplagten Eltern auf die Frage “ Gedanken zum Thema Kind & Schule“ einfallen. Kinder fühlen sich überfordert und haben Angst, dem hohen Leistungsdruck nicht mehr gerecht werden zu können. Das Fehlen von ausreichenden Regenerationsphasen senkt die Motivation und führt zu Überreaktionen wie Wutausbrüchen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.