Truppenübungsplatz Bruckneudorf

Beiträge zum Thema Truppenübungsplatz Bruckneudorf

Die Arbeit mit Militärhunden und weitere Tätigkeitsfelder wurden den Besucherinnen näher gebracht. | Foto: Militärkommando Burgenland
7

Girls' Day
Truppenübungsplatz Bruckneudorf öffnet Tore für junge Damen

Am Donnerstag, dem 25. April 2024 fand in ganz Österreich der sogenannte Girls' Day statt. Dabei erhalten junge Damen die Möglichkeit, in nicht alltägliche Frauen-Berufe hineinzuschnuppern, etwa beim Bundesheer. BRUCKNEUDORF. Am Donnerstag, dem 25. April 2024 öffnete das österreichische Bundesheer die Tore des Truppenübungsplatzes Bruckneudorf für etwa 170 junge Damen im Rahmen des Girls' Day 2024. Diese bundesweit stattfindende Veranstaltung, die in jedem Bundesland parallel abgehalten wird,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Leiter der Ausbildung und Kommandant des TÜPl Markus Ziegler vor dem Feldlager in Bruckneudorf | Foto: Markus Ziegler

Weltweite Verifizierung
Nukleartest-Ausbildung am TÜPl Bruckneudorf

Experten der Organisation zur Überprüfung des umfassenden Atomteststoppvertrages werden aktuell am Truppenübungsplatz Bruckneudorf ausgebildet. BRUCKNEUDORF. Von 4. bis 29. September findet die Ausbildung von 70 internationalen Experten und Inspektoren der kurz CTBTO (Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty Organization) genannten internationalen Organisation statt. Die Hauptaufgabe ist die weltweite Verifizierung von Nukleartests. Theorie aus Seibersdorf am Gelände anwendenInhalt dieser...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Markus Ziegler am Drehort in Bruckneudorf | Foto: Markus Ziegler
3

TÜPl Bruckneudorf
Dreharbeiten mit Oscar-Regisseur Stefan Ruzowitzky

Am 9. und 10. Mai 2023 finden Dreharbeiten für eine Filmproduktion zur Darstellung des angepassten militärischen Einsatzspektrums im Bereich Truppenübungsplatz Bruckneudorf statt. BRUCKNEUDORF. Das Besondere daran ist, dass der Regisseur für diese Produktion niemand geringerer als der Oscar-Preistäger Stefan Ruzowitzky ist. Kaserneneinfahrt als GrenzübergangAn den beiden Drehtagen wird die Kaserneneinfahrt in einen Grenzübergang umgewandelt. Dargestellt wird das gesamte mögliche Einsatzspektrum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Wegen Übungen am TÜPl Bruckneudorf sind die dortigen Rad- und Wanderwege teilweise für die Öffentlichkeit gesperrt. | Foto: Ziegler
4

Miliz-Übung am TÜPl Bruckneudorf
Rad- und Wanderwege teilweise gesperrt

Für das österreichische Bundesheer ist die Einsatzbereitschaft der Milizverbände von großer Bedeutung. BRUCKNEUDORF. Von 7. bis inkl. 20 November üben zusammengefasst 1.000 Soldaten des Miliz-Jägerbataillons „Wien1“ und der Miliz-Pionierkompanie „Niederösterreich“ am Truppenübungsplatz (TÜPl) Bruckneudorf. Infos in Schaukästen und onlineEin wesentlicher Ausbildungsinhalt ist die Durchführung von Scharfschießen bis hin zu Gefechtsschießen. Um die Ausbildungsziele erreichen zu können, wird auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Zur allgemeinen Sicherheit informiert Markus Ziegler die Bevölkerung über die anstehenden Übungen am TÜPl Bruckneudorf (Symbolbild). | Foto: Markus Ziegler
2

TÜPl Bruckneudorf
Niederländische Soldaten üben am Truppenübungsplatz

Beginnend mit 06.09.2022 trainieren holländische Soldatinnen und Soldaten für drei Wochen auf dem Truppenübungsplatz Bruckneudorf. BRUCKNEUDORF. Diese Verlegung zur Durchführung von Übungen und Scharfschießen erfolgt aufgrund einer bereits jahrzehntelangen Ausbildungskooperation. Information für Bevölkerung zu alternativen Wanderrouten"Es ist allerdings das erste Mal, dass ein niederländisches Kontingent auf den TÜPl Bruckneudorf verlegt", weiß Oberst Markus Ziegler zu berichten. Wesentlich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wäre die Nutzung des Camps in Bruckneudorf als Flüchtlingsunterkunft rechtswidrig. | Foto: LMS
2

Bruckneudorf
Doskozil will geplante „Asyl-Massenunterkunft“ verhindern

Das Zusatzcamp des Truppenübungsplatzes in Bruckneudorf soll offenbar als Flüchtlingsquartier genutzt werden. Scharfe Kritik zu den Plänen des Innenministeriums kommt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. BRUCKNEUDORF. „Das Innenministerium hat seine Art der Zusammenarbeit leider nicht geändert – ohne jegliche Einbeziehung des Landes Burgenland wurde offenbar erneut der Entschluss gefasst, eine Asyl-Massenunterkunft in Bruckneudorf einzurichten. Dem Bund fehlt dazu jegliche Rechtsgrundlage“,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
Verteidigungsministerin Tanner überzeugte sich bei einer Gefechtsvorführung in Bruckneudorf von den neuen Duellsimulatoren und unterschrieb im Anschluss einen Vertrag für 100 Modelle | Foto: Bundesheer
Video

Tanner in Bruckneudorf
Gefechtsübung mit neuen Duellsimulatoren

Verteidigungsministerin Tanner besuchte diese Woche eine Bundesheer-Übung in Bruckneudorf und unterzeichnete einen Auftrag für 100 Duellsimulatoren im Wert von zehn Millionen Euro BRUCKNEUDORF. Das Bundesheer übte diese Woche in Bruckneudorf mit neuen, sogenannten Duellsimulatoren. Diese werden auf die Uniformen der Soldaten sowie auf Fahrzeugen montiert und simulieren unter Verwendung von Laser die Wirkung des eigenen Waffensystems auf ein anderes und umgekehrt. Sämtliche Bewegungen, Vorgänge...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Dem Radfahrer bekam die Begegnung mit dem Wildschwein nicht sehr gut.  | Foto: Archiv Bundesheer
1

Unfall am Truppenübungsplatz Bruckneudorf
Radfahrer kollidierte mit Wildschwein

Am Samstag hatte ein Radfahrer auf dem Gelände des TÜPl BN einen schweren Unfall. Er hatte eine Begegnung mit einem Wildschwein. BRUCKNEUDORF. Der Radfahrer war mit seinem Fahrrad unbefugt im Sperrgebiet unterwegs und ist dabei mit einem Wildschwein kollidiert. Er wurde zufällig schwer verletzt im Wald gefunden und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Baden gebracht werden. Außerdem muss er noch mit einer Anzeige wegen Übertretung des Sperrgebietsgesetzes rechnen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Oberst Franz Neuhold verabschiedete sich nach 12 Jahren vom Truppenübungsplatz Bruckneudorf.  | Foto: Charlotte Titz
114

Feierlichkeit am TÜPL Bruckneudorf
Oberst Franz Neuhold verabschiedet sich

BRUCKNEUDORF. Nach vielen Jahren im Dienste Österreichs verabschiedete sich Oberst Franz Neuhold in den wohlverdienten Ruhestand. "Ich blicke mit Freude auf die Zeit zurück und übergebe nun mein Kommando an den Oberst Markus Ziegler", berichtet Neuhold. Das Fest wurde mit einer großen Flaggenparade, dem Abfeuern einer Ehrensalve und diversen Musikstücken unterstrichen. Den Feierlichkeiten wohnten unter anderem General Christian Segur-Cabanac, Militärkommandant Gernot Gasser, Brigadier Anton...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
FPÖ-Chef Johann Tschürtz will eine Debatte über „Höchstgrenze“ für Asylwerber

Tschürtz: „Höchstgrenze für Asylwerber“

FPÖ-Chef kann sich im Landesdurchschnitt ein Prozent der Bevölkerung vorstellen FPÖ-Obmann Johann Tschürtz hat seine Forderung nach einer Höchstgrenze bei der Zahl der Asylwerber erneuert. „Gemäß dem mittlerweile viel zitierten Neudörfler Modell kann ich mir im Landesdurchschnitt eine Höchstgrenze von ein Prozent der Bevölkerung vorstellen“, so der FPÖ-Chef in einer Aussendung. Zusätzlich 1.500 Asylwerber im Burgenland? Für das Burgenland wären das etwa 2.800 Asylwerber. Derzeit werden rund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.