Truppenübungsplatz

Beiträge zum Thema Truppenübungsplatz

RHI Magnesita – großer Faktor im Ort Hochfilzen. | Foto: Kogler
2

Bezirksblätter vor Ort - Hochfilzen
RHI, TÜPl und Biathlon prägen Hochfilzen maßgeblich

HOCHFILZEN. Prägend für den Ort Hochfilzen sind das "Magnesitwerk" von RHI Magnesita (Weltmarktführer Feuerfestprodukte), die Truppenübungsplatz samt Heeressportzentrum und der Biathlon-Sport. Alljährlich geht im Biathlon-Stadion (TÜPl) der Weltcup in Szene, vier Mal war Hochfilzen bereits WM-Austragungsort (1978, 1998, 2005, 2017). 1878 wurde erstmals ein Artillerie-Schießlatz errichtet (nach dem 2. Weltkrieg TÜPl des Bundesheeres). Das Magnesitwerk wurde 1957 errichtet und ist heute Standort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Wappen der Gemeinde Hochfilzen zeigt Turm und Schwert. | Foto: Gemeinde Hochfilzen

Bezirksblätter vor Ort
Hochfilzener Wappen zeigt Turm und Schwert

HOCHFILZEN (jos). Das Gemeindewappen der Gemeinde Hochfilzen einen vom Schildfuß bis zum Schildhaupt reichenden Turm in Silber mit einem silbernen nach oben weisenden Schwert in der unteren Schildhälfte. Turm und Schwert sind die Attribute der heiligen Barbara, die Patronin der Bergleute und Soldaten, der auch eine Kapelle geweiht ist, die im Jahr 1898 errichtet wurde. Die Symbole stehen für den Magnesitabbau und den Truppenübungsplatz in der Gemeinde. Das Wappen wurde 1974 verliehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.