Blindgänger

Beiträge zum Thema Blindgänger

Soldaten des Baupionier- und Katastropheneinsatzzuges nutzen das Sommerwetter um im Zuge der Ausbildung das bestehende Wegenetz zu verbessern. | Foto: Martin Hörl, Vzlt
6

Bundesheer
Trubel am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen

TIROL. Beim Truppenübungsplatz Lizum/Walchen herrscht aktuell rege Betriebsamkeit. Neben den übenden Soldaten, gibt es die Kinderferienaktion und zahlreiche zivile Wandergruppen nutzen die vielen Routen in der wunderschönen Berglandschaft.  TIROL. Der Truppenübungsplatz wird von den österreichischen Streitkräften genutzt, um den Umgang mit schwerem Gerät, Sprengstoff, scharfer Munition und Granaten zu üben. Beim Scharfschießen mit bezünderter Munition, also mit Granaten und Raketen, kann es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Walter Lechner beim Verladen der "Kundler Kanon".
 | Foto: WLOTT
9

Geschichte
"Kundler Kanon" vor Neuwirt Abriss dem Heimatverein übergeben

Mit dem baldigen Abriss des Kundler Neuwirts geht eine über 400 Jahre alte Ära zu Ende. Die dort links vom Eingangstor einbetonierte "Kundler Kanon" wurde dem Heimatverein übergeben.  KUNDL (flo). Wer kennt die ältesten drei Kundler Gasthäuser Postwirt, Neuwirt und Auerwirt nicht die entlang der Biochemiestraße nebeneinander stehen. Bedauerlicherweise sind die Tore von allen geschlossen, denn der Postwirt sperrte bereits vor 21 Jahren zu und der Auerwirt vor knapp sechs Jahren. Auch der Betrieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Auch das Goldene Dachl wurde vor den Bombenangriffen geschützt. | Foto: Stadtarchiv
3

Altstadt
Gefunden wir immer etwas

INNSBRUCK. Die Baustelle in der Altstadt ist aus vielerlei Gründen eine Herausforderung. Auch beim Thema Fundstücke. Knochenfunde im Bereich des Domplatzes oder das Auffinden eines Blindgängers sind im Bereich des Möglichen. KnochenfundeSeitens der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG werden bei jedem Projekt – so auch in der Altstadt – im Zuge von Projektvorbereitungen zahlreiche Erhebungsarbeiten u.a. auch vom Bundesdenkmalamt und zusätzlich Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Dabei wird zwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Experten des Entminungsdienstes waren zur Stelle und entschärften die Fliegerbombe. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Ranggen: Fliegerbombe im Schotterwerk gefunden!

Brisantes Kriegrelikt wurde von Mitarbeiter entdeckt und vom Entminungsdienst des Bundesheeres entschärft! Am 8.5.gegen 11.00 Uhr fanden Mitarbeiter einer Firma in Ranggen bei Grabungsarbeiten in einem Schotterwerk eine Fliegerbombe und verständigten die Polizei. Bei dem Kriegsrelikt handelt es sich um einen 250 kg schweren amerikanischen Fliegerbombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg. Nach Errichtung eines Sperrkreises von 500 Metern entschärften Spezialisten des Entminungsdienstes des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kriegsmaterial im hochalpinen Gelände von Leutasch gefunden und vernichtet

LEUTASCH. Im Bergleintal, im Bereich des sogenannten „Leutascher Platt“, ca. 500 Meter nördlich des Söller Passes, auf einer Seehöhe von ca. 2.100 Metern, im Gemeindegebiet von Leutasch, wurden eine 7,5 cm Sprenggranate (Blindgänger) der deutschen Wehrmacht und ein Flügelstab-Stabilisator einer 8 cm Wurfgranate von einem Bergwanderer aufgefunden. Zur Mittagszeit des 06.08.2014 erfolgte der Transport von 2 Beamten des Entmienungsdienstes und 2 Alpinpolizisten mit dem Polizeihubschrauber zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.