Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Max und Sandra Hofbauer samt Mitstreitern können wieder einen Scheck in Höhe von 8000 Euro an die Kinderkrebshilfe übergeben. | Foto: Hofbauer
7

8000 Euro ergolft – für einen guten Zweck

Das von Sandra und Max Hofbauer (BARista) veranstaltete Charity-Golfturnier zugunsten der Kinderkrebshilfsorganisationen Oberösterreich und Rottal/Inn war wieder ein voller Erfolg. SCHÄRDING (ebd). 8000 Euro konnten demnach für den guten Zweck ergolft werden. Mit dabei war auch wieder LASK-Trainer Oliver Glasner, der bei bisher allen Charitygolfturnieren mit von der Partie war. Die Hofbauers veranstalten das Turnier in Kooperation mit dem Kiwanis Club Schärding, dem Celtic Golf Course Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Georg Kreische, Florian Mostbauer, Stefan Salvenmoser mit Turnierleiter Hiermann | Foto: SPG Sauwald

Schachmeisterschaft in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/PRAM. Kürzlich wurden die 19. Offenen Innviertlermeisterschaft sowie die Bezirksmeisterschaft im Schach ausgetragen. Dabei konnte sich der Landesjugendtrainer Florian Mostbauer vor dem punktegleichen Stefan Salvenmoser aus Riedau durchsetzen, der damit zugleich Schärdinger Bezirksmeister wurde. Rang 3 eroberte Georg Kreischer aus Traun.

  • Schärding
  • David Ebner

Sport & Fun Landjugend Sattledt

T – together E – everyone A – achieves M – more Mit diesem Motto erreichte die Landjugend Sattledt ausgezeichnete Ergebnisse beim Sportturnier „Sport and Fun“, das am 09.07.2017 in Lambach stattfand. Die Stimmung war großartig und unsere sportbegeisterten Mitglieder gaben bei den Spielen oder Läufen stets ihr Bestes. Vor allem in der Kategorie Leichtathletik U18 weiblich waren wir sehr erfolgreich. Anna Rührlinger erreichte den hervorragenden 2. Platz und qualifizierte sich somit für den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jaklin
Am Sandplatz in Etsernberg darf "gebaggert" werden. | Foto: VC Esternberg

VC Esternberg lädt zum Sägeturnier ein

ESTERNBERG. Am Samstag, 15. Juli, steigt um 9:30 Uhr am Sandplatz zum achten Mal das Sägeturnier. Im Profi Bewerb kämpfen Vereinsspieler aus verschiedenen Ligen von Österreich und Deutschland um den Sägepokal. Die Gaudi steht im "Just 4 Fun"-Bewerb im Vordergrund. Alle die ab und zu oder selten Volleyball spielen, sind dort richtig. Ebenso gibt es einen Jugendbewerb für alle, die später als am 1. Jänner 2002 geboren sind. Übrigens: Am Abend steigt auch heuer wieder das berühmte Sägefest, zu dem...

  • Schärding
  • David Ebner
16

30 Teilnehmer machten Turnier zu Tischtennisfest

Ein großer Erfolg für Spieler und Organisatoren war das Tischtennisturnier der Sportunion Haidershofen. Am 22.4. fanden sich 30 Spieler in der Turnhalle der NMS Haidershofen ein, um sich im sportlich fairen Wettkampf die Titel in einer U15 und allgemeinen Klasse auszuspielen. Alle Spieler wurden in mehrere Gruppen aufgeteilt, somit hatte auch jeder Sportler garantiert ein paar Spiele in denen er sich mit seinen Sportskollegen messen konnte. Zum Finale gings dann über eine KO-Phase....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Angerer
Hannes Mayr glänzte gleich zu Saisonbeginn mit Turniersieg. | Foto: Michaela Schneebauer

St. Marienkirchens Reiter starten fulminant in Saison

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Die Reiter des Reit- und Fahrvereins St. Marienkirchen starteten erfolgreich in die Turniersaison. Hannes Mayr erritt mit der Stute "Laquna Z" in der Turnierarena Ranshofen/Hofinger mit souveränen Vorstellungen zweimal den Sieg in der Dressurklasse S. Zudem platzierte er sich mit "Floriano" im Bewerb der Klasse M auf dem 3. Platz. Ebenfalls in Ranshofen holten sich Birgit Zieger in der Dressurprüfung der fünf- bis sechsjährigen Pferde (DPA), Samantha Haller-Cloete in...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Osterhasenturnier des ATSV Schärding geht in die zehnte Runde. | Foto: ATSV Schärding
3

260 Kinder jagen Ball und Ostereiern hinterher

SCHÄRDING (ebd). Am Samstag, 1.April, findet die zehnte Auflage des ATSV Schärding Osterhasenturnier statt. Eröffnet wird das Turnier um 9 Uhr von der U8. Der zweite Teil beginnt um 13 Uhr mit dem U11-Bewerb. "Insgesamt nehmen 22 Mannschaften – also rund 260 Kinder aus dem ganzen Bezirk teil . Es werden aber auch deutsche Vereine am Start sein", weiß ATSV Schärdings Jugendleiter Willi Doblmann. Anstelle von Pokalen erhält jeder Spieler einen traditionellen Schokoladenhasen. Für die Erst- bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung
59

Tennisverein ATSV-Schärding startet mit frischem Wind in 2017

SCHÄRDING (auz.) "Der Verein ist kein Zustand, sondern ein Prozess." Mit diesen Worten wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennisvereins ATSV-Schärding von Obfrau Claudia Hermann im Vereinsheim eröffnet. Die Sportgemeinschaft blickt auf ein positives Vereinsjahr zurück und freut sich auf eine positive Saison im Jahr 2017. So konnten die Sportler im Jahr 2016 den Klassenerhalt aller Mannschaften, zwei Herren- und eine Damenmannschaft, feiern und hoffen, dass ihnen dies auch in 2017...

  • Schärding
  • Lena Auzinger
Die Siegermannschaft aus Pötting.
14

Bezirksvölkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen

Insgesamt 20 Mannschaften nahmen dieses Jahr am Völkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen teil. Absolut rekordverdächtig! 140 Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bezirk pilgerten am Freitag, dem 10. Februar 2017 in die Neue Mittelschule Waizenkirchen. Am Abend wurde dort nämlich das alljährliche Bezirksvölkerballturnier ausgetragen. Die 8 Mädls- und 12 Burschenmannschaften traten in insgesamt ca. 60 Spielen gegeneinander an und zeigten vollen Einsatz. Ehrgeiz war bei allen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Quelle :ÖGV | Foto: ÖGV

Global Junior Golf Tour

Vom 23.-25.September fand im Kärntner Golfclub Klopein ein weiteres Turnier der Global Golf Junior Serie statt. 14 verschiedene Nationen gingen an den Start. In der Altersklasse U21 konnte sich Katharina Mühlbauer den Titel holen. in der Gesamtwertung belegte sie den ausgezeichneten 4. Rang. "Mein langes Spiel war an allen drei Tagen sehr präzise mit vielen Fairwaytreffern und auch Grüntreffern , doch auf den Grüns ließ ich viele Schläge liegen. "so die 18 jährige Katharina Mühlbauer vom GC...

  • Vöcklabruck
  • Alexandra Mühlbauer
11

28 Mannschaften bei der Ortsmeisterschaft, 43 Mannschaften beim Turnier und 100 Kinder beim Camp

Mit 28 teilnehmenden Mannschaften ist die Faustball-Ortsmeisterschaft in Reichenthal sicher die größte in Österreich. Viel Spaß für Groß und Klein, und Faustballsport zum Schmunzeln, wird da geboten. Meist sind keine Profis dabei und Jung und Alt ist durcheinander gemischt. Doch genau das macht dieses Ortsturnier aus. Der Sport steht im Vordergrund. So sollte es bei einer Ortsmeisterschaft auch sein. 43 Teams traten beim internationalen Turnier an. 11 Teams waren diesmal aus Deutschland...

  • Urfahr-Umgebung
  • Katrin Eder
8

18. Wimsbacher Beachturnier

Am 23.7.16 stand das 18. Wimsbacher Beachvolleyballturnier am Programm. 8 Mixed und 9 Herrenteams kämpften in 40 Spielen bei brütender Hitze um den Sieg. Bei den Herren gewannen die Lambacher Sebastian Karl und Valentin Kaiblinger in einem hochklassigen und extrem spannenden Finale vor den Lokalmatadoren Sebastian Stöcklegger und Reinhold Hager. Im Mixedfinale siegten Gabi und Didi Wörntner aus Schleißheim vor den Wimsbachern Michaela Schlattner und Stefan Bruckner. Wo: Beachplätze, Sportstr.,...

  • Wels & Wels Land
  • Wimsbacher Volleyballer
Fabian Jankowsky, Gruber Sophia, Andorfs Jugendwart Walter Scheuringer, Gruber Johanna, Julia Slaby, Michael Slaby, Friedl Johanna (v. l.). | Foto: privat

Sechsmal auf's Treppchen gekämpft

ANDORF (ebd). Mit sechs Podestplätzen sehr erfolgreich verlief die letzte Station des Raiffeisen Tennis Jugendcups 2016 in St. Marienkirchen für die Andorfer Teilnehmer. Durch Michael Slaby bei der U12, Julia Slaby bei der U18 sowie Hansi Wallner bei der U18 konnte auch die Gesamtwertung in der dreiteiligen regionalen Turnierserie geholt werden.

  • Schärding
  • David Ebner
200 Jugendliche aus sämtlichen Bundesländern kämpften in Andorf um den Titel. | Foto: privat

Andorf war Austragungsort für Mega-Fußballturnier

ANDORF (ebd). Der Allgemeine Sportverband Oberösterreich war heuer Ausrichter des „46. Internationalen ASVÖ Schülerfußballturniers“, welches von 8. bis 10. Juli im Pramtalstadion in Andorf stattgefunden hat. Mehr als 200 Jugendliche (Jahrgang 2003) aus ganz Österreich und einer Gastmannschaft aus Passau kämpften drei Tage lang um den Sieg. Den Titel „ASVÖ Bundessieger“ erkämpfte sich schließlich die Steiermark, die im Finale Kärnten mit 2:0 besiegte. Das Team aus Oberösterreich landete auf dem...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Wimsbacher Beachvolleyballturnier

Beachvolleyballturnier am Sa, 23.7.2016 2 Beachplätze in Bad Wimsbach 2er Herren, Damen und Mixed auf 2 Feldern. Beginn 11.30Uhr Info und Anmeldung bei Alois Schlattner coach@edumail.at 0699 10555296 Wann: 23.07.2016 11:30:00 Wo: Sportanlagen, Sportstraße, 4654 Wimsbach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Wimsbacher Volleyballer
50

Jede Menge Gaudi & Sonnenschein beim ersten Boccia-Turnier im Herzhaften Höf

Neun Teams traten am Samstag beim ersten Boccia-Turnier des Vereins "Herzhaftes Höf" gegeneinander an. Für einige war es sogar das erste Mal in dieser Sportart. Aber schnell waren die Regeln erklärt, die Teams eingeschossen, und los gings! Trotz genügend kühler Getränke brachten nicht nur die hohen Temperaturen die Teams ins Schwitzen. Es gab Überaschungs-Talente die die vorherigen Favoriten schnell überholten, und auch die einzige Dame im Turnier behauptete sich hervorragend gegen die...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
Theresa Schlederer mit Emil vom Ohetal, neue Oberösterreichische Meisterin im Viergang
2

Oberösterreichische Meisterschaft am Islandpferdehof Lichtegg

Mit Fünf Gängen zum Meistertitel. Von 17.-19.6 fand am Islandpferdehof Lichtegg auch heuer wieder das traditionelle Islandpferdeturnier statt, in dessen Rahmen auch die Oberösterreichische und niederbayerische Meisterschaft ausgetragen wurde. Über 150 Reiter und Reiterinnen reisten aus ganz Österreich und Deutschland an, um ihr Können zu messen. Die zahlreichen Reiterinnen zeigten ausgesprochen gute Leistungen auf der Pass- und Ovalbahn, sowie im Dressurviereck. Vor allem die Reiterinnen des...

  • Schärding
  • Magdalena Bauer
Die Besucher erwarten verschiedene Disziplinen und Bewerbe – von Dressur bis spektakuläre Prüfungen. | Foto: privat

Islandpferde: Spektakuläre Vorführungen in Andorf

ANDORF (ebd). Die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde findet von 17. bis 19. Juni am Reiterhof Lichtegg in Andorf statt. Ausgetragen werden die Landesmeisterschaften in Kombination mit der niederbayrischen Meisterschaft. Bei diesem Worldranking Turnier werden rund 120 Starter aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz erwartet. Zahlreiche auch international erfolgreiche Pferd-Reiter-Kombinationen messen sich in den verschiedensten Disziplinen der Islandpferdereiterei....

  • Schärding
  • David Ebner
Eva Maria Rover auf ihrem Wallach beim Manöver "Sliding Stop". | Foto: Tom Hautmann

"Comeback" mit 20 Jahre altem Wallach

SCHARDENBERG. Ein "Comeback" mit dem 20-jährigen Quarter Horse Wallach Rawhides Bueno Chex wagt Westernreiterin Eva Maria Hofer. Nach einem Jahr Pause geht's mit dem Pferd heuer in die letzte Turnier-Saison. Und das erfolgreich, denn im deutschen Windorf holte sie mit ihrem Wallach in der Open Reining den 1. Platz und beim Rookie Reining den 3. Rang. Zudem holte Hofer in Desselbrunn den 1. Platz beim Rookie Reining. Ebenso Rang Zwei beim Amateur Reining und den 3. Platz beim Rookie Pleasure.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Siegerpaare des 1. Beachturniers der Union Lambach
3

1. Beachvolleyballturnier Union Lambach

Bei angesagtem Kaiserwetter fand am 21.Mai 2016 das erste Beachvolleyballturnier der Union Lambach in bad Wimsbach statt. Insgesamt 16 Teams aus OÖ,NÖ und Tirol lieferten sich spannende und hochkarätige Spiele. Im Finale setzte sich das Team Kilbertus/Schörghofer aus Stadl-Paura bzw. Innsbruck gegen das Team Alois Schlattner/Kurt Kaiser (Bad-Wimsbach) durch und sicherte sich den ersten Platz . Den dritten Platz belegte das Team Schneider/Mayr. Auf dem Bild die 3 Siegerpaare mit den...

  • Wels & Wels Land
  • Wimsbacher Volleyballer
Markus Reischl (r.) mit dem drittpöatzierten Helmut Schwendinger. | Foto: privat

Reischl gewinnt zum dritten Mal Squashturnier

ESTERNBERG (ebd). Beim 10. Esternberger Squashturnier konnte Markus Reischl zum dritten Mal den Titel holen. Auf dem 2. Platz landete Manuel Heigl. Dritter wurde Helmut Schwendinger. Der Wanderpokal wurde übrigens von der Schärdinger Granit AG sowie der Sparkasse Esternberg gesponsert.

  • Schärding
  • David Ebner
Sektionsleiter Helmut Haas (2. v. l.) mit der Siegermoarschaft. | Foto: privat

Die besten Stockschützen Schardenbergs

SCHARDENBERG (ebd). Bei der Ortsmeisterschaft der Stockschützen nahmen insgesamt 27 Stockschützen teil, die sich zu neun 3er-Moarschaften zusammengeschlossen haben. Ortsmeister wurde die Moarschaft Ferdinand Mayer, Sylvia Brunner und Peter Zauner. Den 2. Rang belegte das Trio Gerhard Osterkorn, Josef Reiterer und Karl Haas. Auf Platz drei landete die Moraschaft Karl Haas, Helmut Eggertsberger sowie Johann Schano. Zudem wurde heuer erstmals ein Lattenschießen durchgeführt. Klarer Sieger wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Claudia Gasparovic (l.) und Vanessa Huber. | Foto: TSV St. Marienkirchen

Vize-Staatsmeistertitel für Huber Vanessa im Einzel und Doppel

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Vanessa Huber vom TSV Tennis St.Marienkirchen bei Schärding erreichte bei den U12 Tennis - Staatsmeisterschaften vom 10. – 16. März 2016 in Villach, sowohl im Einzel als auch im Doppel das Finale. Nach einem tollen Turnier und sehr guten Leistungen musste sie sich erst im Einzelfinale Claudia Gasparovoc (Niederösterreich) geschlagen geben. Darüber hinaus zog sie mit ihrer Doppelpartnerin Anna Pürrer (Burgenland) auch im Doppel ins Endspiel ein. Dieses verloren sie...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Dance Trophy 2016 - TSC Schwarz Gold

DANCE TROPHY 2016 Das exklusive Latein Formationsturnier des TSC Schwarz Gold findet wieder statt! Es wird hochklassiger Formationstanzsport, spannende Entscheidungen in allen Klassen sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten. Quickinfos: Datum: 13. 3. 2016 Adresse: Herrengasse 4 3002 Purkersdorf BG|BRG Purkersdorf Startende Klassen: 1. Bundesliga 2. Bundesliga Hobbyliga Tribünenkarten: €15.- (freie Sitzplatzwahl) Die Karten können am Tag selber direkt an der Kassa vor Ort gekauft werden...

  • Purkersdorf
  • Ralph Heiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.