Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Hier sind jeweils die ersten drei aller Bewerbe zu sehen | Foto: Badminton Club St. Pölten
3

Wettkampf am Sand
Das vierte AirBadminton Turnier in St. Pölten

Anfang Juli wurde beim AirBadminton Turnier in St. Pölten wieder die Bälle über das Feld gedroschen und die Sieger gekürt. Auch die Vereinshymne sorgt für Gänsehautmomente bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. ST. PÖLTEN. Heuer wurde das vierte AirBadminton Beach Open des Badminton-Clubs St. Pölten ausgetragen. Das ganze Turnier stand im Zeichen des Sports, Teamgeist und Sommerfestival-Flairs. Durch die anwesenden Gäste verwandelte der sportliche Wettkampf das Beachareal sportlich wie...

Das Team „Lass es knitteln“ konnte sich den Sieg sichern.  | Foto: Austrian Men's Club
7

27 Moarschaften im Turnier
Am Hargelsberger Sportplatz flogen die Knittel

Elftes Hargelsberger Knittelwerfen – Sport, Spaß und starke Leistungen bei sommerlicher Hitze HARGELSBERG. Am Sportplatz fand Anfang Juli das bereits elfte Hargelsberger Knittelwerfen statt – heuer bei besonders sonnigem und heißem Wetter. Trotz der Temperaturen traten 27 Moarschaften an, um sich in spannenden Spielen zu messen. Knittelwerfen ähnelt dem  Eisstockschießen – anstelle eines Eisstocks verwendet man hier Holzkeulen, die in Richtung der „Daube“ geworfen werden. Zu den Ehrengästen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1 60

Kegeln
"Ö. Cup-Finale" - Sportkegeln - Wels

SK FWT Composites Neunkirchen NÖ - CUPSIEGER!  PolSV Hogo Wels wurde vom ÖSKB mit der Ausrichtung des Österr. Cup Finales im Sportkegeln betraut. Die Veranstaltung fand in der Zeit vom 28. Juni bis 29. Juni in der BRP-Rotaxhalle auf den Rudolf Koller Bahnen statt. Startberechtig waren jeweils die Cupsieger der neun Bundesländer. Vorarlberg schickte keinen Vertreter nach Wels und somit nahmen nur 8 Mannschaften am 28. Juni an der Qualifikation für den Finaltag am 29. Juni teil, wo dann die 4...

Sie trotzten der Hitze beim 16. GEMMA Beachvolleyballturnier
5

16. GEMMA Beachvolleyballturnier:
Sport, Sonne und starke Teams

Vergangenen Samstag wurde wieder gebaggert, geschmettert und gejubelt – beim mittlerweile 16. GEMMA Beachvolleyballturnier! Bei strahlendem Sommerwetter traten über 12 Teams an und zeigten vollen Einsatz. Besonders bei Jugendlichen ist Beachvolleyball ein beliebter Sommersport – und das Turnier bot auch heuer wieder viel Action, Fairness und Teamgeist. Marc Germeshausen, Vorsitzender von GEMMA, freute sich über die rege Teilnahme:  „Das Beachvolleyballturnier ist ein fixer Bestandteil unseres...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Start-Ziel Sieg von Profigolferin Mühlbauer
Historischer Sieg in Schweden für Katharina Mühlbauer

Nach bereits 2 zweiten Plätzen auf der Let Access Tour  jetzt endlich der ersehnte Sieg  in Linköping / Schweden am 25.-28. Juni . Mit Runden von  66,68,71 und 74 'Schlägen auf 2 unterschiedlichen Plätzen  triumphiert die 27 jährige Regauerin klar mit 3 Schlägen Vorsprung und schreibt mit diesem beeindruckenden Sieg LETAS Geschichte  . "Dieser Sieg zeigt mit , dass ich in den letzten Monaten alles richtig gemacht habe - die Arbeit , die Entscheidungen -alles hat zusammengepasst " so Katharina...

3

Start-Ziel Sieg von Profigolferin Mühlbauer
Historischer Sieg in Schweden für Katharina Mühlbauer

Nach bereits 2 zweiten Plätzen auf der Let Access Tour  jetzt endlich der ersehnte Sieg  in Linköping / Schweden am 25.-28. Juni . Mit Runden von  66,68,71 und 74 'Schlägen auf 2 unterschiedlichen Plätzen  triumphiert die 27 jährige Regauerin klar mit 3 Schlägen Vorsprung und schreibt mit diesem beeindruckenden Sieg LETAS Geschichte  . "Dieser Sieg zeigt mit , dass ich in den letzten Monaten alles richtig gemacht habe - die Arbeit , die Entscheidungen -alles hat zusammengepasst " so Katharina...

Parkinson WM Teilnehmer geehrt
 Kategorie: Behindertensport  20. Juni 2025

Als Überraschung wurde an Claudia Hellinger, Kurt Reisinger und Christian Sommerhuber  für die sehr erfolgreichen WM-Teilnahmen im Parkinson-Tischtennis, das OÖTTV-Sportehrenabzeichen verliehen.
1 58

Parkinson Behindertensport PTTA
1. PARKINSON Tischtennis Vereinsmeisterschaft - Wels

PTTA-Vereinsmeisterschaften - TableTennisBehindertensport Am 14. und 15. Juni 2025 fanden in der Sporthalle Vogelweide in Wels mit Unterstützung von SPG Felbermayr Wels – großes Dankeschön an Obmann Gerhard Demelbauer – die 1. PTTA Vereinsmeisterschaften im Parkinson Tischtennis statt. 41 StarterInnen aus 7 Bundesländern spielten bei sehr warmen Temperaturen um die ersten Titel in der Vereinsgeschichte. Die VereinsmeisterInnen bekamen Medaillen mit dem neuen runden Vereinslogo, entworfen von...

Foto: Marion Priglinger
17

Wir lassen "herzhaft" die Kugeln fliegen!
Verein Herzhaftes Höf lädt ein zum 6. Boccia-Turnier!

Es wird wieder spannend! An der Bezirksgrenze von Rohrbach und Urfahr können auch heuer auf der eigens angelegten Vereins-Sand-Boccia-Bahn wieder 28 Teams zu je 2 Personen gegeneinander antreten! Datum: 12. Juli 2025 Ort: 4182 Waxenberg, Höf 9 - Dorfwiese bei der Yakzucht Stürmer Einschreibung: 11:00 Turnierstart: ca. 12:00 Startgeld: 20,- pro 2er-Team Anmeldung: anna.wolfmayr@gmail.com - 0664/1223755 > Bitte Team-Name, beide Spielernamen und Telefonnummer angeben! Auf Wunsch senden wir euch...

Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach (Mitte) erkickten sich beim 42. Landessportfest den Fußball-Landesmeistertitel. | Foto: LFS Otterbach
2

Turnier
Otterbacher holen sich Fußball-Landesmeistertitel

Großer Jubel an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach: Beim 42. Landessportfest der oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen, das heuer erstmals im SV Ried Stadion stattfand, sicherte sich das Fußballteam der LFS Otterbach den Landesmeistertitel – erstmals seit 2010. ST. FLORIAN/I. Bereits am 6. Mai 2025 qualifizierte sich die Mannschaft im Vorentscheid aller Schulen für das große Landesfinale. Dieses wurde am 3. Juni im Rahmen eines großen Sportfests ausgetragen. Im Endspiel traf...

Michael Mader hat in seinem Verein mittlerweile 1200 Mitglieder. Sein Motto lautet "Tischtennis für alle".  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
10

Parksport neu belebt
Michael Mader vernetzt Wiens Pingpong-Spieler

Michael Mader hat den Verein "Tischtennis Hobby Wien" gegründet. Er möchte Sportfans vernetzen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer durch den Märzpark spaziert, könnte Zeuge eines besonderen Spektakels werden: Menschen jeden Alters spielen dort nämlich Tischtennis unter freiem Himmel – und das mit Begeisterung. Dahinter steht Michael Mader, der Gründer des Vereins "Tischtennis Hobby Wien". Seit 2023 verfolgt er ein innovatives Konzept: ohne verpflichtende Mitgliedschaft, ohne Kosten, dafür mit viel...

Die Organisatoren des Inline Cups: Christian Jennes (AlpsHL Champion 2025 mit den Zeller Eisbären), Alexander Schmidt (Ex VSV Star und Tormann der Zeller Eisbären) und Felix Maxa
(Spieler des EC VSV). | Foto: Privat
6

Spannende Spiele erwartet
Zweiter Inline Cup Kärnten geht über die Bühne

Am 20. und 21. Juni findet in der Eishalle in Steindorf der Inline Cup Kärnten statt. Felix Maxa ist einer der Organisatoren und hat MeinBezirk.at ein wenig über das Turnier verraten. STEINDORF. Der Inline Cup Kärnten ist ein Inline Hockey Turnier und findet schon zum zweiten Mal statt, wie uns Felix Maxa erklärt: "Der Cup war zwar letztes jahr auch schon, aber eher nur als eine Art Testphase. Da es so super funktioniert hat, haben wir uns dann heuer für eine Wiederholung entschieden und es...

Da Team von "MeinBezirk" war beim Flutlichtturnier des SV Horn dabei. | Foto: Manuela Danzinger
79

Flutlichtturnier in Horn
Teamgeist bei MeinBezirk-Kleinfelddebüt

Beim SV Horn Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld trat auch das Team von MeinBezirk – Deine Regionalmedien an. Ohne Vereinsspieler kämpften die Teilnehmer engagiert gegen zehn Mannschaften aus der Region. Trotz null Punkten zeigte das Team viel Einsatz und Teamgeist. HORN. Das SV Horn Hobby-Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld bot den Fußballfans und Spielern aus der Region einen spannenden Abend voller Emotionen und Teamgeist. Elf Mannschaften wie Lugi & Friends, Spaßelona, FC Rakija,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Judo-Union Hallein-Golling nahm am Pfingstwochenende am internationalen Turnier in Straßwalchen teil. | Foto: Andreas Bernhofer
3

„Haben sich stark präsentiert“
Halleiner Judo-Nachwuchs holt Gold

Die Judo-Union Hallein-Golling beeindruckt beim internationalen Pfingstturnier in Straßwalchen mit starken Leistungen ihrer Nachwuchstalente. Trotz starker Konkurrenz holen die jungen Judokas mehrere Medaillen und zeigen ihr Können auf der Matte. HALLEIN/GOLLING. Am 7. Juni nahm die Judo-Union Hallein-Golling am renommierten internationalen Pfingstturnier in Straßwalchen teil. Das Turnier, das mit 336 Judokas aus 46 Vereinen und drei Nationen äußerst stark besetzt war, bot den jungen...

3

Sport im 21. Bezirk
Bogen und Armbrustsport

Turniersport in Floridsdorf  Sagittarius Nord schreibt Geschichte  .der erste Wiener Feldarmbrustwettkampf ist Sportgeschichte und das sind die Sieger, 1. Markus Müllner- WIE, 2. Harald Lugmayr- WIE, 3. Harald Hausegger- STMK, wir gratulieren und bedanken uns für den fairen Wettkampf...

Im Mixed-Bewerb
Andorfer HTLer schnappen sich Landesmeistertitel im Beachvolleyball

Ein Team der HTL Andorf holte sich am 21. Mai am Silicon Beach in Marchtrenk in einem spannenden Finale erstmals den Landesmeister im Quattro mixed Beachvolleyball. ANDORF. Es wurde ein Turnierraster mit 15 Mannschaften gespielt. Die zweite Mannschaft aus der Technischen Fachschule errang zudem den 5. Rang. "Angesichts der Dichte an Vereinsspielern im Turnier ist dies für die „Amateure“ aus Andorf ein überraschendes und tolles Ergebnis, mit dem gar nicht gerechnet werden konnte", heißt es...

Die Burschen trugen ihr Turnier im Sportzentrum Nord aus. Die Siege gingen an ein Vorarlberger und an ein Wiener Duo. | Foto: Beachtour West/ ASVÖ Salzburg
3

U21-ASVÖ-Beachtour West
Turnier-Premiere in Salzburg und Zell am See

Erstmals in ihrer 22-jährigen Geschichte machte die U21-ASVÖ-Beachtour West Ende Mai Station in Salzburg. Während die männlichen Nachwuchsteams auf den drei Plätzen des Sportzentrums Nord um den Sieg kämpften, wurden die Turniere der Mädchen in Zell am See ausgetragen. Nach dem Erfolg des Turniers hofft man auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr. SALZBURG. Laut Organisatoren waren alle vier Veranstaltungen im Sportzentrum Nord und in Zell am See restlos ausgebucht, einige Teams mussten sogar...

Messner Marie(9), Jürgen Heuberger(16), Rowby John Rodriguez(3), Roland Lachinger(28), Rainer Sturm(10) (v.l.n.r)
10

1. Niners Steeldart Open 2025
1. Niners Steeldart Open feiert gelungenes Debüt

Wels, 18. Mai 2025 1. Niners Steeldart Open feiert gelungenes Debüt – über 100 Teilnehmende, starke Leistungen und neue Turnier-Heimat in Wels Mit dem 1. Niners Steeldart Open wurde von 16. bis 18. Mai 2025 erstmals ein offizielles ÖDV-Ranglistenturnier in den Räumlichkeiten des Niners Wels ausgetragen. Das Turnier war ein voller Erfolg: Die Besten Spieler:innen aus ganz Österreich sorgten für ein sportliches Top-Wochenende und eine großartige Darts-Atmosphäre in der Location in der...

von links: KSKV Vize Gernot Harder, Adolf Pichler, Werner Rössler, Hannes Bergner, Günter Snieder jun. Rafael Waldhauser, Patrick Geier, Florian Zeleny und Ilija Lamesic
1 6

Sportkegeln: Landesliga und Turnier
Meisterehrung und 50-Jahr Jubiläumsturnier

Auch die zweite Mannschaft des KSK Klagenfurt-Magdalensberg konnte sich Meistermedaillen umhängen. Das Team holte sich mit sechs Punkten Vorsprung den Mannschafts-Meistertitel in der Kärntner Landesliga vor VAS Villach und KSV Kober. Die Meisterehrung durch die KSKV Vizepräsidenten Gernot Harder und Roman Leitner fand im Rahmen der Siegerehrung zum 50-Jahr Jubiläumsturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg statt. Beim besagten 50-Jahr Jubiläumsturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, das vom...

Im vergangenen Jahr schaffte es Lokalmatador und Organisator der Austrian Squash Challenge Aqeel Rehman (li.) ins Finale "seines" Turniers. Heuer setzt er sich am Glascourt im Europark das Halbfinale als Minimalziel. | Foto: Jasmin Walter
6

Austrian Squash Challenge
11. Austragung des größten Squashturniers Österreichs

Zum elften Mal in Folge finden ab kommenden Montag, 28. April, die Austrian Squash Challenge, Österreichs größtes Squashevent, in Salzburg statt. Los geht es im Tenniscourt Süd, ehe ab Freitag, 2. Mai, am Glascourt mitten im Shopping-Center Europark Salzburg gespielt wird. Lokalmatador und Organisator Aqeel Rehman, an Nummer vier gesetzt, setzt sich das Halbfinale als Minimalziel. SALZBURG. SpielerInnen aus 21 Nationen nehmen an den heurigen Austrian Squash Challenge vom 28. April bis zum 10....

Alle Sponsoren, Mitglieder, Helfer und vor allem die Spielerinnen und Spieler freuen sich auf die kommende Woche in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
2

27. April bis 3. Mai 2025
Tennis-Jugend-Weltelite zu Gast in Villach

Villach steht wieder eine Woche lang im Mittelpunkt des Jugend-Tennissports. Von Sonntag, dem 27. April bis 3. Mai werden 120 Nachwuchstennisspielerinnen und Nachwuchstennisspieler im Alter zwischen 13 und 18 Jahren bei 41. ITF Panaceo Junior Tennis Cup 2025 auf der Tennisanlage des VAS spielen. VILLACH. Bei der Pressekonferenz am Mittwoch, dem 23. April freut sich VAS-Obmann Gerhard Kofler, dass auf den VAS-Plätzen in St. Martin absolutes Jugend-Weltklassetennis gezeigt wird. Neben Kofler hat...

Sportunion Reitverein Waldzell
Dressur- und Springturnier Waldzell

Am 17. und 18. Mai findet im Herzen Brandstatts das alljährliche Reitturnier, des Sportunion Reitverein Waldzells statt! Es werden Prüfungen in der Dressur und dem Springen von den Einstiegsklassen bis hin zu höheren Klassen ausgetragen. Dabei können erfahrene Reiter*innen, besonders aber auch Nachwuchsreiter*innen und junge Talente ihr Können unter Beweis stellen. Das Highlight am Sonntag wird die Cross-Springprüfung sein, bei welcher die Teilnehmer*innen Natursprünge überwinden müssen. Dank...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
6

2025- Karate Landesmeisterschaft!
Spannende Kämpfe um die Landesspitze 2025 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Die Salzburger Landesmeisterschaften im traditionellen Shotokan Karate-Do 2025 begeisterten mit aufregenden Wettkämpfen und zeigten einmal mehr die hohe Qualität und das Engagement der Teilnehmer. In insgesamt 11 Disziplinen – von Kihon (Grundtechniken) über Kata (Form) bis hin zu Kumite (Freikampf) – traten die Athleten aus den Vereinen Dojo Bushido Henndorf, Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Musashi Salzburg gegeneinander an. Die Meisterschaften starteten mit den...

Fair Kick-Turnier im Stift mit dem Team aus Krummnussbaum. | Foto: Eder/Zarl
3

Stift Melk
Ein überaus göttliches Fußballturnier mit 300 Teilnehmern

26 Teams aus dem Wald- und Mostviertel spielten beim „Fair Kick“-Turnier im Stift Melk mit. MELK. Freude an und mit Kirche wird dabei vermittelt. In der Kategorie der Jüngeren gewannen die Minis von Krems-St. Veit, bei den Älteren die Pfarre Purgstall. Die „Fair Play“-Wertung gewannen die Pfarren Oberndorf und Konradsheim. Organisiert wurde das Turnier von Ehrenamtlichen der Diözesansportgemeinschaft und von der Jugendpastoral Waldviertel. Neben Ministrantinnen und Ministranten waren auch...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Welser Basketball-Profis unterstützen Jugendliche
Streetball-Turnier am Fun Court in der Noitzmühle

"Basketballspielen mit den Profis" heißt es am Fun Court vor dem Jugendtreff im Welser Stadtteil Noitzmühle. Das Projekt der Sozialen Initiative (SI) und des Teams der Flyers findet mit dem Streetballturnier in den kommenden Osterferien sein Finale. WELS. Bereits seit Oktober vergangenen Jahres bietet das Team-Wels-Mobil in Kooperation mit dem Verein Ballschule ein Basketballtraining mit den Profis der Welser Flyers an. Das Ziel: Den Jugendlichen Lust auf Sport zu machen, Sozialkompetenzen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Beachvolleyballverein lädt zum Turnier 2025 | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 2. August 2025 um 10:30
  • Beach-Volleyball Platz
  • Thaya

Beachvolleyballturnier in Thaya

Am Samstag, 2. August lädt der Beachvolleyballverein Thaya wieder zum großen Turnier am Beachvolleyballplatz. THAYA. Gespielt wird in gemischten 4-Teams mit mindestens einer Frau. Für die Bewirtung ist bestens gesorgt, es gibt auch wieder eine Spritzwertung. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr, Spielbeginn um 11 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.