Turniere

Beiträge zum Thema Turniere

Sascha Braun mit „In the Air“ im Rahmen des Ranshofen Herbstfinale 2024. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr

Reitsport in Ranshofen
Startschuss zur Turniersaison mit neuem Ranking-System

Der Reitclub Hofinger startet mit dem Ranshofen Spring Opening von 28. bis 30. März in die Turniersaison 2025. Die Nachfrage ist ungebrochen: Bereits vor Nennschluss waren alle drei Turniere restlos ausgebucht. RANSHOFEN. Ab dem 28. März wird die Anlage des RC Hofinger in Ranshofen erneut zum Treffpunkt für nationale und internationale Reitsportler. Die traditionelle Frühjahrs-Serie umfasst drei Wochenenden voller hochkarätiger Spring- und Dressurbewerbe. Neben altbewährten Prüfungen wartet...

Den Verein gibt es bereits seit 1969. | Foto: PEC Aschau
2

Hufeisenwerfen
Erfolgreiches Sportjahr für den Plattenclub Aschau

Der Platten- und Eisschützenclub (PEC) Aschau hatte 2024 das sportlich erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Der Verein wurde 1969 gegründet – seitdem wird an Meisterschaften in den verschiedenen Klassen teilgenommen. FELDKIRCHEN B. M. Bei der Jahresschlussveranstaltung des OÖ. Plattenwerfer Landesverbandes am 16. November in der Bauernmarkthalle Ried wurden die Preise für die Erfolge im Jahr 2024 überreicht. In der Oberliga – ehemals Landesliga – konnte der PEC Aschau den 6. Platz erreichen....

Der Grand-Prix-Sieger des Vorjahres, Helmut Schönstetter (GER), wird am zweiten und dritten Turnierwochenende wieder in Ranshofen zu Gast sein.  | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr

Reitsport
Turniere und Reitertreffen bei den Ranshofen Classics

Der Reitclub Hofinger trägt an drei Wochenenden, von 2. bis 18. August 2024, die 32. Auflage der Ranshofen Classics aus. Neben dem bewährten Programm finden an sämtlichen Turniertagen auch Reitertreffen statt. RANSHOFEN. Der Reitclub Hofinger in Braunau zählt seit mehreren Jahrzehnten zu den Top-Turnierveranstaltern des Landes. In- und ausländische Reitsportler bieten im Rahmen der Turnierserien Spitzensport auf höchstem Niveau. So auch ab dem kommenden Wochenende. Von 2. bis 4. August werden...

Monah Kundl mit Kay Tong Wu (rechts) auf Platz 3. | Foto: Kundl
2

Badminton
Zweifache Erfolge für Braunaus Spieler-Nachwuchs

Bei Bewerben in Altötting und in Wolfurt konnten die Nachwuchs-Badminton-Spieler aus Braunau wertvolle Erfahrungen sammeln. ALTÖTTING, WOLFURT. Am 8. Juni fand in Altötting ein Badmintonturnier für Nachwuchsspieler statt. Drei junge Mitglieder der Sportunion VKB Braunau nahmen daran teil. Die beste Platzierung aus Braunauer Sicht war der zweite Platz im Bewerb Doppel U15 von Clemens Keintzel und Mathias Schatzl. Gleichzeitig starteten drei Spieler aus Braunau von 7. bis 9. Juni in Wolfurt...

v.l.n.r. Fritz Burgstaller, Hermann Rieder - beide 95 Jahre alt und immer bei den Turnieren und Veranstaltungen der Stockschützen dabei. Fotoquelle: Verein

95 Jahre und noch immer Stockschütze

Zwei verdiente Senioren der Pollinger Stockschützen freuen sich, wenn sie bei Veranstaltungen noch immer dabei sein können. Hermann Rieder und Fritz Burgstaller - beide 95 Jahre alt, sind immer gern gesehene Gäste in der Stockhalle Polling. Alle freuen sich, wenn die rüstigen Herren bei Turnieren zusehen und ihrem geliebten Sport die Treue halten. Wo: Stockschützenhalle, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

Für wen griff Noppinger Sepp 
Stiegl-Humpen?  Schiedsrichter Nobis Michael vervollständigte den Spielplan. | Foto: Schwarz

STOCKSPORT: Stiegl-Bezirks-Cup 2013

Stieg“-Bezirks-Cup 2013 ausgelost - Hauptrunde verspricht spannende Aufstiegsspiele NEUKIRCHEN. Der Stiegl-Bezirks-Cup 2013 wurde am Sonntag, 4. August, im Gasthof Hofer, Neukirchen, ausgelost. 20 Mannschaften aus 12 Vereinen des Bezirks Braunau treten in der Hauptrunde an. Diese wird am Dienstag, 13. August, in vier Fünfer-Gruppen ausgetragen. Die Ersten und Zweiten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Stiegl-Bezirks-Cup-Finale, das am Mittwoch, 21. August, um 18:45 Uhr, in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.