Tyrolia-Verlag

Beiträge zum Thema Tyrolia-Verlag

Foto: Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Gipfelkreuze"
Dramen und Glück auf den Gipfeln

Oft unbekannte und kuriose Geschichten stecken hinter manchen Gipfelkreuzen im Alpenraum. Autor Hans-Joachim Löwer hat zwei Jahre recherchiert und erzählt im neuen Band mit dem Untertitel "Träume, Triumphe, Tragödien" 100 faszinierende Geschichten zu den Mahnmalen, Monumenten, Manifestationen, über Gelübde und Glück auf den Höhen der Berge. Dazu gibt's eine Übersichtskarte sowie Informationen zum jeweiligen Gipfelaufstieg. Tyrolia Verlag, 352 S., 34 € 2. Auflage ISBN 978-3-7022-3752-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Bergbau in Tirol
Die Geschichte des Montanwesens in Tirol

Über Jahrhunderte war ganz Tirol ein bedeutendes Bergbauland und zeitweise das Zentrum Europas. Das förderte den Aufstieg der Habsburger zur führenden europäischen Adelsfamilie unter Kaiser Maximilian I. Aufgelassene Stollen, Halden und bedeutende Bauten zeugen von dieser erzreichen Zeit. Im reich illustrierten Werk wird die Entwicklung von der Urgeschichte bis ins 20. Jahrhundert in all seinen Facetten vorgestellt. Tyrolia-Verlag, 480 Seiten, 48 € ISBN 978-3-7022-4069-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Gelenkfit in die Berge
Wandern mit Gelenkbeschwerden

Wandern gehört zu den beliebtesten Sportarten. Leider haben viele Bergwanderer irgendwann Probleme mit den Gelenken. Jedoch ist dies kein Grund, nie wieder Wandern gehen zu können! Manchmal ist aber genau das die beste Therapie. Dieses Buch widmet sich diesem Thema und gibt viele Tipps, um die Bergwelt weiter genießen zu können. Erfahrene Spezialisten geben Ratschläge, Betroffene wie Wolfgang Nairz oder Bergretter Hermann Spiegl kommen zu Wort. Tyrolia Verlag, 152 Seiten, 19,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Red Bull Contentpool, Luka Fonda / Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Angela Eiter – "Alles Klettern ist Problemlösen - Wie ich meinen Weg nach oben fand"
Eine junge Frau auf dem Weg nach oben

Angela "Angy" Eiter, der Kletterstar aus dem Tiroler Oberland, gibt in diesem ersten persönlichen Erfahrungsbericht aus der Sportkletter-Community Einblicke in eine Bilderbuchkarriere. Auf dem Weg ganz nach oben berichtet "Angy" von Licht, aber auch von Schatten in ihrem Leben für den Sport. Als erwachsene Frau gibt sie sich authentisch, offen und ehrlich, faszinierend und berührend zu lesen. Tyrolia-Verlag, 160 Seiten, 19,95 € ISBN 978-3-7022-3806-3

  • Georg Larcher
Foto: Tyrolia Verlag

Buchtipp junior
Alles rund um den Mückenstich

Zugegeben: es gibt weit sympathischere Bilderbuchheldinnen. Doch spannend ist das Leben von Gerda Gelse, einer Stechmücke, allemal. Und um gleich mit allen Irrtümern aufzuräumen: unser Blut braucht Gerda nur zum Eierlegen, als Beinahe-Vegetarierin ernährt sie sich eigentlich von Blütennektar. Ein faszinierendes Sachbuch, mit fantastischen, künstlerischen Illustrationen. Der Sommer darf kommen! (md) H. Trpak, L.M. Aufderhaar, Gerda Gelse. Allgemeine Weisheiten über Stechmücken, Tyrolia...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.