Türkensteine

Beiträge zum Thema Türkensteine

Franz Anton von Zauner schuf 1790/91 nach einem Entwurf von Heinrich Friedrich Füger das Grabmal in Form eines klassizistischen Sarkophags mit Relieftondi, welche Genien und mythologische Figuren zeigen und von knienden Rittern flankiert werden, auf einem Stufensockel. Die Figur eines trauernden Ritters bewacht das Grabmal.
7 7 17

Schloss Hadersdorf
Grabmahl Feldmarschall Laudon

Gideon Laudon, ein Offizier russisch-schottischer Herkunft, wurde die Aufnahme in die preußische Armee von Friedrich II. verweigert. Zum Glück! Denn so kam er nach Wien, wo seine glänzende Militärkarriere begann. Als Laudon im 7-jährigen Krieg nach der siegreichen Schlacht gegen die Preußen bei Kunersdorf 1759 zum Freiherrn erhoben wurde, nannte er sich dann Laudon. Einst gab es in den Vororten Ottakring und Untermeidling jeweils eine Laudongasse, (seit 1894 Schellhammergasse bzw. Ratschkygasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.