U-Bahn-Bau

Beiträge zum Thema U-Bahn-Bau

Wie hat die Brigittenau 1983 ausgesehen, wie verlief das Leben dort? Dem ist die BezirksZeitung auf den Grund gegangen. | Foto: Manfred Helber / Wiener Linien
5

40 Jahre BezirksZeitung
Eine Zeitreise ins Jahr 1983 in der Brigittenau

Vor 40 Jahren wurde die BezirksZeitung geschaffen. Was hat sich 1983 in der Brigittenau getan? U-Bahn-Bau, neues Hallenbad oder Englisch in Schulen – wir werfen einen Blick in die Vergangenheit.  WIEN/BRIGITTENAU. Seit 40 Jahren gehört die BezirksZeitung untrennbar zu Wien. 1983 gegründet, berichten wir über die wichtigsten Themen, spannendsten Persönlichkeiten und größten Veränderungen im Grätzl und dem 20. Bezirk. Dieses besondere Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um ins Archiv zu blicken. Wie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Jedes eingekreiste X bedeutet: 'Rodung erforderlich'", erklärt Bezirksrat und Landschaftsplaner Markus Mondre verärgert.
1 2

Josefstadt
Die Zweierlinie wird zur Großbaustelle

Wegen der U5 wird die Zweierlinie jahrelang zur Großbaustelle. Dazu muss die Platane am Beginn der Josefstädter Straße gefällt werden. Die Grünen ärgert das. JOSEFSTADT. "Wir hätten das nie zugelassen!", ärgert sich Martin Fabisch (Grüne) beim Lokalaugenschein am Beginn der Josefstädter Straße. "Die 80 Jahre alte Platane gegenüber dem Café Eiles muss wegen des U-Bahn-Baus gefällt werden", sagt der neu gewählte Bezirksvorsteher, "sie ist der einzige Baum in der ganzen Josefstädter Straße." Der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.