Ukraine-Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Ukraine-Flüchtlinge

Auch 2023 war eine Gruppe ukrainischer Kinder und Jugendlicher schon in Graz - so wie auch die Jahre davor. Hier finden sie eine erleichternde Abwechslung und "Erholung vom Krieg". | Foto: Privat/Brunner
2

Atempause vom Krieg
Ukrainische Kinder und Jugendliche auf Urlaub in Graz

15 junge Ukrainerinnen und Ukrainer sind aktuell für zwei Wochen in der steirischen Landeshauptstadt, wo sie im Schulheim von Mosaik in Graz "Erholung vom Krieg" machen. Für die Umsetzung möglichst vieler Abwechslung schaffender Aktivitäten werden auch noch Sponsorinnen und Sponsoren sowie andere Unterstützung gesucht.  GRAZ. "Ja, seit heute drei Uhr Früh sind sie da", schildert Karl Brunner gegenüber MeinBezirk. Brunner leitet das Mosaik Schulheim in Graz und hat die 15 Kinder und Jugendliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Personen die Deutsch unterrichten können, dürfen und wollen werden dringend gesucht, um die Ukrainerinnen und Ukrainer bei der Integration zu untersützen. | Foto: mariakarabella/panthermedia
3

Ukrainehilfe Steiermark
Trainer für Deutschkurse werden dringend gesucht

Im Zuge eines Online-Pressegesprächs des Landes Steiermark zur aktuellen Lage der Ukrainehilfe war am Mittwoch die Integration von Vertriebenen durch Lernen der Sprache Thema. Das vorhandene Angebot an Deutschkursen werde derzeit gut angenommen. Um den steigenden Bedarf decken zu können, werden aber dringend Trainerinnen und Trainer gesucht.  GRAZ/STEIERMARK. 7.333 Menschen aus der Ukraine wurden seit Mitte Februar (Stand 18. Mai) in der Steiermark polizeilich erfasst. Wie die Geflüchteten nun...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
4.000 Kilometer hat der Kältebus der Caritas schon zurückgelegt, um Menschen eine Notschlafstelle im Winter anzubieten und um Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen. Caritasdirektor Beiglböck bedankt sich bei Ingrid und Philipp Gady für die Unterstützung (v.l.). | Foto: Caritas

Caritas hilft
Winternotschlafstelle wird zum Flüchtlingsquartier

Mit Ende des Winters stellt die Caritas ihre Winternotschlafstelle ein und wird die Unterkunft Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Der Kältebus, der in dieser Saison bereits 4.000 Kilometer zurückgelegt hat, bleibt deswegen im Einsatz. GRAZ. Langsam aber sicher klettern die Temperaturen wieder in die Höhe. Mit dem beginnenden Frühjahr wird nun die Caritas ihre Winternotschlafstelle schließen und diese stattdessen Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen. Der Kältebus...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.