ukraine hilfe

Beiträge zum Thema ukraine hilfe

Schüler der Josef-Reichl-Volksschule in St. Martin übergaben mit Direktorin Claudia Kröpfl-Kögl die Spende an die Rot-Kreuz-Vertreter Richard Wagner, Hubert Janics und Stefan Gindl. | Foto: Patrik Weber
2

2.662,38 Euro
Schulkinder aus St. Martin/Raab sammelten für Ukraine-Hilfe

2.662,38 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Martin an der Raab für die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes. Bäckerei, Flohmarkt, KonzertSchon über 1.000 Euro kamen zusammen, als die Kinder der 4. Klasse Selbstgebackenes aus der "Kinderbäckerei" verkauften. Mit Unterstützung des Elternvereins wurde zudem ein Flohmarkt organisiert, bei dem gegen freie Spende Bücher und Spielsachen neue Besitzer fanden. Dazu veranstalteten die Kinder ein Musikkonzert. Ihre Spende...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Güssing findet der Informationstag am Mittwoch, dem 6. April, statt, in Jennersdorf am Freitag, dem 8. April. | Foto: Land Burgenland

Für Flüchtlinge und Quartiergeber
BHs Güssing und Jennersdorf veranstalten Ukraine-Sprechtage

Die Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf bieten Anfang April je einen Ukraine-Sprechtag an, bei dem sich sowohl Kriegsvertriebene als auch Quartiergeber aktuelle Informationen zur Flüchtlingsunterbringung besorgen können. In Güssing findet der Informationstag am Mittwoch, dem 6. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr statt, in Jennersdorf am Freitag, dem 8. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr. Dabei geht es um Themen wie Unterbringung, Wohnsitzmeldung, ärztliche Versorgung, Kinderbetreuung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisator Thomas König (links), Gemeinderätin Monika Ulreich und Vbgm. David Venus. | Foto: Peter Sattler
11

Sach- und Geldspenden
Rudersdorfer Ukraine-Hilfe läuft weiter

Eine Gruppe von Helfern um den Rudersdorfer Thomas König und die Dobersdorferin Violetta Haholt startete spontan und freiwillig eine Sammelaktion in Rudersdorf. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft stellte wieder Räumlichkeiten zur Verfügung, die sich schon bei der Hilfe für die kroatischen Erdbebengeschädigten Vorjahr bewährt haben, weil sie problemlos angefahren werden können. Thomas König: "Wir sammeln Decken, Haushaltsgeräte, Kinderspielzeug, Geschirr und Güter des täglichen Bedarfs, um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.