Ulrike Weiß

Beiträge zum Thema Ulrike Weiß

In den Ferien kann man die Zeit nützen, um schulische Wissenslücken zu füllen – vorher sollten man den kindern aber eine Pause gönnen.  | Foto: tonodiaz/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Nachhilfe in den Sommerferien
Experten aus dem Salzkammergut raten "Akkus laden und im August durchstarten"

Vor zwei Wochen haben auch für die Schüler des Salzkammegutes die langersehnten Sommerferien begonnen. Obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nachhilfe nach Maß. | Foto:  Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Nachhilfe im Salzkammergut
Experten raten "Akkus aufladen und im August zu lernen beginnen"

Nach der Schule ist vor der Schule – ja und nein. Erst vor zwei Wochen haben die Ferien begonnen und obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es trotzdem Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag darf der Unternehmer um zehn bis fünfzehn Prozent überschreiten. | Foto: panthermedia/ralphglaser

Angebot mit Kostenfalle

OÖ. "Bei größeren Aufträgen sollten drei bis fünf Angebote eingeholt werden", rät Michael Kronlachner, Bauexperte der Arbeiterkammer OÖ allen Häuslbauern, die größere Sanierungen oder gar den gesamten Bau eines Hauses planen. "Grundsätzlich ist der Kostenvoranschlag kostenlos, außer der Unternehmer weist im Vorhinein ausdrücklich auf die Kostenpflicht hin", so Kronlachner. Ein weiteres Problem für Laien ist, die Kostenvoranschläge zu vergleichen. "Um vergleichbare Angebote zu bekommen sollte...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Wer selbst seine Limonade zubereitet, kann kontrollieren, wie viel Zucker schlussendlich hineinkommt. | Foto: emmi/Fotolia

Bio-Limonaden im Test: Nur ein Getränk zuckerfrei

OÖ. Obwohl sie derzeit sehr angesagt sind, versprechen Bio-Limonaden mehr, als sie halten können: Bis auf ein Produkt enthalten alle von der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich getesteten Produkte Zucker. Zehn von zwanzig Getränken decken die Hälfte des Tageszuckerbedarfs. Zwei Produkte enthalten mehr als acht Stück Würfelzucker pro halbem Liter – in klassischem Coca Cola sind 8,7 Stück pro 330ml. "Daher sollte man auch Bio-Limonaden nur in Maßen genießen", rät AK-Konsumentenschützerin Ulrike...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.