ULSZ Hallein-Rif

Beiträge zum Thema ULSZ Hallein-Rif

Verena Sommerhuber-Pfeiffer, Rares Rotar, Sabrina Rohrmoser, Roman Kirchhofer, Muck und Jugendliche von der Zone 11.

Sportzentrum Rif
StreetArt trifft auf Sportzentrum Rif

Zahlreiche Jugendliche des Jugendtreffs „ZONE 11“ im Sportzentrum Rif ein Graffitiprojekt verwirklichen. Unterstützt wurde diese Aktion von der Stadtgemeinde, den Künstlern von „Streetart“ und dem ULSZ Rif. Die Finanzierung erfolgte über den Stadtteilverein Treffpunkt Rif, der für ein bunteres und lebenswerteres Rif eintritt. HALLEIN. Im Zuge einer Umbaumaßnahme im Sportzentrum Rif wurde ein Aufenthaltsbereich im Untergeschoss neugestaltet, diese Fläche mit Zugang zu allen zentralen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Rudolf Mayr, Manfred Pamminger, Thomas Wörz, Valentina Akrap, Martin Zauner, Flora Schaller, Luca Auer und Timp Paumgartner.
4

SSM und Red Bull forcieren Damenfußball
Spitzensport mit Bildungsniveau

Fußball-Frauenpower nun auch im ULSZ Rif. In Kooperation des SSM/Nachwuchsleistungssport-Modell Salzburg und der Red Bull Fußball-Akademie wird nun der Damenfußball besonders gefördert und die weiblichen Talente können nun Sport und Schule unter einen Hut bringen. HALLEIN. War für viele Jahre die Fußballakademie St. Pölten die einzige logische Konsequenz für die größten weiblichen Fußballtalente des Landes, so wird nun auch in Salzburg ein Zeichen für den Damenfußball gesetzt. Die Red Bull...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Wolfgang Becker, Alex Diess, Daniel Huber, Sabrina Rohrmoser.
5

Goldi-Talentecup im ULSZ Hallein-Rif
Als die Kinder fliegen lernten

Auf der Suche nach den nächsten „Goldadler“ kam Skisprung-Legende Andi Goldberger ins Landessportzentrum Rif, um auf der kleinen Schanze, die der ehemalige Geschäftsführer Wolfgang Becker vor zwei Jahren aus Aushubmaterial errichten ließ, wieder Skisprungtalente zu entdecken. HALLEIN. Sensationelle 54 Kinder waren mit viel Begeisterung und Einsatz dabei und stürzten sich wagemutig über die mit Schnee und Matten präparierte Piste. Unter den vielen Zuschauern auch der derzeit verletzte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der historische Meilenstein in der Pucher Kirchenmauer.
2

Kunst im öffentlichen Raum
Kein Bau ohne Kunst

In den vergangenen zehn Jahren wurden 42 Kunstwerke für den öffentlichen Raum entworfen und zieren Fassaden sowie Eingangsbereiche von Amtsgebäuden, sogar entlang der Großglocknerstraße welche. TENNENGAU. Das Budget dafür wurde heuer auf 367.000 Euro aufgestockt, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn: „Kunst am Bau erfüllt eine wichtige kulturpolitische Funktion: zeitgenössische Kunst vielen Menschen zugänglich zu machen. Selten ist dies so unmittelbar möglich wie im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Universitäts- und Landessportzentrum Hallein-Rif
Neue Zuschauertribüne

Wie ausführlich berichtet, wird im Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) im Stadtteil Rif kräftig gebaut. Wo sich der Platz für die Zuschauer befand, entstehen im Untergeschoß Garderoben sowie Duschräume und im Erdgeschoß eine großzügige Zuschauertribüne. HALLEIN. Diese wird überbaut und dort findet dann der von der Landeshauptstadt kommende Salzburger Fußballverband eine neue Heimstätte. Außerdem entstehen hier Büros für das erfolgreiche Schulsportmodell (SSM) sowie ein großer Hörsaal....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.