Umfrage der Woche

Beiträge zum Thema Umfrage der Woche

Nicole Haselmayr, Puchenau
6

Umfrage zum Thema Sperre des Jahrmarktgeländes: Wo werden Sie künftig parken?

Nicole Haselmayr aus Puchenau: "Gute Frage, vermutlich in der Lentia-Tiefgarage. Das kostet etwas und ich bin noch Schülerin." Sebastian Luckeneder aus St. Gotthard: "Hier fand ich immer einen Parkplatz. Ich werde künftig mehr die Mühlkreisbahn nützen." Dominik Mairhofer aus Bad Leonfelden: "Die Berufsschule dauert nur zehn Wochen. Ich könnte mit dem Bus fahren." Sandra Reingruber aus Haibach: "Vermutlich in der Reindlstraße, aber dann muss ich schon um 6 Uhr mit der Arbeit anfangen." Nadine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

Für alle die ein Familienunternehmen zu Hause haben: Nehmen Sie an einer 3 Minuten langen Online-Umfrage teil und GEWINNEN Sie einen Urlaub!

Im Rahmen meiner Masterarbeit am Management Center Innsbruck untersuche ich den Wissenstransfer bei der BETRIEBSÜBERGABE in Familienunternehmen. Dabei steht im Zentrum welche Faktoren den Übergabeprozess beeinflussen. Ich würde mich sehr freuen und herzlichst bedanken, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen (ca. 3 Minuten für 11 Fragen) und den Fragebogen ausfüllen. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Stärkung und zum Erhalt von Familienunternehmen. Die Angaben werden absolut vertraulich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Juliane Aschauer
Doris Wurmhöringer aus Altheim
6

Umfrage der Woche in Altheim

Ist der Alkoholkonsum der Jugendlichen ein Problem? Doris Wurmhöringer, Altheim: „Ich habe kein Problem mit dem Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen. Aber der viele Müll danach sieht fürchterlich aus.“ Josef Baumkirchner, Altheim „Die Jugend soll ihren Treffpunkt haben, aber ohne Alkohol. In Gaststätten ist Alkohol für Jugendliche auch verboten. “ Romana Weinhäuptl, Altheim „Alkohol soll nur in Gaststätten konsumiert werden. An den Treffpunkten wird der Konsum gefördert und es bleibt viel...

  • Braunau
  • Rupert Kandlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.