Umgestaltung

Beiträge zum Thema Umgestaltung

Eine attraktive Aufenthaltsqualtiät zu schaffen war  Ziel bei der Neugestaltung des Veronaplatzes. | Foto: Stadt Salzburg
7

Umgestaltung
Veronaplatz und Bergstraße wurden neu gestaltet

Durch mehr Grünflächen, neue Sitzgelegenheiten und Neugestaltungen soll die Aufenthaltsqualität in der Bergstraße (Andräviertel) und in Itzling erhöht werden. SALZBURG. Kürzlich wurden sowohl die Umgestaltungen des Veronaplatzes samt Kirchenstraße in Itzling als auch die Neugestaltung der Bergstraße im Andräviertel abgeschlossen. Mehr Bäume und neue Pflasterung „Vor rund 12 Jahren wurde damit begonnen, das 'Grätzel' um die Linzer Gasse neu zu pflastern und attraktiver zu gestalten. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Stadtteil Itzling wird der Bereich zwischen Kirchenvorplatz, Kirchenstraße und Veronaplatz neu gestaltet.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer
2

Bauarbeiten
In Itzling wird das Stadtteilzentrum neu gestaltet

In Itzling startet im Juli die Neugestaltung des Veronaplatzes. Dadurch kommt es auch zu Verkehrsbehinderungen während der Sommerferien.  SALZBURG.  Im Stadtteil Itzling soll durch die Neugestaltung des Veronaplatzes und der Verkehrsberuhigung in der Kirchenstraße die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Dabei wird auch die Fahrbahn in diesem Bereich angehoben und mittels Fahrbahnteiler sicherer gemacht. Auch der Gehsteig im Bereich der Bushaltestellen wird erhöht, sodass ein barrierefreier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Archivfoto des "alten" Mozartplatzes. Dieser soll ebenso wie der Waagplatz neu gestaltet werden.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Beteiligung
Salzburger sollen bei Neugestaltung von Plätzen mitreden

Stadt Salzburg ruft ihre Bevölkerung dazu auf, ihre Ideen für die Neugestaltung des Waagplatzes und des Mozartplatzes einzubringen.  SALZBURG. Nach dem Residenz- und Kajetanerplatz werden nun auch der Waagplatz und der Mozartplatz neu gestaltet. Die Planungen dazu starten im Frühjahr. Dazu wird von der Bauabteilung ein Architekturwettbewerb - kombiniert für Waag- und Mozartplatz - durchgeführt. Die Stadt ruft nun ihre Bevölkerung dazu auf, ihre Ideen zur Neugestaltung und Umsetzung dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Christian Stadler, Leiter der Stadtgärten, bei der Umsiedelung der Bäume im Volksgarten. | Foto: Stadt Salzburg/Camera suspicta/Susi Berger

Neugestaltung
Bäume im Volksgarten "siedeln" an neue Plätze

Nach der Eröffnung des neuen Spielplatzes im Volksgarten inklusive einem Hochseilgarten folgte mit der "Übersiedelung" von fünf Bäumen der nächste Schritt in puncto Neugestaltung. SALZBURG. Die drei rund zehn Meter hohen und rund 40 Jahre alten Eichen, ein Spitzahorn sowie eine Vogelkirsche erhalten im Park neue Standorte. Diese sind freilich weiterhin im Volksgarten-Areal. Neue Standorte im Volksgarten Dafür wurde mittels Spezialgerät ein Wurzelballen mit einem Durchmesser von rund drei Metern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.