Umgestaltung
Veronaplatz und Bergstraße wurden neu gestaltet

Eine attraktive Aufenthaltsqualtiät zu schaffen war  Ziel bei der Neugestaltung des Veronaplatzes. | Foto: Stadt Salzburg
7Bilder
  • Eine attraktive Aufenthaltsqualtiät zu schaffen war Ziel bei der Neugestaltung des Veronaplatzes.
  • Foto: Stadt Salzburg
  • hochgeladen von Lisa Gold

Durch mehr Grünflächen, neue Sitzgelegenheiten und Neugestaltungen soll die Aufenthaltsqualität in der Bergstraße (Andräviertel) und in Itzling erhöht werden.

SALZBURG. Kürzlich wurden sowohl die Umgestaltungen des Veronaplatzes samt Kirchenstraße in Itzling als auch die Neugestaltung der Bergstraße im Andräviertel abgeschlossen.

Mehr Bäume und neue Pflasterung

„Vor rund 12 Jahren wurde damit begonnen, das 'Grätzel' um die Linzer Gasse neu zu pflastern und attraktiver zu gestalten. Die Bergstraße hat großes Potenzial und lockt bereits jetzt mit attraktiven Geschäften und Lokalen viele Menschen, vor allem Einheimische, an. Jetzt, wo der alte Asphalt-Fleckerlteppich der neuen Granitstein-Pflasterung gewichen ist und Bäume mehr Grün reinbringen und Schatten spenden – kann die Straße dieses Potenzial noch besser entfalten“, sagt Baustadträtin Anna Schiester. 

Freuen sich über die Fertigstellung der Bergstraße, Stadträtin Anna Schiester, Karl-Heinz Robitschko (Anrainer) und Michael Handl (Amtsleiter MA 6-04) | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
  • Freuen sich über die Fertigstellung der Bergstraße, Stadträtin Anna Schiester, Karl-Heinz Robitschko (Anrainer) und Michael Handl (Amtsleiter MA 6-04)
  • Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
  • hochgeladen von Lisa Gold

Unter anderem wurden dort nun Bewohnerparkplätze, ein Behindertenstellplatz und eine Ladezone für drei Fahrzeuge geschaffen. Auch die bestehenden Gastgärten sowie Fahrradabstellplätze wurden in die Gestaltung integriert. 

Biodiversität fördern

Bei der Neugestaltung des Veronaplatzes in Itzling konnte sich die Bevölkerung aktiv einbringen. Im Vorfeld wurde ein Beteiligungsprozess initiiert. So wurde unter anderem die Platzmitte entsiegelt um Platz für Grünflächen zu schaffen. Pflanztröge, Bäume und Gräser wurden in die Gestaltung integriert, um die Biodiversität zu fördern. Neue Sitzgelegenheiten in der Nähe des Schachbrettes sollen zum Verweilen einladen. 

Eine attraktive Aufenthaltsqualtiät zu schaffen war  Ziel bei der Neugestaltung des Veronaplatzes. | Foto: Stadt Salzburg
  • Eine attraktive Aufenthaltsqualtiät zu schaffen war Ziel bei der Neugestaltung des Veronaplatzes.
  • Foto: Stadt Salzburg
  • hochgeladen von Lisa Gold

„Itzling bekommt nach der Neugestaltung des vorderen Veronaplatzes ein neues kleines Stadtteil-Zentrum", ergänzt Schiester. Die Fahrbahn wurde auf das Niveau des angrenzenden Veronaplatzes angehoben sowie eine fixe Trennung der Fahrbahnen errichtet. Die Bushaltestelle ist nun barrierefrei, die Geh- und Radwegbereiche zur Goethestraße angepasst.

Einen weiteren Beitrag aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:

Der "Eiszauber" startet in die neue Saison
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.