Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Die Bauarbeiten auf der Zehenthofer-Brücke sind bereits angelaufen. Noch vor Weihnachten soll die Brücke wieder befahrbar sein. 
 | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
2

Bauarbeiten
Verkehrsbehinderungen durch Brückensanierungen in Wörgl

In Wörgl werden die Zehenthofer-Brücke in Bruckhäusl sowie die Gießenbrücke erneuert. Während der Arbeiten kann es zu einigen Verkehrsbehinderungen kommen. Umleitungen wurden allerdings schon eingerichtet.  WÖRGL (red). Im Rahmen einer Prüfung sämtlicher Brücken im Raum Wörgl wurden laut Sachverständigengutachten bei einigen Brücken zum Teil erhebliche Mängel festgestellt. Aus diesem Grund werden noch in diesem Jahr die Zehenthofer-Brücke in Bruckhäusl wie auch die Gießenbrücke im Westen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ellmau: So gut wie fertig ist die umweltgerechte Umgestaltung der B 178 Loferer Straße in Ellmau. Der Verkehr fließt bereits auf der neuen Trasse. | Foto: Land Tirol#

LHStv Geisler: „Straßenbau sichert rund 100 Arbeitsplätze im Unterland“

2015 wurden in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel elf Millionen Euro investiert BEZIRK. 11,1 Millionen Euro hat das Land Tirol im Jahr 2015 in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel in den Straßenbau investiert. Mehr als die Hälfte des Bauvolumens ging in den Neu- und Ausbau von Straßenverbindungen. In die bauliche Erhaltung flossen 3,9 Millionen Euro. Für die Beseitigung von Katastrophenschäden wurden 700.000 Euro aufgewendet. „Mit dem jährlichen Straßenbauprogramm sorgen wir nicht nur für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Thiersee wurde die Straße im Bereich Schmiedtal von den Fluten mitgerissen. | Foto: GMedia

Straßen in Thiersee und Kirchbichl noch Wochen gesperrt

In Thiersee kam es durch das Hochwasser zu Fahrbahnunterspülungen, in Kirchbichl muss eine sechs Meter hohe Stützmauer saniert werden. KIRCHBICHL. Im Gemeindegebiet von Kirchbichl muss auf der Tiroler Straße B 171 eine rund 40 Meter lange und sechs Meter hohe Stützmauer generalsaniert werden. Dazu wird eine Stahlbetonschale aufgezogen und der unter der Straße liegende Hang mit Eisenankern gesichert. „Der Baubeginn ist für die zweite Junihälfte vorgesehen“, informiert Erwin Obermair, Leiter des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.