Umwelt in Baden

Beiträge zum Thema Umwelt in Baden

Umwelt im Bezirk Baden
Die Schwechat, ein Fluss in der Krise (Teil 5): Leichte Beute für Fischräuber

BEZIRK BADEN. Sofern die Fische im Niedrigwasser überhaupt überleben, werden sie leichte Beute von Raubtieren wie Fischotter, Kormorane oder Gänsesäger, die in den letzten Jahren wieder verstärkt in die Schwechat-Gegend ziehen. „Ein Kormoran frisst immerhin ein Dreiviertelkilo Fische pro Tag. Solche Fischräuber könnte man heute nur mit einer Bejagung Herr werden“, sind sich die beiden Fischerei-Experten Karl Haudek und Andreas Schweiger einig. Das Problem ist nur: „Alle diese Tiere zählen zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bild: Bgm. Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek mit Obmann Dominic Urban, Obmann-Stv. DI Andreas Kastinger, Kassierin Verena Romirer, Schriftführerin Petra Hirner, Rechnungsprüfer Manuel Reschreiter und Rechnungsprüfer-Stv. Reinhard Poglonik bei der Übergabe eines kleinen Präsents. | Foto: Christian Dusek

Nächste Generation am Werk
Gartenbauverein Baden aus 1864: Neuer Vorstand stellt sich vor

BADEN. Als eine der ältesten Vereinigungen Badens, kann der Gartenbauverein auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Gegründet im Jahre 1864, um damalige brennende Themen wie das Aufkommen der Reblaus zu diskutieren. Seit dem Frühjahr 2018 steht dem Verein ein neues, junges und innovatives Team vor. Der Vorstand traf sich nun mit dem Bürgermeister der Stadt Baden zu einem Vorstellungsgespräch, um aktuelle Gartenthemen zu erörtern und um die neuen Programmschwerpunkte für 2019 zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.