Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Foto: Carlsen Verlag

Buchtipp junior
Die Maus weiß mehr...

Vor allem, wenn es um Sachthemen für wissbegierige jungen Menschen geht. So dürfen wir ihr in diesem spannenden Buch 24 wichtige Fragen zu "Umwelt und Energie" stellen und bekommen kompetente, gut verständliche Antworten. Und wissen nach der Lektüre nicht nur, was Sonnensammler sind und warum Atomkraftwerke gefährlich sind, sondern auch, wie man umweltfreundlich heizt und dass fair einkaufen für alle Sinn macht. Empfehlenswert! (md) G. Neumayer, Umwelt und Energie, Carlsen 2019.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Carlsen Verlag

Buchtipp junior
Plastik, gar nicht so fantastisch

Plastik ist einfach genial: manchmal biegsam, manchmal hart, manchmal groß und manchmal klitzeklein. Und nahezu überall. Es wächst nur nicht auf Bäumen und damit beginnt das Problem. Aber wie erklärt man den Kleinen komplexe Begriffe wie "biologisch abbaubar" und "nordpazifischer Müllstrudel"? Mit diesem Sachbilderbuch, das motiviert, sich mit Zusammenhängen zu beschäftigen und sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren. Sehr gelungen! (md) N. Layton, Für eine Umwelt ohne Plastik, Carlsen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Verlag Tyrolia

Buchtipp junior
Banane, Weizen, Zuckerrübe

Jede Menge Wertschätzung für die Kostbarkeiten aus Natur und Umwelt steckt in diesem Sachbilderbuch der österreichischen Autorin Susanne Riha. Von uns vertrauten Heilkräutern wie Ringelblume und Kamille bis hin zur exotischen Kakaopflanze, deren Produkte am Frühstückstisch nicht fehlen und die doch so weit weg von uns wächst. Ein Buch, das informiert und unterhält, aber auch zum Kochen und Kosten einlädt. (md) S. Riha, E. Rudofsky, Schätze der Erde, Tyrolia 2015.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Peter Iwaniewicz – "Menschen, Tiere und andere Dramen"
Tiere – zwischen Freund und Feind

Autor Peter Iwaniewicz stellt die ambivalente Beziehung zwischen Mensch zu Tier und Flora/Fauna dar. So ist es kurios, dass wir manche Tiere oder Pflanzen lieben und andere hassen. Der Biologe erklärt mit Humor die Ursachen unserer Angst, Bewunderung und Aggressionen. Wir erfahren, warum der Wombat würfelförmigen Kot produziert, welche Spinne komische Punkte auf der Haut hinterlässt und wo man eine Glühwürmchenkarte findet. Kremay & Scheriau Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.