Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Bodypainting gegen Delphinmassaker in Taiji, Japan
10

Bodypainting gegen das Delphinmassaker - Stephansplatz (Wien)

Heute kamen sehr viele Medien um das Bodypainting zum Schutz der gefährdeten Delphine zu dokumentieren. Junge Künstler zeigten ihren Protest gegen den grausamen Delphinmord in Taiji, Japan. ("Die Bucht") Kurzvideo: bitte klicken: https://www.youtube.com/watch?v=KdtoTuDL5QY&feature=youtu.be Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerald Spitzner
Lebewesen von der Maschine zerschreddert - wie leblose Gegenstände
9

heute 20:15 im arte-TV: Nie wieder Fleisch?

Nie wieder Fleisch? Dienstag, 30. Juli um 20:15 Uhr (62 Min.) Wiederholung am Donnerstag, 01.08. um 8:55 Uhr Unfassbare Zustände in der Putenmast, Antibiotikaeinsatz in der Geflügelzucht allgemein, nicht fachgerechte Tötungen von Rindern - Fleischproduzenten stehen in der Kritik. Hinzu kommt, dass Futterexporte aus Dritte-Welt-Ländern dort zu Hunger führen und dass Exporte dorthin die Märkte zerstören. Über die verheerenden Auswirkungen der massenhaften Fleischproduktion. In den letzten 50...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Die Menschen kämpfen um unseren Regenwald...
7 16

Nein zu BELO MONTE - Rettet den Regenwald (JETZT!)

Belo-Monte-Protest lässt nicht nach (english text see below) "Betroffene des Staudammbaus für das Wasserkraftwerk Belo Monte in Brasilien halten seit einigen Tagen erneut Teile der Baustelle besetzt. Die rund 200 indigenen Besetzer verlangen einen Stopp der Bauarbeiten am Amazonas-Nebenfluss Xingu, bis die Anhörungen der Bewohner abgeschlossen sind, wie die österreichische Tageszeitung Der Standard am Freitag berichtete. Das 11.000-Megawatt-Wasserkraftwerk soll das drittgrößte der Welt werden....

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Atomfässer wurden ins Meer versenkt - tickende Zeitbomben
5 10

Jetzt auf arte-TV: Versenkt und Vergessen - Atommüll vor Europas Küsten

Versenkt und Vergessen - Atommüll vor Europas Küsten Live Heute, 07. Mai um 9:40 Uhr, 53 Min. (Wiederholung) Heute sind die mehr als 100.000 Tonnen radioaktiver Abfälle, die auf dem Meeresgrund vor Europa liegen, längst vergessen. Früher wurden die Versenkungsgebiete regelmäßig untersucht und Meeresboden, Wasser und Fische auf Radioaktivität kontrolliert. Tatsächlich fanden Forscher dabei Radionuklide, die darauf hindeuten, dass Fässer leckgeschlagen sind. In Fischen wurden Spuren von Plutonium...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
EARTHHOUR - "Stunde der Erde" um 20:30 schalten alle ihre freiwillig aus...
5 32

EARTH HOUR 2013: Am 23. März gehen die Lichter aus - alle Landeshauptstädte schalten Wahrzeichen ab

http://www.earthhour.at/ Infovideo: http://www.wwf.at/de/earthhour/ "EARTH HOUR 2013: Am 23. März gehen die Lichter aus Alle Landeshauptstädte schalten Wahrzeichen ab EARTH HOUR 2010: Schloss Schönbrunn, Wien EARTH HOUR 2010: Tower Bridge, London Earth Hour 2011 - Belvedere EARTH HOUR 2010: Ars Electronica Center, Linz EARTH HOUR 2010: Empire State Building, New York City Earth Hour 2011 - Goldenes Dachl + 21 Bilder ( http://www.wwf.at/de/earthhour/ ) Heuer am 23. März ist es wieder soweit. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
10 34

Persönlicher Einsatz für die Umwelt

(Sonnenfelsgasse) | Heute am meteorologischen Frühlingsbeginn den 1.3.2013 fiel wieder ein Sonnenstrahl auf das Thema Umweltschutz: Frau Isolde Schönstein, ihres Zeichens Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Schöpfungsverantwortung, zeigte heute in den Gewölben der alten Universität Wien großes Engagement für den Umweltschutz und das Thema "Schöpfungsverantwortung". Zahlreiche Projekte und Impulse gingen in den letzten 20 Jahren von ihrer Arbeitsgemeinschaft aus. Eine Videopräsentation und ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerald Spitzner
Snubfindelphine (Stubsflossendelphine) wurden 2006 entdeckt und gelten als vor dem Aussterben bedroht (siehe 2 Videos anbei)
1

Rettet die Snubfin-delphine (lustiges 30 Sekunden Video):

LUSTIGES KURZVIDEO (30 Sekunden) Bitte (unten !) anklicken: https://vimeo.com/98032886 https://vimeo.com/98032886 https://www.youtube.com/watch?v=YBUGfiHE2Jc hier ein Kurzdoku über die vom Aussterben bedrohten Australischen Snubfindelphine: https://www.youtube.com/watch?v=eKOhDy_aAlE Bitte unterschreibt hier online zu Rettung der Snubfin-delphine: DANKE (1) http://protectkeppelbay.good.do/deltabayreef/email-tony-burke-campbell-newman-anthony-albanese/

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
http://vimeo.com/50482756
12

Delphine konnten ihren Mördern entkommen (Video Dolphin Dance)

Japan, Taiji | Die Delphine konnten heute dem Massaker entkommen... Die Mörder in Taiji arbeiten so: Sie fangen Delphine, klemmen sie in Netzen eng an ihren Booten ein. Diese schreien tagelang vor Schmerzen und senden Hilferufe ins Meer: So werden andere Delphine angelockt (die helfen möchten- sie sind sehr sozial) und diese werden so durch ihr Mitgefühl in die Falle gelockt - dann werden sie grausam und schmerzvoll getötet. Heute gelang es ihnen NICHT: Happy Dolphin dance als VIDEO (bitte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Wenn die Bienen aussterben stirbt die Menschheit nach vier Jahren
5

Bienen sterben zu schnell - Gefahr für die Menschheit

Wenn die Bienen sterben sterben die Menschen nach vier Jahren! Die Onlinepetition die Sie hier als EU-Bürger unterzeichnen können kann man auch als Link weitergeben ( twitter, facebook bzw. e-mail-Freunde) ======================================================= https://www.openpetition.de/petition/online/hilfe-fuer-die-honigbiene-nein-zum-bienensterben ======================================================= GERMAN AND ENGLISH-PETITION-TEXT (see below) :...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
12 Orcas in einem kleine Loch eingefroren
13

12 Orcas im Eis festgefroren

Canada | Die Bewohner eines kleinen Ortes Inukjuak in der Provinz Québec (äusserster Nordosten Kanadas) baten die Regierung um Hilfe bei der Befreiung von einem Dutzend Schwertwalen: Unter einer massiven Eisdecke eingeschlossen drängen sich die Säugetiere um ein einziges wenige Meter großes Loch im Meereis, um Sauerstoff zu bekommen. Die Tiere benötigen dringend Hilfe! Letztes Jahr wurde ein ähnlicher Fall in den Medien bekannt: 100 Belugawale waren im Osten (Nähe der Beringstrasse) Russlands...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Umwelschutzorganisationen und die Einwohner Alaska sind gegen das Projekt | Foto: facebook
3

Ölbohrinsel Kulluk vor Alaskas Küste gesunken

Nach eigenen Angaben der Küstenwache hat die gesunkene Ölbohrinsel "Kulluk" mehr als eine halbe Million Liter Diesel und andere Ölprodukte geladen. Wieder ein Unfall des britisch-niederländischen Ölkonzerns Das 4,5 Milliarden Dollar umfassende Ölförderprogramm wird von den Einwohnern Alaskas abgelehnt und gilt als umstrittenes Projekt vor Alaskas Küste. "Shell hatte mit seinen Plänen im vergangenen Jahr Umweltschützer und Bewohner der sensiblen Region gegen sich aufgebracht. Sie befürchten,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
einige Kilometer entfernt...schön aber nicht für die Tiere
33

Feuerwerk - Für Tiere eine Qual

Eines Sommerabends beobachteten wir zufällig am Wienerberg im Süden ein weit entferntes Feuerwerk (siehe 15 min Video vom 30.6.2012 unten). Dabei fiel uns auf, dass ständig verschiedene Vogelschwärme wild umher flogen um Notlandeplätze zu suchen. Einige nahmen in der Dunklheit Kurs auf uns zu, flogen aber ständig weiter... Zuviel ist zu Zuviel Nicht auszudenken was unsere Tiere in der Stadt Wien alles in der Silvesternacht durchmachen! Dazu kommt dass die meßbare Umweltbelastung unseres...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.