UN-Soldaten

Beiträge zum Thema UN-Soldaten

Die beiden Tiroler „Oberfriedenssoldaten“ Franz Köfel (links) und Gerhard Dujmovits mit der blauen UN-Fahne. | Foto: privat
1

Peacekeepers Day
Gedenken am internationalen Tag der UN-Blauhelme

Wie jedes Jahr gab es am 29. Mai, dem internationalen Tag der UN-Blauhelme (Peacekeepers' day), ein Gedenken. VÖLS. der Präsident der Vereinigung Österreichischer Friedenssoldaten Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Franz Köfel sowie eine Anzahl ehemaliger UN-Soldaten gedachten an diesem Tag ihrer 4.374 (Stand 30. April d.J.), davon 52 österreichischen - bei internationalen Friedenseinsätzen in verschiedenen Kriegs- und Krisengebieten ums Leben gekommenen UN-Kameraden. Aktuelle Situation In...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l. Charly Egger, Rainer Geisler, Franz Köfel, Elisabeth Mayr, Gerhard Dujmovits, Michael Hennermann | Foto: Gerhard Dujmovits The Peacekeeper
1 1 9

The Peacekeeper
Blauhelme beschenkten Obdachlose

Blauhelme beschenkten Obdachlose Über Vorschlag der Innsbrucker Stadträtin Elisabeth Mayr wählten die beiden Tiroler Blauhelme GR Franz Köfel und Landesleiter a.D. Gerhard Dujmovits den Innsbrucker "Verein für Obdachlose" für Ihre diesjährige vorweihnachtliche karitative Aktion aus und überbrachten ihre festlich verpackten Geschenke an dessen Obmann Michael Hennermann, der diese dankend entgegennahm. "Dass die UNO immer aufseiten der Schwächeren steht, haben wir im Rahmen unserer Einsätze in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Erinnerungen aus dem privaten Fotoalbum von Franz Köfel über die Zeit als UN-Peacekeeper. | Foto: Franz Köfel
2 5

Erinnerungen eines Völser Peacekeepers

Franz Köfel war zweimal als UN-Soldat in Zypern und auf den Golanhöhen im Einsatz und machte dort neue Erfahrungen In der Vorwoche gab es in Innsbruck einen Festakt für die „Peacekeeper“ – das sind jene österreichischen Soldaten, die seit dem Jahr 1960 in ausländischen Kriegsgebieten nicht aktiv kämpfen, sondern „den Frieden sichern“, indem sie nicht nur zwischen den feindlichen Linien positioniert sind, sondern auch verhandeln. Einer war sogar zweimal im Friedenseinsatz: Franz Köfel aus Völs!...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.