Unabhängigkeit

Beiträge zum Thema Unabhängigkeit

Die neuen Windkraft-Ziele beschleunigen einige Projekte. | Foto: W.E.B/Benjamin Wald

Windkraft
W.E.B begrüßt Ziel der Energieunabhängigkeit für NÖ

Die vom Land NÖ geplanten Maßnahmen unter dem Titel „Aufbruch in die Energieunabhängigkeit“ seien wichtige Schritte, betonen die Windkraftbetreiber W.E.B, Imwind und Windkraft Simonsfeld. PFAFFENSCHLAG. Die drei größten privaten Windkraftbetreiber in NÖ sehen die präsentierten Maßnahmen zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien, vor allem bei der Windenergie, sehr positiv. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hatte unter anderem angekündigt, dass zu einem umfassenden "Repowering"...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nur so groß wie eine Waschmaschine und kinderleicht zu bedienen: Das neue "Energy Package" - eine Investition in die Zukunft unserer Nachkommen.
2

MITTERNACHTSSONNE - Photovoltaikstrom auch im Dunkeln!

Die Klima- und Energie-Modellregion (kurz KEM) ASTEG bietet einen weiteren Informationsvortrag zum Thema "Moderne Stromspeicher" an. Kleinregion ASTEG (kuli). Photovoltaik-(PV-)Strom ins Netz einzuspeisen ist nicht mehr lukrativ. Um den Eigenbedarfsanteil zu erhöhen, sind intelligente Speichersysteme optimal geeignet. Somit können Einfamilienhäuser oder auch kleinere Betriebe mit mäßigem Stromverbrauch nahezu unabhängig vom Bezug elektrischer Energie aus dem Netz werden. Zu diesem Thema gibt es...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.