Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge

Thomas Peneder, Freiwilligenkoordinator für das Salzburger SOS Kinderdorf (li) und Gerhard Schneider, freiwilliger Helfer im Clearing House.

Die positiven Seiten des Zusammenlebens

Freiwilligendienst im SOS Kinderdorf Clearing House in Salzburg. Das schönste Erlebnis war, als Ali seine Gitarre holte und angefangen hat, ein Volkslied aus Afghanistan zu spielen. Said hat mitgesungen – es war so bewegend. Da habe mir gedacht: 'Was wir hier machen, kann nicht falsch sein." Gerhard Schneider hilft seit einem Jahr als Freiwilliger im SOS Kinderdorf Clearing House in Salzburg mit. Dort werden derzeit 15 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut. Zum ersten Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Jugendliche raufen in Asylunterkunft in St. Johann

ST. JOHANN (aho). In eine Rauferei dürften am Donnerstagabend vier afghanische Jugendliche in einer Unterkunft für Asylwerber in St. Johann geraten sein. Bei den Beteiligten handle es sich nach Angaben der Polizei um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Alter von 15 und 17 Jahren. Sie seien allesamt Bewohner derselben Unterkunft. Nach einer heftigen wörtlichen Auseinandersetzung sollen die Jugendlichen einen 17-Jährigen zu Boden gebracht und auf diesen eingeschlagen und eingetreten haben....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: BB
2

Erstmals Pflegegeld für Flüchtlingskind

Was in anderen Ländern wie etwa in den Niederlanden gängige Praxis ist und auch von der EU gefördert wird, wird nun auch erstmals in Salzburg umgesetzt: Ein minderjähriger unbegleiteter Flüchtling lebt als Pflegekind in einer Salzburger Pflegefamilie. „Besonders für junge Flüchtlingskinder kann das Aufgehobensein im Familienverband wichtig und auch heilsam sein. Ich denke, dass sich viele Menschen in Salzburg vorstellen könnten, Gastfamilie zu sein, wenn ihnen die bürokratischen Formalitäten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.