Unfälle bei Waldarbeiten

Beiträge zum Thema Unfälle bei Waldarbeiten

Foto: KFV/APA-Fotoservice/Nachtschatt

Jährlich 1.500 Verletzte beim Waldarbeiten

Jährlich müssen in Österreich rund 1.500 Personen aufgrund von Unfällen bei der privaten Waldarbeit im Krankenhaus behandelt werden. Zum Vergleich: Im professionellen Bereich ist die Zahl mit rund 800 Verletzten pro Jahr deutlich geringer. Der November ist der Monat mit der größten Unfallgefahr. Für viele Waldbesitzer bedeutet der Herbst eine arbeitsintensive Zeit. Auch in dieser Saison werden sich dabei allerdings wieder zahlreiche Personen schwere Verletzungen zuziehen. Die Auswertung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: © Lebensressort

Schwere Unfälle bei Waldarbeiten: Land startet Sicherheitsinitiative

Das Sturmtief „Vaia“ hat in Österreich zu einem Schadholzaufkommen von rund 2,1 Mio. Festmeter geführt. Die Steiermark war ebenso von den Ausläufern dieses Sturmtiefs, vor allem in den obersteirischen Bezirken, betroffen – mit Schwerpunkt in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Doch besteht generell beim forstwirtschaftlichen Arbeiten ein extrem hohes Gefahrenpotential. Besonders hoch ist das Unfallrisiko beispielsweise bei der Aufarbeitung von Sturmhölzern, sodass der Arbeitssicherheit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.