Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Beim Absturz mit dem Paragleiter zog sich ein Holländer schwere Verletzungen zu | Foto: WOCHE

Schwerer Unfall mit dem Paragleiter

GODING. Am Freitag geriet der Paragleitschirm eines Holländers (47) bei der Talstation Wasserhanglift in Goding ins Trudeln. Folglich stürzte der Mann aus zirka 30 bis 40 Meter Höhe in das dortige steile Gelände ab. Der Schwerstverletzte wurde von der Besatzung des "C 11" geborgen und nach Erstversorgung ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein Steirer prallte auf der Soboth mit seinem Motorrad nach einem Sturz gegen die Leitschiene | Foto: KK

Steirer (21) prallte gegen Leitschiene

LAVAMÜND. Ein Student (21) aus Leibnitz kam auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69) von Soboth kommend in Richtung Lavamünd mit seinem Motorrad in einer Linkskurve zu Sturz. Der Steirer erlitt bei diesem Unfall aus Eigenverschulden Verletzungen unbestimmten Grades. Die Rettung brachte ihn in das Landeskrankenhaus Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Eine Kuh attackierte eine Lavanttaler Altbäuerin (78) aus St. Gertraud tödlich | Foto: KK

Altbäuerin stirbt nach Kuh-Attacke

Eine 78-jährige Lavanttalerin aus St. Gertraud erlitt beim Eintreiben der Kühe nach einer Kuh-Attacke tödliche Verletzungen. ST. GERTRAUD. Weil sie nicht im Kuhstall war und auch eine Kuh fehlte suchte eine 41-jährige Bäuerin und Angestellte aus St. Gertraud ihre 78-jährige Schwiegermutter und Altbäuerin. Die Altbäuerin hatte zuvor die Kühe in den Stall eintreiben wollen. Die jüngere Frau fand die ältere Frau auf einer steil abfallenden Wiese liegend tot auf. Sie dürfte während des Eintreibens...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Eine Klagenfurterin  kam auf der "Süd" auf Höhe Auen mit ihrem PKW ins Schleudern | Foto: Jäger

Starkregen war Auslöser für Unfall auf der A2

AUEN. Die Autobahnpolizei (API) Wolfsberg teilte mit, dass eine Autolenkerin (47) aus Klagenfurt aufgrund des Starkregens auf der Südautobahn (A2) aus Richtung Graz kommend nach Italien ins Schleudern geriet. Auf Höhe des Talüberganges Auen bei Wolfsberg kam die Lenkerin von der Fahrbahn ab und prallte zuerst rechts und dann links gegen die Leitschiene. Folglich kam sie am zweiten Fahrstreifen zum Stillstand. Die 47-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde nach der Erstversorgung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Steirer im Lavanttal mit Bike gestürzt

TWIMBERG, PREITENEGG. Ein 43-jähriger Angestellter aus der Steiermark fuhr am Dienstag mit seinem Motorrad auf der Packer Bundesstraße (B 70) von Twimberg kommend in Richtung Preitenegg. In einer leichten Linkskurve rutschte das Vorderrad weg, der Motorradfahrer geriet ins Schleudern und stürzte in eine angrenzende Wiese. Nach der Erstversorgung durch einen zufällig anwesenden Arzt und dem Team des Notarztwagens wurde er in das LKH Wolfsberg eingeliefert. Der Steirer erlitt bei dem Sturz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Aufgrund eines  Wildwechsels verriss ein junger Lavanttaler seinen PKW | Foto: Ch. Böck

Lavanttaler (18) verriss seinen PKW

WOLFSBERG. Am Mittwoch in der Früh fuhr ein 18-jähriger Maschinenbautechniker aus St. Margarethen bei Wolfsberg mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße von St. Thomas in Richtung Süden. Aufgrund eines Wildwechsels verriss der Lavanttaler den PKW, kam links von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, die Rettung brachte ihn ins Landeskrankenhaus (LKH Wolfsberg). Am PKW entstand laut der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg Totalschaden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein junger Lavanttaler verletzte sich mit einer Fräsmaschine unbestimmten Grades | Foto: KK

Mann verletzte sich bei der Arbeit

ST. STEFAN. Am Mittwoch gegen acht Uhr bediente ein 21-jähriger Angestellter aus St. Andrä in einer Produktionsfirma in St. Stefan eine Fräsmaschine. Er setzte einen Fräseinsatz ein und bemerkte kurz darauf, dass dieser falsch eingesetzt war und sich bereits an der Motorspindel verklemmt hatte. Nachdem er die Maschine abgestellt hatte, versuchte er den verklemmten Fräseinsatz mit der rechten Hand aus dem Magazin zu nehmen. Das Magazin wurde durch die Spannung gegen den Motor gedrückt, wobei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
ARBÖ-Experte Thomas Jank: „Polizei muss auf Verlangen ausrücken“ | Foto: KK

Keine Zeit für Blechschäden?

Autofahrer beschweren sich beim ARBÖ über Polizei. Experte stellt klar: „Die Beamten müssen ausrücken!“ Beim Autofahrer-Club ARBÖ häufen sich Beschwerden gegen die Polizei. „Immer öfter melden sich Autofahrer, die nach Unfällen mit Blechschäden erfolglos die Polizei gerufen haben“, berichtet ARBÖ-Geschäftsstellenleiter Thomas Jank von aufgebrachten Mitgliedern. Die polizeiliche Begründung laut Jank: „Für so etwas haben wir keine Zeit!“ Verständnis hat Jank dafür keines. „Diese Reaktion ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.