Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Warum der Fahrer in Regau von der Straße abkam, ist bisher nicht geklärt.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 3

Fahrer bei Unfall verletzt
Auto in Regau gegen Hauswand gekracht

In Regau ist gestern Nachmittag, 5. März 2024, ein Autofahrer gegen eine Hauswand gefahren. Warum der Mann von der Straße abkam, sei laut Polizei bisher unklar.  REGAU. In der Vöcklabrucker Straße in Regau geriet der Fahrer auf den Gehsteig, fuhr durch eine Hecke, durchquerte einen Garten und prallte schließlich gegen die Hauswand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Die Rettungskräfte vermuten, der Mann könnte unmittelbar vor dem Unfall einen medizinischen Notfall erlitten haben und deshalb...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Unfall ereignete sich Mittwochfrüh auf der L563 Traunuferstraße, Kremsmünsterer Straße, im Stadtgebiet von Linz. | Foto: Fotokerschi.at
7

Wegen Sekundenschlaf
Pkw krachte in Ebelsberg gegen Straßenlaterne

In Linz-Ebelsberg ist Mittwochfrüh ein Auto gegen eine Straßenlaterne aus Beton gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Unfallursache dürfte ein Sekundenschlaf gewesen sein. LINZ-EBELSBERG. Der Unfall passierte auf der L563 Traunuferstraße, Kremsmünsterer Straße, im Stadtgebiet von Linz, unmittelbar vor der Gemeindegrenze zu Ansfelden. Ein Auto krachte dabei gegen eine Straßenlaterne, welche samt Betonmast umstürzte. Verletzt wurde ersten Angaben nach niemand. Die Feuerwehr rückte zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein 19-jähriger Grieskirchner fuhr am 25. Februar 2024 im Gemeindegebiet Diersbach gegen eine Scheune. Er blieb unverletzt. Seine beiden Mitfahrer wurden leicht verletzt. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Diersbach
Junger Alkolenker krachte mit seinem Pkw in Scheune

Ein junger Grieskirchner prallte am 25. Februar 2024 in Diersbach gegen eine Scheune. Die beiden Mitfahrer wurden leicht verletzt.  Ein Alkotest beim Fahrer verlief positiv.  DIERSBACH. Ein 19-jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 25. Februar 2024 gegen 18.30 Uhr auf der Eisenbirnerstraße aus Diersbach kommend in Richtung Kalling. Im Ortsteil Kalling ersah der Lenker eine Kreuzung und prallte ungebremst gegen eine Scheune. Er blieb unverletzt. Seine beiden Mitfahrer – ein 22- und ein...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Unfallstelle ist keine Unbekannte: Schon wieder gab es einen Crash an der A25-Autobahnauffahrt in Weißkirchen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Weißkirchen an der Traun
Blechsalat nach Kreuzungsunfall mit zwei Pkw

Ein Unfall in Weißkirchen an der Traun endete gestern Abend mit erheblichem Blechschaden: Zwei Autos krachten im Bereich der Autobahnauffahrt zur A25 ineinander. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN.  Und wieder hat es an an der Kreuzung der A25 Welser Autobahn mit der L534 Marchtrenker Straße in Weißkirchen geknallt: Zwei Autos kollidierten dort – und das mitten im dichten Abendverkehr. Der Kreuzungsbereich war für etwa eine Stunde erschwert passierbar, es kam zu erheblichen Verzögerungen. Die Polizei...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Auf der B122 Höhe Hehenberg stießen bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag ein Auto und ein Rettungswagen frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.  | Foto: FF Bad Hall
5

Feuerwehr im Einsatz
Rettungsauto stieß mit PKW zusammen

Zu dieser Kollision von Rettung und Pickup ist es am Donnerstag auf der B122 in Bad Hall gekommen. BAD HALL. Am Donnerstagnachmittag, 01. Februar wurden die Freiwilligeb Feuerwehren Bad Hall und Rohr zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Höhe Hehenberg alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Rohr stelle fest, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen waren und diese bereits vom Rettungsdienst versorgt wurden. Besonders war natürlich, dass dabei ein Rettungsfahrzeug und ein Pickup frontal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BFKDO Ried
2

Auto kollidierte mit Mauer
Mann verunglückte in Ort im Innkreis tödlich

Am 29. Jänner kam es in Ort im Innkreis (Bezirk Ried) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Für einen 62-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. ORT IM INNKREIS. Wie die Polizei berichtet, war am 29. Jänner ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Ried gegen 12.30 Uhr auf der L1112 Osternacher Straße in Ort im Innkreis unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal gegen eine Gartenmauer eines Hauses. Beim Eintreffen der beiden Ersthelfer war der Mann noch bei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürztem Baum ausgewichen - Auto rutscht Wiese hinunter

LAUSSA. In der Nacht auf Samstag, 27. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall alarmiert Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug eine Wiese heruntergerutscht ist und dann glücklicherweise bei der nächsten Straße hängen blieb. Bei der darüberliegenden Straße ist ein umgestürzter Baum auf der Straße gelegen. Das Auto wurde durch Mann/Fraupower der Feuerwehrleute wieder auf die Straße gesetzt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall nach riskantem Überholmanöver

Im Abendberufsverkehr am Donnerstag, 25. Jänner wurde die Feuerwehr Rohr im Kremstal zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. ROHR. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr kurz nach 17 Uhr mit seinem Pkw auf der B122 von Rohr im Kremstal Richtung Kremsmünster. Vor diesem fuhr ein Lkw. Der unbekannte Lenker setzte zum Überholvorgang an. Zur selben Zeit fuhr eine 26-Jährige aus Steyr mit ihrem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Vor ihr fuhr ein 60-Jähriger aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Nach Überholmanöver gegen Leitschiene gekracht

TERNBERG. Am Dienstag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 14:24 zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. Eine Lenkerin kollidierte auf der B115 nach dem Überholvorgang mit der Leitschiene. Verletzt wurde sie dabei glücklicherweise nicht. Die Ternberger Florianis hatten die Aufgaben, den Verkehr zu regeln und die Straße, nach Freigabe der Polizei, zu säubern. Durch ein Abschleppunternehmen wurde das verunfallte Fahrzeug abgeschleppt. Die FF Ternberg stand mit 11...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unfall  in Bad Ischl: Aus bislang unbekannter Ursache fuhr ein Pkw auf ein abgestelltes Fahrzeug auf. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Pkw in Bad Ischl gegen parkendes Auto gekracht

Einen Einsatz gab es für die Feuerwache Sulzbach in Bad Ischl am 22. Jänner. BAD ISCHL. "Auweg, Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ mit dieser Meldung wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach am Montag, 22. Jänner, kurz vor 17.30 Uhralarmiert. Aus unbekannter Ursache fuhr ein Pkw auf ein abgestelltes Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden. Von den Kameraden der Feuerwache Sulzbach wurde die Unfallstelle abgesichert, ausgeleuchtet und die ausgetretenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Großraming auf dem Dach

GROßRAMING. Am Sonntagnachmittag, 21. Jänner um 15:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den Neustiftgraben zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In einer Kurve war die Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn abgekommen, das Auto kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Mit Hilfe eines Ersthelfers konnte sich die Frau befreien und wurde danach von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde von den Florianis aufgerichtet und mit den Rangierwägen abtransportiert. Nach gut einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr leistete Erste Hilfe bei dem Unfall zwischen einem Räumfahrzeug und einem Pkw in Neukirchen am Walde. | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Neukirchen am Walde
Schwerer Unfall zwischen Pkw und Räumfahrzeug

Ein Pkw und einem Schneepflug kollidierten im Ortschaftsbereich Untergermating in der Gemeinde Neukirchen am Walde am späten Montagabend. Der Autolenker aus dem Bezirk Schärding war alkoholisiert. NEUKIRCHEN AM WALDE. Der Unfall ereignete sich bei dichtem Schneetreiben am Abend des 15. Jänner auf der L1176 Wesenstraße kurz vor der Kreuzung mit der L517 Keßlastraße im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde. Ein Schneepflug war räumte bei der Kreuzung zur L517 den rechten Fahrstreifen und schob...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam ins Rutschen

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag, 12. Jänner um 19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einer Autobergung auf einer Forststraße alarmiert. Ein PKW kam auf einem steileren Abschnitt ins Rutschen und blieb mit dem Heck im Graben stecken. Am Anfang war der Einsatzort nicht ganz offensichtlich wodurch die Florianis mit dem Mannschaftsfahrzeuge (MTF) eine Erkundung Richtung Weyer aufs Großloibm starteten. Mit Muskelkraft konnte das Fahrzeug zurück auf die Straße bewegt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete verkehrt im Bach

Spektakulärer Unfall Mittwochabend in Garsten Ein Autolenker verlor in der Hölle die Kontrolle, woraufhin der Wagen kopfüber in einem Bach landete. Der Fahrer und ein Begleiter konnten sich aus dem Wrack befreien. GARSTEN. Am Mittwochabend, 27. Dezember um 18:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zum zweiten Einsatz an diesen Tag gerufen. Ein Fahrzeug kam von der Höllstraße ab und landete im Garstnerbach. Der Fahrzeuglenker und sein Beifahrer hatten großes Glück und konnten sich selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Feuerwehr im Einsatz
Verletzte nach Unfall mit zwei PKWs im Ternberg

TERNBERG. Am Freitagvormittag, 22. Dezember, um 10:27, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache auf der B115 (Eisenbundesstraße) miteinander kollidierten, aber glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Die beiden Lenkerinnen zogen sich beim Unfall Verletzungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Fußgängerin wurde beim Unfall in Bad Ischl unbestimmten Grades verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic (Symbolfoto)

Unfall in Bad Ischl
Fußgängerin von Auto angefahren und über Motorhaube geschleudert

Zu einem Unfall kam es am 19. Dezember im Bad Ischler Ortsteil Reiterndorf. BAD ISCHL. Eine 56-Jährige aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 19. Dezember gegen 7 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Bad Ischl auf der L1295, Grazer Straße. Im Ortschaftsbereich Reiterndorf kollidierte sie mit einer 60-jährigen Fußgängerin, die die Straße gerade auf einem Schutzweg überqueren wollte. Wie die Polizei berichtet, wurde die Fußgängerin über die Motorhaube des Pkw geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Graben gezogen

BEHAMBERG. Am Freitagabend, 15. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg gegen 20:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Daxberg alarmiert. Ein Kleintransporter gelang mit seinem Heck in einen Graben, mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und Umlenkrolle konnte das Fahrzeug gesichert und aus der misslichen Lage befreit werden. Der Fahrer konnte danach seine Fahrt fortsetzen und die Behamberger Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug auf der B 309 überschlagen, Fahrer unverletzt

DIETACH. Am 13. Dezember um 2:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen ist, sich im Anschluss überschlagen hat und auf dem Dach zu liegen kam. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug ohne fremde Hilfe und verlassen und wurde versorgt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Adlwang

Am Samstagnachmittag, 09. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall auf der Waldneukirchner Straße gerufen. ADLWANG. Ein von Adlwang kommender PKW war auf die Gegenfahrbahn geraten und in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab, schoben die beiden PKW von der Straße und konnten nach etwa einer halben Stunde wieder einrücken. Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Rutschpartie endet am Baum

BEHAMBERG. Durch eine Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Samstag, 2. Dezember in den frühen Morgenstunden geweckt. Die Florianis wurden gegen 7:50 Uhr in die Schachnersiedlung alarmiert, dort rutschte aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ein Auto über eine Böschung gegen einen Baum, durch welchen das Fahrzeug gestoppt wurde. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW anschließend von einer Fachfirma geborgen und abtransportiert. Währenddessen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW prallte auf PKW in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 30. November, kurz nach 9:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 309, im Bereich Dietachdorf zwischen OBI und Firma Engel, alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein LKW auf einen PKW aufgefahren ist. Der PKW-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten die Fahrbahn Richtung Enns....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Personen in Pfarrkirchen bei Autounfall verletzt

In Pfarrkirchen kam es am Dienstag, 28. November zwischen zwei PKW zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. PFARRKIRCHEN. Durch den Aufprall der Fahrzeuge kam es zum Betriebsmittelaustritt auf der Fahrbahn, dass in die Kanalisation eintrat. Zwei Verkehrsteilnehmer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Aufgabe Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen war es die Betriebsmittel zu binden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.