Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Pkw wurde schwer beschädigt, sein Lenker verletzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 10

Unfall in Kronstorf
Pkw prallte frontal gegen Steinmauer

Im Gemeindegebiet von Kronstorf krachte ein Pkw-Lenker unkontrolliert in eine Steinmauer. KRONSTORF. Der Unfall ereignete sich laut fotokerschi.at gegen 07:00 Uhr, woraufhin umgehend Rettungskräfte zum Ort des Geschehens gerufen wurden. Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort leisteten Ersthelfer zusammen mit Einsatzkräften der Feuerwehr Hargelsberg und Kronstorf sowie der Polizei Erste Hilfe. Verletzer wurde ins Krankenhaus gebracht Ein Rettungsteam sowie der Rettungshubschrauber des ÖAMTC...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Die Feuerwehr Peuerbach war am 17. April bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Drei Verletzte
Kleintransporter und Auto kollidierten frontal

In Peuerbach kam es am 17. April zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. PEUERBACH. "Wir wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert, bei dem ein Pkw und ein Kleintransporter frontal kollidiert waren. Das Rote Kreuz transportierte drei Verletzte ab und versorgte sie. Unsere Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern. Die beiden Fahrzeuge wurden auf einem angrenzenden Parkplatz abgestellt, während wir die Fahrbahn reinigten", informiert die Feuerwehr Peuerbach.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
20

Feuerwehr im Einsatz
Lkw krachte in Wohnhaus

PFARRKIRCHEN. Am Mittwochnachmittag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen von der Landeswarnzentrale zu einer LKW-Bergung alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass jenes Fahrzeug in einem Haus zu stehen kam. Aus ungeklärter Ursache kam ein Dreiachs LKW von der Straße ab, touchierte ein Carport und kam mit der Front im Hauseck zu stehen. Beim Eintreffen der Florianis sicherten sie die Straße ab und banden die Betriebsmittel, bevor sie die Umwelt gefährdeten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Auffahrunfall in Bad Hall

BAD HALL. Auf der B 122 auf Höhe des ehemaligen Bahnhofsgebäudes kam es am Sonntagnachmittag, 14. April zu einem Auffahrunfall. Die Feuerwehr Bad Hall führte die Aufräumarbeiten und die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden. Es gab glücklicherweise keine Verletzten. Nach kurzer Zeit war die Lage geklärt und wir rückten wieder ein. Foto: FF Bad Hall

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die B 148 war für längere Zeit gesperrt. | Foto: feuerwehr katzenberg
3

Missglücktes Überholmanöver
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf B 148

Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B 148 in Kirchdorf am Inn wurden zwei Personen verletzt. Die Straße war für längere Zeit gesperrt. KIRCHDORF AM INN. Am 11. April gegen 14 Uhr wollte ein Pkw einen Kleinbus auf der B 148 im Gemeindegebiet von Kirchdorf am Inn überholen. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Kleinbus, so die Feuerwehr Katzenberg. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der überholende Pkw massiv verformt und in den Straßengraben...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein LKW ist am Sonntag, 7. April im Gemeindegebeiet von Gaspoltshofen umgestürzt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
35

Reh ausgewichen
LKW umgestürzt, Lenker schwer verletzt

Ein vollbeladener LKW-Sattelzug ist am späten Sonntagabend, 7. April in Gaspoltshofen von der Straße abgekommen und umgestürzt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. GASPOLTSHOFEN. Am 7. April passierte auf der L520 Gaspoltshofener Straße ein Unfall im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen. „Beim Versuch einem Reh auszuweichen, kam der Kraftfahrer im Bereich Hofing mit dem Sattelfahrzeug am Beginn einer leichten Linkskurve rechts auf das Bankett und anschließend von der Fahrbahn ab. Aufgrund der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: FF Reichersberg
5

56-Jährige per Hubschrauber im Krankenhaus
Pkws crashten auf B 148-Kreuzung

Bei einem Kreuzungscrash auf der B148 verletzte sich eine Autolenkerin aus dem Bezirk Ried so schwer, dass sie ins Krankenhaus eingeflogen werden musste. MÖRSCHWANG. Am 2. April gegen 13.40 Uhr kam es auf der B 148 im Gemeindegebiet von Mörschwang zu einem Unfall. Eine 56-Jährige aus dem Bezirk Ried fuhr mit ihrem Pkw auf der L1109 Richtung Obernberg. Gleichzeitig war ein 36-Jähriger Deutscher auf der B148 auf dem Weg Richtung Ort. Bei der Kreuzung der beiden Straßen kam es zur Kollision,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Einsatz nach einem Auffahrunfall bei einem Abbiegemanöver auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: Marco Reiter
2

Einsatz in Bad Ischl
Auffahrunfall bei Abbiegemanöver auf der B145

Am 29. März wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein und der dritte Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache zu einem Verkehrsunfall auf die B145 alarmiert. BAD ISCHL. Während des Abbiegemanövers bremste die Lenkerin ihr Fahrzeug abrupt ab, wodurch der nachfolgende Fahrer seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen konnte und es zu einem Auffahrunfall kam. Keine Personen verletztGlücklicherweise wurde bei der Havarie keine Person verletzt. Somit beschränkten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:26

Keine verletzten Personen
Zusammenstoß zweier Pkw endet glimpflich

Am Donnerstagabend, 28. März, endete eine Kollision zweier Pkw auf der B137 Innviertler Straße in Grieskirchen glücklicherweise ohne Verletzte. GRIESKIRCHEN. "Zwei Autos kollidierten auf der B137 Innviertler Straße auf Höhe der Ortschaft Moosham im Gemeindegebiet von Grieskirchen beinahe frontal", wird auf laumat.at berichtet. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall zwar schwer beschädigt, entgegen der ersten Informationen über mehrere eingeklemmte oder eingeschlossene Personen endete der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Kleinbus wurde bei dem Verkehrsunfall auf der B145 in Bad Ischl regelrecht aufgerissen. | Foto: Hauptfeuerwache Bad Ischl/Marco Reiter
4

Unfall auf der B145
Kleinbus prallte gegen Leitschiene und Lärmschutzwand

Ein Fahrzeuglenker fuhr am 27. März auf der B145 aus bisher ungeklärter Ursache auf eine Leitschiene auf und schlitterte einige Meter der Lärmschutzwand entlang. BAD ISCHL. Beim Unfall auf der Bad Ischler Umfahrungsstraße wurde der Fahrer unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Bad Ischl gebracht. Durch die Wucht des Aufpralles wurden die Hecktür und die Seitentüre aus der Karosserie gerissen. Einige Teile durchbohrten auch die Lärmschutzwand. Die Florianis...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Bereich der Stambachbrücke hat sich gestern in Bad Goisern ein Unfall ereignet, weil ein Baum auf die Straße geweht wurde. | Foto: Facebook/FF Bad Goisern
6

Einsatz in Bad Goisern
Fahrzeuge prallten gegen umgestürzten Baum

Da waren wohl gleich mehrere Schutzengel am Werk, als in Bad Goisern am Abend des 26. März 2024 zwei Fahrzeuge mit einem umgestürzten Baum kollidierten. BAD GOISERN, Heftige Windböen dürften einen Baum im Bereich der Stambachbrücke zu Fall gebracht haben. Nur kurz darauf näherten sich auf der B 145 mehrere Fahrzeuge an. "Während ein Lenker gerade noch ausweichen konnte, prallte ein nachkommender VW-Bus gegen den Baum, wodurch sich dieser teilweise durch die Windschutzscheibe bohrte. Trümmer des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Busfahrer hat sich gestern bei Ottnang verfahren.  | Foto: FF Ottnang
4

Mit Traktor abgeschleppt
Navi führt Bus auf Feldweg in Ottnang

Ein Bus des Oberösterreichischen Verkehrsverbundes ist Samstagabend, 23. März 2024, auf einem Feldweg bei Ottnang am Hausruck stecken geblieben.  OTTNANG A. H. Der Fahrer des Schienenersatzverkehrs hatte sich laut einer Meldung der FF Ottnang auf sein Navigationssystem verlassen. Das Verkehrsschild "Sackgasse" habe er ignoriert und sei so auf dem Feldweg gelandet. Weil er dort nicht mehr weiterkam und stecken blieb, rief er gegen 21 Uhr die Einsatzkräfte. Für die gestaltete es sich jedoch...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Am Freitagnachmittag wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf die Ipf Landesstraße, Höhe Weiling, alarmiert. | Foto: FF St. Florian
4

FF St. Florian im Einsatz
Drei Autos krachten auf der Ipf-Landesstraße zusammen

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der Ipf-Landesstraße Höhe Weiling ST. FLORIAN. Am Freitagnachmittag wurde die FF St. Florian zu einem Verkehrsunfall auf die Ipf Landesstraße, Höhe Weiling, alarmiert. "Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall zwischen drei Pkw handelte, bei dem mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Diese wurden bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes von den Feuerwehrsanitätern erstversorgt", berichtet die FF St. Florian auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In Attnang-Puchheim hat es am Sonntag gekracht.  | Foto: FF Puchheim
3

In Attnang-Puchheim
Drei Autos krachen am Hotzberg ineinander

Am Hotzberg in Attnang-Puchheim sind Sonntag Nachmittag, 23. März 2024, drei Autos ineinander gekracht.  ATTNANG-PUCHHEIM. Am Nachmittag des 23. März wurde die Feuerwehr Puchheim zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Warum die drei Fahrzeuge kollidiert sind, ist bisher unklar. Die Polizei nahm den Unfall auf, die Einsatzkräfte der Feuerwehr räumten die Straße auf. Zwei beschädigte Fahrzeuge mussten auf einem Parkplatz abgestellt werden, ein Lenker konnte selbst wegfahren.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Fahrzeug krachte seitlich gegen einen Baum. | Foto: FF Kobernaußen
2

Von Straße abgekommen
Auto krachte in Kobernaußen gegen einen Baum

In der Nacht auf Sonntag war die Feuerwehr Kobernaußen bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. Ein Fahrzeug kollidierte mit einem Baum. LOHNSBURG. Am 24. März um 00.34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kobernaußen zu einem Verkehrsunfall auf die L508 Kobernaußerlandstraße alarmiert. Auf der Höhe Otternberg kam ein Pkw-Lenker von der Straße ab und schlitterte mehrere Meter auf einer Böschung, so die Feuerwehr Schlußendlich krachte er seitlich gegen einen Baum. Nachdem der Unfalllenker medizinisch...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Unfall auf der B145 zwischen Bad Ischl und Lauffen. | Foto: ff-badischl.at

Autounfall in Bad Ischl
Zwei Fahrzeuge auf B145 kollidiert

Zu einer Fahrzeugbergung auf der B145, auf Höhe Fahrzeugmuseum, wurden am 24. März die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen alarmiert. BAD ISCHL. Aus bislang unbekannter Ursache kam es, auf Höhe Fahrzeugmuseum Bad Ischl, um 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die Hauptaufgaben der Florianis beschränkten sich auf Freimachen der Verkehrswege, Absichern der Unfallstelle, Binden von ausgelaufenen Flüssigkeiten und dem Aufbau des vorbeugenden Brandschutzes. Die Verletzen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21

Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg. BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von zwei Lkw auf der Ternberger Landesstraße

Am Donnerstag, 14. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner und der Technische Zug der FF Steyr um 13:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall zweier LKW auf die Ternberger Landesstraße alarmiert. TERNBERG/STEINBACH AN DER STEYR. Am Einsatzort angekommen zeigte sich folgende Lage: Nach einem Zusammenstoß zweier LKW wurde beim Richtung Steinbach an der Steyr fahrenden LKW die letzte Achse des Sattelaufliegers beschädigt und beim Richtung Ternberg fahrenden LKW die Vorderachse sowie die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die FF St. Florian musste in den frühen Morgenstunden zu einer groß angelegten Suchaktion ausrücken. | Foto: FF St. Florian am Inn
5

Vermisster Unfalllenker
St. Florians Feuerwehr startete mitten in der Nacht Suchaktion

Nach einem Verkehrsunfall in St. Florian am Inn fehlte vom Unfalllenker jede Spur. Die Feuerwehr startete daraufhin eine groß angelegte Suchaktion. ST. FLORIAN/I. Am 15. März wurde die Feuerwehr St. Florian um 1:45 Uhr durch die Polizei Schärding zu einer Fahrzeugbergung auf die B137 auf Höhe der Firma Galvanotechnik Duscher alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich laut Feuerwehr heraus, dass der Lenker des betroffenen Fahrzeuges nicht mehr aufzufinden ist. Da aufgrund der Beschädigungen...

  • Schärding
  • David Ebner
0:38

Herzstillstand in Welser Max-Center
75-Jähriger kracht mit Audi in die Parkhaus-Wand

Nach seinem Einkauf im Welser Max-Center wollte ein 75-Jähriger seinen Wagen aus der Parkgarage des Einkaufszentrums lenken. Dabei dürfte der Mann einen Herzanfall erlitten haben und krachte mit dem Audi A6 frontal gegen die Mauer des Parkhauses. WELS. Schockierende Szenen spielten sich am Mittwochvormittag, 13. März, in der Parkgarage des Welser Max-Centers ab: Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei rückten an um ein Menschenleben zu retten. Als sie ankamen fanden sie einen Audi-A6-Kombi, der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Attnang-Puchheim ist es gestern zu einem Autounfall gekommen.  | Foto: FF Puchheim
3

Ursache des Unfalls unklar
Kreuzungs-Crash in Attnang-Puchheim

Auf der Kreuzung der Überführung West in Attnang-Puchheim hat es gestern, 12. März 2024, gegen Mittag gekracht.  ATTNANG-PUCHHEIM. Die Feuerwehr Puchheim wurde zu dem Unfall gerufen. Die Einsatzkräfte schleppten ein beschädigtes Auto von der Straße und stellten es auf einem nahegelegenen Parkplatz ab. Warum es gekracht hat, ist bisher nicht geklärt.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Möbeltransporter aus Graben gezogen

KLEINREIFLING. Am Donnerstag, 07. März um 13:29 Uhr wurde Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Autobergung alarmiert. Bei einem Wendemanöver auf einem Parkplatz geriet ein Fahrer eines Möbeltransporters mit der Hinterachse in einen Graben. Durch die Ladung gestaltete sich die Befreiungsaktion schwierig und es wurde daher die Kleinreiflinger Florianis alarmiert. Mithilfe einer Seilwinde und Abstützungen konnte das Fahrzeug unbeschadet geborgen werden. Der Einsatz konnte nach ca. 1,5 h...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.