Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Am 16. August ereignete sich auf der Westautobahn bei Roitham am Traunfall ein schwerer Unfall. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Schwerer Verkehrsunfall
Auto überschlug sich auf Westautobahn bei Roitham am Traunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem sich auch ein Auto überschlagen hat, hat sich am späteren Mittwochabend auf der A1 Westautobahn bei Roitham am Traunfall ereignet. ROITHAM AM TRAUNFALL. Die Feuerwehr wurde zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen der Autobahnauffahrt Laakirchen-Ost und der Autobahnabfahrt Laakirchen-West alarmiert. Ein Kleintransporter hatte offenbar einen Pkw gerammt, der sich in weiterer Folge...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Werner Kerschbaummayr

Rettungshubschrauber im Einsatz
89-Jähriger von Sonne geblendet

Eine zu stark blendende Sonne führte am Donnerstag gegen 11.45 Uhr im Gemeindegebiet von Moosdorf zu einem Verkehrsunfall. MOOSDORF. Am Donnerstag gegen Mittag kam es auf der L1010 Holzöster Landesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 89-Jähriger und seine 77-jährige Ehefrau, die sich auf dem Beifahrersitz befand, wollten auf der Kreuzung mit der L1035 Hackenbuchner Straße links einbiegen. Laut eigenen Angaben wurde er dabei stark von der Sonne geblendet, sodass er zu Früh, linksseitig der...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Beim Unfall auf der Wolfernerstraße wurden ersten Informationen zufolge drei Personen, darunter zwei Kinder, verletzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
18

Verkehrsunfall auf der Wolfenerstraße
Drei Personen, darunter zwei Kinder, verletzt

Kurz nach 10 Uhr kam es heute, 5. August 2023,  auf der Wolfernerstraße zwischen Sankt Florian und Niederneukirchen zu einem Verkehrsunfall a BEZIRK LINZ-LAND. Ersten Informationen zufolge wurden drei Personen verletzt, darunter zwei Kinder. Sie wurden von Rettungskräften versorgt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt, wie zuerst befürchtet wurde. Zahlreiche Einsatzkräfte vor OrtDie Kameraden der beiden...

  • Enns
  • Bernadette Wiesbauer
Das Fahrzeug fuhr über eine Gartenmauer und einen Zaun und kam auf dem Grundstück neben dem Faschlweg zum stehen. | Foto: ff-badischl.at

Unfall in Bad Ischl
Pkw fuhr auf Faschlweg über Gartenmauer

Um 7.40 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl am 25. Juli zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Faschlweg alarmiert. BAD ISCHL. Wie man von der Frau, welche das Hybridfahrzeug gelenkt hatte, in Erfahrung bringen konnte, gab der Pkw auf einmal selbstständig Gas und ließ sich nicht mehr bremsen. Mit der Handbremse gelang es ihr noch das Fahrzeug abzubremsen, dabei geriet sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am 16. Juli wurden die Einsatzkräfte der Polizei, des Roten Kreuzes und der Feuerwehr aus Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
4

Kirchdorf an der Krems
Unfall mit 2,46 Promille

Eine 32-Jährige, betrunkene Frau fuhr am 16. Juli 2023 um 20:48 Uhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen PKW im Ortsgebiet von Kirchdorf an der Krems Richtung Micheldorf  und verursachte einen Unfall. KIRCHDORF. Am Beifahrersitz befand sich der 28-jährige Fahrzeugbesitzer. Die 32-jährige touchierte während der Fahrt mit dem PKW den rechten Randstein und stieß in weiterer Folge frontal gegen den ihr entgegenkommenden PKW einer 19-jährigen. Die 32-jährige und ihr Beifahrer wurden bei dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
11

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der B121 bei der Gschnaidter Kreuzung", so die Einsatzmeldung am Samstag, 15. Juli um 16:53Uhr für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer. Fünf Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz beim Einsatzort ein, und wurden von mehreren anwesenden First Responder über die Schadenslage informiert: Zwei PKW waren in einer langgezogenen Kurve zusammengestoßen, wobei in einem PKW noch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unfall auf der Westautobahn – auch ein Hubschrauber war im Einsatz. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall auf der Westautobahn
Notarzthubschrauber bei Verkehrsunfall auf A1 im Einsatz

Die A1 Westautobahn war am Mittwochabend nach einem Verkehrsunfall bei Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg gesperrt. Auch ein Notarzthubschrauber war im Einsatz. VORCHDORF. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Bereich Vorchdorf in Fahrtrichtung Salzburg am 12. Juli 2023 gegen 18.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 18-jähriger Nordmazedonier aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte seinen Pkw und wollte einen 59-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug wurde wieder auf die Straße geschleppt und dem Abschleppunternehmen übergeben. | Foto: Walter Bartl
2

Unfall auf B145
Pkw kam in Bad Ischl von Straße ab und landete in Feld

Am 8. Juni 2023 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 2.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 Linzer Straße in der Kalkwerkkurve durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Mario Auer wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches von der Fahrbahn abkam und im Feld zum Erliegen kam. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden laut eigenen Angaben nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels KLF wieder auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine 25-Jährige aus dem Bezirk Freistadt, die als Beifahrerin in einem der Auto mitfuhr, wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: Fotokerschi.at
4

Person eingeklemmt
Schwerer Autounfall mit drei Verletzten zwischen Linz und Steyregg

Zu einem Unfall mit drei Verletzten kam es am 4. Juli auf der Pleschinger Straße L 569 im Linzer Stadtgebiet. Ein 18-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war gegen 18.29 Uhr von Steyregg kommend in Richtung Plesching unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dadurch lenkte er den PKW wieder nach rechts, geriet ins Schleudern und prallte mit voller Wucht gegen den entgegenkommenden PKW am linken Fahrstreifen. LINZ....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Fotos: FF Ternberg
12

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Gegenverkehr

Ternberg. Aus unbekannter Ursache geriet ein PKW-Lenker am Donnerstag, 29. Juni, von Steyr kommend bei der Schlüßlmayrbrücke in Ternberg auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einen LKW. Der PKW-Lenker wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg regelte den Verkehr wechselweise und reinigte die Fahrbahn nach Freigabe der Exekutive auf einer Länge von ca. 300 Metern von Kunststoff und Glassplittern. Die Ternberger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Frau stirbt bei Unfall mit Holztransporter

WEYER. Eine 47-Jährige aus dem Bezirk Leoben fuhr am 27. Juni gegen 12:50 Uhr mit ihrem Pkw auf der B121 Richtung B115. Bei der dortigen Kreuzung bog sie nach links in die bevorrangte Bundesstraße ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem Lkw, der den Pkw der 47-Jährigen im Bereich der Fahrertür frontal gerammt und über eine Strecke von über 50 Metern mitgeschleift hat. Der 47-jährige Lkw-Lenker versuchte noch durch ein Ausweichmanöver den Zusammenprall zu verhindern, geriet aber auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am 25. kollidierten zwei Pkw auf der Oberen Marktstraße in Bad Goisern. | Foto: FF Bad Goisern
4

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Bad Goisern

Nach der Kollision zweier Pkw musste die FF Bad Goisern am Nachmittag des 25. Juni ausrücken. BAD GOISERN. Im Bereich der Oberen Marktstraße waren zwei entgegenkommende Fahrzeuge zusammengeprallt und dabei schwer beschädigt worden. Während ein Pkw auf der Fahrbahn zum Stillstand kam, querte das zweite Fahrzeug noch einen Geh- und Radweg und prallte dort gegen eine Betonmauer. Verletzt wurde bei der Streifkollision niemand, jedoch mussten beide Fahrzeuge von einem Abschleppdienst abtransportiert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Sichtschutz errichtet und eine Beschattung mittels Faltzelt hergestellt.
2

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von Auto und Moped in Gaflenz

GAFLENZ. Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz am Dienstag, 20. Juni über einen Mopedunfall auf der B121 mit einer verletzten Person informiert. Via Landeswarnzentrale ließ er die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels stillen Alarmes alarmieren. Auf der B121 direkt im Ortszentrum von Gaflenz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped, wobei die Mopedlenkerin verletzt auf der Straße zu liegen kam. Eine Ärztin und ihr Team der nahegelegenen Gruppenpraxis sowie couragierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nach einer Kollision mit einem Zug stieg die Lenkerin nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw.
10

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam bei Crash seitlich zum Liegen

WACHTBERG. Am Sonntag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 17.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Ein Fahrzeug hat aus unbekannter Ursache ein anderes Fahrzeug touchiert und wenige Augenblicke später ist es mit einem anderen Pkw zusammengestoßen! Ein Auto rutschte dabei über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen! Die Unfallbeteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde der Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Lkw

DIETACH. Am Mittwoch, 7. Juni kurz nach 7.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW und ein PKW im Bereich Abfahrt B 309 seitlich zusammengestoßen sind. Dadurch wurde der Tank des LKW beschädigt, wodurch Diesel ausgetreten ist, und die Fahrbahn verschmutzt hat. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Die Fahrzeuge wurden von einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Pressefoto Scharinger
6

B156 Lamprechtshausener Straße
Kreuzungsunfall sorgt für Verkehrsbehinderungen

HANDENBERG. Am Montagmorgen, 5. Juni, kam es auf der B156 Lamprechtshausener Straße in Handenberg zu einem Kreuzungsunfall zwischen zwei PKW. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der B156 Lamprechtshausener Straße und der L1029 Handenberger Straße im Gemeindegebiet von Handenberg. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die genaue Ursache des Unfalls ist derzeit noch nicht bekannt. Die Unfallstelle war für etwa eine Stunde erschwert passierbar, während die Rettungs- und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw samt Anhänger aus Böschung geborgen

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juli um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und kam in einer Böschung zu stehen. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen entschieden wir uns diese mit einen Teleskoplader zu bewerkstelligen. Personen kamen nicht zu Schaden Die Feuerwehr Moosgraben war mit 20 Mann ca.1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Moosgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nach dem Tod ihres Sohnes, hat sich Ingrid Daringer für die Wiedereröffnung entschieden. | Foto: Daringer

Daringer´s Vorstadttreff
Nach Schicksalsschlag folgt die Wie­der­er­öff­nung

Ingrid Daringer eröffnet ihr Traditionswirtshaus nach dem tragischem Verlust ihres Sohnes wieder. Die Eröffnung ist für den 13. Juni geplant. ALTHEIM. Ingrid Daringer aus Altheim hat sich nach dem Verlust ihres Sohnes Roman dazu entschlossen, ihr Traditionswirtshaus "Daringers Vorstadttreff" wieder zu eröffnen. Roman, 19 Jahre alt, kam am 6. Januar 2023 bei einem Verkehrsunfall ums Leben und hinterließ tiefe Trauer in der Stadtgemeinde Altheim. "Roman hätte gewollt, dass es weitergeht. Ich...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
5

Feuerwehr im Einsatz
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Während des Festaufbaus (Lochbodenfest) wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal am Samstag, 27. Mai zu einem Verkehrsunfall in Sträuẞl alarmiert. Aus unbekannten Gründen kollidierten zwei PKW miteinander. Drei Personen mussten verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und den verunfallten Fahrzeugen durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Klein-LKW wurde von einer Fachfirma aufgestellt und abtransportiert.
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus nach Verkehrsunfall umgekippt

BEHAMBERG. Am Dienstagnachmittag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Fahrzeugbergung mit dem Einsatzstichwort "PKW liegt seitlich nach Verkehrsunfall - niemand eingeklemmt oder verletzt“ in die Kindlehensiedlung alarmiert. Am Einsatzort angekommen lag der verunfallte Klein-LKW seitlich auf der Straße. Die Straße wurde abgesichert, das Fahrzeug auf auslaufende Flüssigkeiten kontrolliert sowie ein Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurde der Klein-LKW von einer Fachfirma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Toyota hat sich am Sonntagabend, 21. Mai, auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach überschlagen. Eine Person wurde laut ersten Angaben nach verletzt. | Foto: Laumat.at
20

Unglück in Edt bei Lambach
Toyota auf Wiener Straße überschlagen

Ein Auto hat sich am Sonntagabend, 21. Mai, auf der B1 Wiener Straße im Bereich der "Umfahrung Lambach" im Gemeindegebiet von Edt bei Lambach überschlagen. Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert. EDT BEI LAMBACH. Laut Zeugen ist ein Auto am Sonntagabend, 21. Mai, von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Edt-Winkling wurden zu dem Verkehrsunfall auf die sogenannte "Umfahrung Lambach" der B1 Wiener Straße alarmiert. Eine Person wurde laut...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.