Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Beim Alkotest wurden bei dem Mann 2,6 Promille Blutalkohol festgestellt. (Symbolbild) | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Fahne verriet Alkolenker in Gmunden
Mit 2,6 Promille und ohne Führerschein von Unfallstelle geflüchtet

Ein schwer alkoholisierter 65-Jähriger ohne Führerschein hielt es für das Beste einfach von der Unfallstelle zu flüchten, als man ihn auf seine Fahne ansprach. Die Polizei konnte ihn wenig später ausforschen. GMUNDEN. Auf der Bahnhofstraße in Gmunden ereignete sich am 10. November 2023 gegen 17 Uhr bei einem Überholvorgang ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Einer der Unfallbeteiligten, ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden verließ die Unfallstelle fluchtartig, nachdem der Zweitbeteiligte, ein...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Fraham: Auto krachte in einen Baum

In Fraham ist am 8. November ein Auto gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. FRAHAM. Der Unfall passierte am späten Nachmittag auf einer schmalen Straße in Fraham. Ein Pkw ist dort aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Straße war für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC

Unfall
Frau kippt mit Leiter um und verletzt sich schwer

Eine 60-Jährige aus dem Bezirk Schärding half am 2. November 2023 gegen 8:45 Uhr ihrem 63-jährigen Gatten beim Montieren einer Markise für ein Fahrzeug – mit tragischem Ausgang. BEZIRK SCHÄRDING. Denn die Frau verlor auf der Stehleiter das Gleichgewicht, stürzte mit dieser um und schlug laut Polizei auf dem Garagenboden auf. Dabei zog sich die Frau schwere Verletzungen am Arm zu, sodass sie vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste.

  • Schärding
  • David Ebner
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zwei E-Bike-Lenkerinnen sind in Gmunden kollidiert. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Gmunden
Zwei E-Bike-Lenkerinnen kollidiert

Am 13. Oktober 2023 gegen 7.15 Uhr ereignete sich in Gmunden im Kreuzungsbereich In der Au und Traunweg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen zwei E-Bike-Fahrerinnen. GMUNDEN. Eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden lenkte heute Morgen ihr E-Bike von der Straße In der Au in Richtung Traunweg stadteinwärts. Ebenso fuhr zu diesem Zeitpunkt eine 37-jährige Frau, auch aus dem Bezirk Gmunden, ihr E-Bike am Traunweg stadtauswärts. Die 34-Jährige dürfte die andere Lenkerin übersehen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Lambach: Ein Elektrikerin wurde unter Schalplatten eingeklemmt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
7

Notarzthubschrauber in Lambach
Bauarbeiterin unter Schaltafeln eingeklemmt

Auf einer Baustelle in Lambach ereignete sich heute, 12. Oktober, ein derart schwerer Arbeitsunfall, dass der Notarzthubschrauber Martin 3 landen musste. Eine 56-jährige Elektrikerin aus Kroatien wurde unter Schaltafeln begraben und dabei schwer verletzt. LAMBACH. Obwohl die Frau von ihren Kollegen befreit werden konnte, wurde sie bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungsdienst sowie Notarzt des Roten Kreuzes leistete die Erstversorgung. Jedoch waren die Verletzungen der 56-Jährigen derart...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach der Erstversorgung wurde der Bursch ins Klinikum Schärding gebracht. | Foto: Huber

Verkehrsunfall
Bursch krachte in St. Marienkirchen mit E-Scooter in Pkw

Ein Jugendlicher aus dem Bezirk Schärding kollidierte mit seinem E-Scooter mit einem Pkw und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. ST. MARIENKIRCHEN. Der Bursch war am 12. Oktober 2023 gegen 13:10 Uhr mit einem E-Scooter auf der Kirchengasse im Ortsgebiet von St. Marienkirchen bei Schärding unterwegs. Als er bei der Kreuzung mit der Zeughausstraße nach links einbog, kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw einer 40-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Der Bursch wurde laut Polizei gegen die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: fotokerschi.at/Panchuk
4

Pregarten
Lenkerin überschlug sich auf B 124 mit ihrem Pkw

PREGARTEN. Die Feuerwehren Pregarten und Tragwein, das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Mittwochnachmittag (11. Oktober) zu einem Verkehrsunfall auf der B 124 im Gemeindegebiet von Pregarten gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war eine Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen überschlug sich und kam in einem kleinen Waldstück auf der Seite zum Stillstand. Entgegen der Erstmeldung wurde die Lenkerin zum Glück nicht eingeklemmt, sie war jedoch in ihrem Fahrzeug eingeschlossen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Helmut Degenhart/zema-medien.de
3

Unfall
Motorradfahrer verunglückt mit seinem Sozius in Bayern

Laut Polizei führte womöglich überhöhte Geschwindigkeit zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Bayern. BRAUNAU/RUHSTORF A. D. ROTT/Bayern (zema). Am 07.10.2023 gegen 10:50 Uhr kam es auf der Kreisstraße 8 zur Einfahrt Kleeberg 17, zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Polizeiangaben befuhr ein Kradfahrer aus dem Bezirk Braunau, besetzt mit einem Sozius, die Kreisstraße 8 von Unterschwärzenbach kommend in Fahrtrichtung Kleeberg entlang. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer hielt verkehrsbedingt...

  • Braunau
  • Markus Zechbauer
Das Kind wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/TARAS PANCHUK

Rettungshubschrauber im Einsatz
Kuh verletzt Bub (8) auf Bauernhof im Bezirk Perg

Ein achtjähriges Kind wurde am Sonntagnachmittag im Stall von einer Kuh zu Boden gestoßen und getreten. Das Kind wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen. BEZIRK PERG. Eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk Perg leitete am Sonntag, 1. Oktober, gegen 16.15 Uhr ihre Kühe über einen Schotterweg in den Kuhstall. Ihr achtjähriger Sohn stand dabei neben ihr. Als eine Kuh neben ihm vorbeikam, wollte er die Kuh streicheln. Aus bisher unerklärten Gründen machte die Kuh einen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
9

Unfall
Rieder verursacht schweren Unfall mit zwei Verletzten in Passau

Zu einem schweren Unfall ist es in den Morgenstunden am Donnerstag gegen 6.30 Uhr auf dem Autobahnzubringer Passau Nord gekommen. RIED/PASSAU (zema). Ein Tesla-Fahrer aus dem Bezirk Ried wollte von der Schaltener Strasse im Stadtteil Schalding links der Donau nach links auf die A3 Autobahnauffahrt Passau-Nord in Richtung Österreich abbiegen, dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten stadteinwärtsfahrenden Skoda-Fahrer. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tesslar im...

  • Ried
  • Markus Zechbauer
Die Pkw-Fahrerin wollte überholen, der Radfahrer vor ihr gleichzeitig nach links abbiegen.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Beim Abbiegen überholt
Radfahrer nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

Ein 20-Jähriger Radfahrer und eine 19-jährige Pkw-Lenkerin, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, sind gestern Abend, 26. September 2023, auf der L1273 zwischen Timelkam und Puchkirchen kollidiert. Der Radfahrer hatte abbiegen, die Pkw-Lenkerin gleichzeitig überholen wollen. Der Radfahrer wurde schwer verletzt ins Klinikum Vöcklabruck gebracht.  TIMELKAM. Eine Polizeistreife aus Ampflwang traf zufällig als Ersthelfer ein. Nach den sofort durchgeführten Ersthelfermaßnahmen und Einleitung der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Nach 26 Stunden am Berg gab es für die Welserin noch ein Erinnerungsfoto mit der Rettungscrew. | Foto: Polizei OÖ
3

Beim Aufstieg verirrt
Welser Bergsteigerin nach 26 Stunden gerettet

Ohne Handyakku und ganz auf sich allein gestellt, musste eine 57-Jährige Bergsteigerin aus Wels eine Nacht am Spitzlstein in Ebensee verbringen. Auf dem Weg zum Gipfel verstieg sie sich und kam weder vor noch zurück. Durch eine clevere Idee konnte die Frau nach 26 Stunden endlich einen Hubschrauber auf sich aufmerksam machen. WELS, EBENSEE. Einen unglaublichen Wanderausflug erlebte eine Welserin in Ebensee: Vergangenen Sonntag machte sich die 57-Jährige auf zu einer Wanderung ins...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorradfahrer stürzt bei Überholmanöver

ADLWANG. Am Sonntagnachmittag, 24. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang kurz vor vier Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße B122 alarmiert. Bei einem Überholmanöver kam ein Motorradfahrer von der Fahrbahn ab und stürzte. Das Motorrad wurde dabei schwer beschädigt und verlor Öl. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Die Florianis sicherten die Unfallstelle ab und hielten den Verkehr wechselseitig an. Um etwa 16:25 hatten sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kletterin war auf dem Weg zum Mahdlgupf, als sie von einem Stein getroffen wurde. | Foto: Gratzer (Archivfoto)
2

Polizei sucht nach Zeugen
Frau am Attersee-Klettersteig verletzt

Eine 29-jährige deutsche Staatsbürgerin unternahm am 16. September gemeinsam mit zwei Freunden eine Tour über den Attersee-Klettersteig zum Gipfel des Mahdlgupf. STEINBACH AM ATTERSEE. Dabei wurde die Frau am Klettersteig gegen 12:45 Uhr in einer Seehöhe von etwa 1.000 Metern im Bereich des Abschnitts "Waschbrett" von einem herabfallenden Stein am linken Schlüsselbein getroffen und konnte nicht mehr selbständig weiterklettern. Sie musste vom Team des Notarzthubschraubers "Martin 3" mittels...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Drei Verletzte und Strafen für Schaulustige mit Handy am Steuer: Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern auf der A1 in St. Florian. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Drei Verletzte in St. Florian
Autofahrer filmten Unfallstelle auf der Westautobahn

Drei Verletzte und Strafen für Schaulustige mit Handy am Steuer: Das ist die Bilanz eines Unfalls gestern auf der A1 in St. Florian. ST. FLORIAN. Ein 59-jähriger serbischer Staatsbürger war am Montag, 11. September, kurz nach sieben Uhr Früh mit einem Sattelzug auf der A1 Westautobahn Richtung Wien unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Mann im Gemeindegebiet von St. Florian mit seinem Fahrzeug auf den Pannenstreifen und kollidierte dort mit einem Lkw. Letzteren hatte man auf dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach der Erstversorgung wurde der Schwerverletzte ins UKH nach Linz transportiert. | Foto: RK

Unfall auf Firmengelände
Schwerverletzter nach Lkw-Unfall

Auf einem Firmengelände in Linz-Land kam es am Donnerstag 7. September zu einem folgenschweren Zwischenfall. LINZ-LAND. Ein 43-jähriger Lkw-Lenker aus Tschechien war am Donnerstag 7. September gegen 18:40 Uhr mit seinem Lkw auf einem Firmengelände im Bezirk Linz-Land unterwegs. Sein 25-jähriger Kollege aus Ungarn ging zu Fuß vom Abstellplatz in Richtung seines  abgestellten LKW. Der 43-Jährige lenkte laut eigenen Angaben seinen Lkw gegen die Sonne und beabsichtigte diesen wenige Meter entfernt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der BMW krachte gegen einen Baum. Schnell war auch die Feuerwehr Eberstalzell vor Ort. | Foto: FF Eberstalzell
3

Auto kracht gegen Baum
Polizisten retten Lenkerin (30)

Direkt vor den Augen von Streifenpolizisten ist in Eberstalzell eine Lenkerin mit ihrem BMW gegen einen Baum gekracht. Rauch quoll heraus. Die Polizisten liefen sofort zum Wagen und retteten die 30-Jährige. EBERSTALZELL. Zu dem Unfall war es am 30. August auf der Großendorfer Straße gekommen: Ein 51-Jähriger aus Steyr wendete sein Auto am Straßenrand. Dabei dürfte er das Auto der 30-Jährigen aus Wels-Land übersehen haben. Die Lenkerin versuchte noch, auszuweichen, kam mit ihrem BMW aber von der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: RK/Huber

Verkehrsunfall in Neukirchen
Lenkerin prallte gegen Baumstämme

Nach Kollisionen mit drei Baumstämmen kam ein Auto auf der B156 seitlich zum Liegen. NEUKIRCHEN/ENKNACH. Am Dienstag, 29. August kurz vor 16 Uhr fuhr eine 26-jährige rumänische Staatsbürgerin mit ihrem PKW auf der B156 aus Braunau kommend in Richtung Neukirchen an der Enknach.  Aufgrund eines umgefallenen Getränks verlor die Lenkerin daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeugs und kam ins Schleudern. Anschließend kam sie rechts von der Fahrbahn ab und touchierte erst zwei Baumstämme. Nach einer...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beide Fahrzeuglenker verweigerten eine Mitfahrt in das Krankenhaus. | Foto: panthermedia.net/juefraphoto
1

Ursache unbekannt
22-jährige Freistädterin kollidiert auf der B 148

Eine 22-jährige Frau aus Freistadt kollidierte am Abend des 27. August mit einem entgegenkommenden Auto auf der B 148 in St. Peter am Hart.  ST. PETER AM HART. Die 22-Jährige und ihre 20-jährige Beifahrerin sind aus unbekannten Gründen auf den linken Fahrstreifen gefahren. Dadurch kollidierten sie mit einem entgegenkommenden Auto und prallten anschließend gegen die Leitplanke. Das Auto wurde von einem 35-jährigen, in Deutschland wohnhaften Ungarn gefahren. Mit ihm befanden sich seine Frau und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Über das Ziel hinausgeschossen: Ein BMW landete im Morgenverkehr hinter der Betonleitschiene der Autobahnabfahrt bei Eberstalzell. | Foto: laumat.at
6

Abfahrt verpasst
BMW landet bei Eberstalzell hinter Leitschiene

Ein BMW-Fahrer hatte sich beim Abfahren von der Autobahn in Eberstalzell wohl verschätzt. Er lenkte das Fahrzeug zu schnell in die Kurve und beförderte es kurzerhand hinter die Betonleitschiene, wo es von Einsatzkräften geborgen werden musste. EBERSTALZELL. Am Freitagmorgen, 25. August, kalkulierte ein Autofahrer die Geschwindigkeit beim Abfahren von der Autobahn wohl falsch. Er ging viel zu schnell in die Kurve – die Fliehkraft erledige den Rest und der BMW schoss über die Betonleitschiene, wo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr musste die Straße reinigen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

47-Jähriger übersah Stau
Eine Verletzte nach Auffahrunfall in Puchenau

Auf der B127 kam es in den Abendstunden des 24. August zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge beschädigt wurden. Eine 33-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. PUCHENAU. Am 24. August war gegen 18 Uhr ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Klein-Lkw auf der B127 von Linz kommend Richtung Ottensheim unterwegs. Im Gemeindegebiet von Puchenau bildete sich auf Grund des Abendverkehrs ein punktueller Stau. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach bildete dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Per Polizeihubschrauber wurde ein Alpinpolizist zum Ungkücksort in Ebensee geflogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Alpinunglück in Ebensee
Bergsteiger entdeckt verunglückten Mann

Bei einer Wanderung in Ebensee entdeckte ein Bergsteiger eine leblose Person und setzte die Rettungskette in Gang. EBENSEE. Ein 48-jähriger Bergsteiger aus dem Bezirk Gmunden fand am 24. August gegen 9.30 Uhr im Bereich des Großen Totengrabens in Ebensee eine leblose Person und informierte daraufhin den Bergrettungsnotruf. Die Crew des Polizeihubschraubers Libelle konnte bei einem Suchflug den 48-Jährigen und die verunglückte Person im Bereich finden und flog eine Alpinpolizistin zum Unfallort....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.