Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Dietach

DIETACH. Am Dienstag, 16. Mai wurde die Feuerwehr Dietach um 07.13 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Thann-Landesstraße im Bereich Kreuzung Thann alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass im Bereich der Kreuzung - offensichtlich auf Grund einer Vorrangverletzung - zwei Fahrzeuge zusammengestoßen und in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Die Verletzten wurden bereits durch den Notarzt und das Rote Kreuz versorgt. Die Polizei war ebenfalls mit mehreren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Auto geriet rückwärts von der Fahrbahn und blieb in einem Bach seitlich liegen. Die Feuerwehr musste eine Person aus dem Unfallwagen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Schwerer Verkehrsunfall
Auto stürzte in Tolleter Kroisbach

Ein Verkehrsunfall am 11. Mai im Gemeindegebiet von Tollet endete im Kroisbach. Bei dem Unfall wurden mehrere Menschen verletzt, die Feuerwehr musste eine Person aus dem Wagen befreien. TOLLET. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen war mit seinem PKW am Nachmittag gemeinsam mit seiner 75-jährigen Mutter auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße Richtung Grieskirchen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der PKW auf Höhe der Ortseinfahrt Tollet ins Schleudern. Reflexartig zog der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Fotos: FF Steinersdorf
5

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kollidiert mit Anhänger

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf wurde am Montag, 8. Mai. Kurz vor 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem Auto mit Anhänger, beladen mit Zement. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und der PKW durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz für die Steinersdorfer Florianis beendet werden. Die FF Steinersdorf war mit 9 Mann und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
8

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

ROHR. Am Samstag, 6. Mai um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Rohr zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale alarmiert. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt und alle beteiligten aus den Fahrzeugen bereits ausgestiegen. Da noch keine ausreichende Absicherung herrschte wurde großräumig abgesperrt und ein Lotsendienst mit Wechselseitigem Verkehr eingerichtet. Die Feuerwehrmänner banden alle ausgelaufene Betriebsmittel und räumten alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:38

Verkehrsunfall
Geisterfahrer-Unfall auf Westautobahn bei St. Florian

Ein Geisterfahrerunfall hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf A1 Westautobahn bei St. Florian ereignet. ST. FLORIAN. Ein Auto war am späten Dienstagabend auf der A1 Westautobahn bei St. Florian auf der Richtungsfahrbahn Salzburg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Die Verkehrsdienste meldeten um 21.53 Uhr einen Geisterfahrer zwischen Linz und Enns. Nur Augenblicke später soll es bereits gekracht haben. Der Geisterfahrer kollidierte mit einem in Fahrtrichtung Salzburg fahrenden Pkw....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Fotos: FF Großraming
14

Feuerwehr im Einsatz
Lenker touchiert Felswand in Großraming

GROßRAMING. Am Dienstagmorgen, 2. Mai um 06:46 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming zu einem Verkehrsunfall auf der B 115 gerufen. Ein Lenker kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Felswand, beschädigte sich den rechten Vorderreifen sowie die Ölwanne seines Fahrzeuges. Der Lenker selbst blieb unverletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle begannen die Großraminger Florianis mit dem Binden der ausgetretenen Betriebsmittel. Im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Unfall passierte auf der B124 Höhe Grünbichl. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfall B124 Höhe Grünbichl
Drei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am 25. April wurde die Feuerwehr Pregarten zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos gerufen. Von den Einsatzkräften wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt. GRÜNBICHL. "Wir wurden zu "VU Aufräumarbeiten" auf der B124 Höhe Grünbichl gerufen, bei denen drei Fahrzeuge beteiligt waren", berichtet die Feuerwehr Pregarten. Der Einsatz dauerte rund eine dreiviertel Stunde. Laut vorliegenden Informationen wurden keine Personen verletzt. Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen,...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die Feuerwehr Bachmanning war am Dienstag, 25. April, nach einer Kreuzungskollision im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Keine Verletzten
Kreuzungscrash in Bachmanning

In Bachmanning krachten am Dienstag, 25. April, in der Früh zwei Autos zusammen. Es wurde niemand verletzt. BACHMANNING. Glimpflich verlief Dienstagfrüh, 25. April, ein Kreuzungsunfall in Bachmanning. Der Unfall passierte auf der Kreuzung der L520 Gaspoltshofener Straße mit der L1256 Pennewanger Straße im Gemeindegebiet von Bachmanning. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten dort zwei Fahrzeuge. Niemand wurde verletzt. Die Feuerwehr Bachmanning war bei den Aufräumarbeiten im Einsatz.

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Bei dem Überschlag wurde der Lenker des VW´s schwer verletzt. | Foto: laumat.at
13

Schwerverletzter in Pichl bei Wels
Autoüberschlag nach Crash mit Traktor

Nachdem ein grauer VW auf der Sulzbacherstraße mit einem Traktor zusammenkrachte, überschlug sich der Wagen, ehe er in einen Stromverteilerkasten landete. Der Unfall forderte Dienstagvormittag, den 25. April einen Verletzen.  PICHL BEI WELS. In einer Kurve auf der Sulzbacherstraße, gegenüber eines Einfamilienwohnhauses donnerte heute Früh ein grauer Volkswagen in einen Traktor und überschlug sich. Danach schlitterte das Auto gegen die Böschungssteine eines angrenzenden Grundstücks ehe es gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Der Unfalllenker wurde durch einen Ersthelfer und durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

L520 in Gaspoltshofen
Verkehrsunfall fordert Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Samstagnachmittag in Gaspoltshofen ereignet. Ein PKW-Lenker ist dabei mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum geprallt. GASPOLTSHOFEN. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte den PKW seiner Mutter am 22. April gegen 16.25 Uhr auf der L520 Gaspoltshofener Straße von Haag am Hausruck Richtung Gaspoltshofen. Auf Höhe des Straßenkilometer 14,255 im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen, Ortschaft Gröming, kam der Mann rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorrad kollidierte mit Auto

TERNBERG Am Samstag, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:11 zum Einsatz Verkehrsunfall zur Kreuzung Kaiblinger Kogel 1 (Gasthaus Sandner Linde) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Eintreffen der Florianis am Unfallort wurden die beteiligten Personen bereits von Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht. Die Einsatzstelle wurde von den Schweinsegger Feuerwehrmänner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auto soll in der Böschung zum Erliegen gekommen sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Fahrer hatte Glück im Unglück
BMW krachte in Böschung

Glück im Unglück hatte ein Autolenker am Abend des Ostermontags, 10. April, bei einem Verkehrsunfall in Sipbachzell.  SIPBACHZELL. Der Feiertag endete für einen Autofahrer wohl nicht so wie erhofft. Der Unfall ereignete sich am Montagabend, 10. April, auf der L1238 Sipbachzeller Straße in Sipbachzell. Das Auto soll von der Straße abgekommen und in der Böschung zum Erliegen gekommen sein. Die Feuerwehr wurde alarmiert und evakuierte das Fahrzeug. Der Lenker des Autos soll den Unfall unverletzt...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Eine 68-Jährige dürfte den herannahenden Wagen der 24-Jährigen übersehen haben, berichtet die Polizei. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Vorrangverletzung und Alkotest
Verkehrsunfall forderte vier Verletzte

Im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach passierte am 4. April ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. VORDERWEIßENBACH. Eine 24-Jährige fuhr am 4. April gegen 21.50 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach auf der Böhmerwald Straße in Richtung Helfenberg. Zur gleichen Zeit fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Auto auf der Afiesl-Guglwald Straße zur Böhmerwald Straße, um anschließend links in Richtung Vorderweißenbach abzubiegen. Sie dürfte den herannahenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Am Morgen des 31. März 2023 passierte im Gemeindegebiet von Ried im Traunkreis ein tödlicher Unfall.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Unfall in Ried/Traunkreis
Kollision zwischen Pkw und Lkw endete tödlich

Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw in Ried im Traunkreis endete am 31. März 2023 in der Früh für eine Person tödlich.  RIED IM TRAUNKREIS. Auf der L562 Kremsmünsterer Straße zwischen Voitsdorf und Pettenbach passierte im Gemeindegebiet von Ried im Traunkreis am 31. März 2023 gegen 6:25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Laut Polizei lenkte ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden seinen Pkw auf der L562 Richtung Pettenbach. Im Gemeindegebiet von Ried im Traunkreis lief ein Wild...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Fotos: FF Ebersegg
5

Sekundenschlaf
Auto überschlug sich und landete am Dach

KLEINRAMING Einen Verletzten forderte am Dienstag, 28. März ein Unfall auf der Ramingtalstraße, höhe Kreuzung Kohlergraben. Ein Autofahrer war kurz vor 15 Uhr wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker fuhr mit seinem Pkw in Richtung Maria Neustift. Im Ortsgebiet Ebersegg kam der Autofahrer aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam neben der Fahrbahn auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unfall auf der Wolfgangsee-Straße zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall nahe Bad Ischl
Pkw kam von Straße ab und überschlug sich mehrmals

Gestern Nacht kam es zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang – auf der Wolfgangsee-Straße – zu einem Unfall. Der Lenker und sein Beifahrer wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. BAD ISCHL. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden lenkte am 27. März gegen 22 Uhr seinen Pkw auf der Wolfgangsee-Straße von Bad Ischl kommend Richtung St. Wolfgang. In einer starken Rechtskurve im Gemeindegebiet Bad Ischl kam der Lenker links von der Straße ab und stürzte mit seinem Pkw über eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Neuzeug-Sierninghofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto bleibt auf dem Dach liegen

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden am Abend des 20. März zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Pöschlstraße (Ortsteil Neuzeug) alarmiert. Ein Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug, diese wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle durch und unterstützte das Abschleppunternehmen bei der Bergung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einfach dreist die Kennzeichen abmontiert und weitergefahren: Die Polizei sucht nach einem weißen Audi Avant samt Lenker, der vergangenen Freitag einen Unfall in der Welser Innenstadt verursacht haben soll. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
2

Die Polizei bittet um Mithilfe in Wels
Auf der Suche nach einem weißen Audi

Die Polizei sucht nach Hinweisen: Vergangenen Freitag verursachte ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw einen Unfall in der Welser Innenstadt. Er montierte seine Nummernschilder ab und beging danach Fahrerflucht. WELS. Bereits am 10. März ereignete sich gegen 20:00 Abends ein Verkehrsunfall in der Welser Innenstadt. Laut Polizei beging der Lenker Fahrerflucht. Nun sucht sie nach einem weißen Audi A4 Avant. Dieser zwar angehalten haben, doch nur um seine Nummerntafeln abzumontieren. Dreist fuhr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Autounfall in Altmünster. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall in Altmünster
Zwei Autos kollidierten frontal miteinander

Unfall auf der L1298: Zwei Pkw kollidierten am 15. März in der Altmünsterer Ortschaft Eben. ALTMÜNSTER. Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin und ein 72-jähriger Pkw-Lenker, beide aus dem Bezirk Gmunden, fuhren am 15. März im Gemeindegebiet von Altmünster auf der L1298. Im Ortschaftsbereich Eben kollidierten die beiden gegen 10.50 Uhr frontal. Die 60-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der notärztlichen Erstversorgung in das Salzkammergut Klinikum Gmunden gebrachten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
31

Schwerer Verkehrsunfall beim Kreisverkehr Gschwandt mit Personenschaden

Schwerer Verkehrsunfall B120 beim Kreisverkehr Gschwandt mit Personenschaden. Am Montag 13.3.2023 gegen 20:00 Uhr kam es an der B120 Scharnsteiner Bundesstraße beim Kreisverkehr Gschwandt zu einem schweren Frontalzusammenstoß zweier PKW. Aus bisher ungeklärter Ursache prallten kurz nach der Kreisverkehrausfahrt Richtung Scharnstein zwei PKW frontal zusammen. Aus den schwer beschädigten Fahrzeugen konnten die beiden Fahrer kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr Gschwandt bereits geborgen werden...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Fotos: FF Neuzeug
12

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Verletzte nach Unfall

SIERNING Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker lenkte seinen dunklen Wagen am Donnerstag, 9. März gegen 19:30 Uhr im Gemeindegebiet von Sierning auf der Voralpenstraße, B122, Hvon Bad Hall kommend Richtung Kreuzung mit der Sierninger Landesstraße, L565. An der Kreuzung bog dieser links in die L565 ab und beging dabei eine Vorrangverletzung. Um eine Frontalkollision zu verhindern, musste ein 57-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw nach links ausweichen. Dabei stieß er allerdings gegen einen auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
3

Feuerwehr im Einsatz
Postauto ging baden

GARSTEN/OBERDAMBACH. Am Montag, 06. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach um 12:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Mühlbach gerufen. Ein Fahrzeug machte sich selbstständig und landete dabei im Mühlbach. Mit Unterstützung der Fa. Prinz wurde das Fahrzeug aus dem Mühlbach gehoben und abtransportiert. Die Aufgabe der Florianis bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und eine Ölsperre als Vorsichtsmaßnahme aufzubauen. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Oberdambacher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Weil das Fahrzeug aur der Bodenplatte aufsaß, musste es von den Ischler Feuerwehrleuten per Kran geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Unfall in Bad Ischl
Ausweichmanöver endet mit Kranbergung

Weil sie bei der Zufahrt zum Kindergarten Ahorn mit ihrem Fahrzeug ausweichen musste, prallte eine Pkw-Lenkerin gegen einen Baum. Das Auto musste mit dem Kran geborgen werden. BAD ISCHL. Eine Lenkerin fuhr auf der Ahornstraße in Richtung Kindergarten Ahorn auf. Bei einem Ausweichmanöver kollidierte sie mit einem Baum. Die Lenkerin kam dabei mit dem Schrecken davon. Nachdem eine Weiterfahrt unmöglich war, rief sie in weiterer Folge ein Abschleppunternehmen zu Hilfe. Diesem gelang jedoch keine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.