Universität für Weiterbildung Krems

Beiträge zum Thema Universität für Weiterbildung Krems

Neue Technologien sollen es demnächst möglich machen, die Bewegungsabläufe von Patientinnen und Patienten mit Kniegelenkarthrose in 3D zu dokumentieren. Es wird bereits in der Praxis getestet.  | Foto: Florian Stix
4

Niederösterreichische Forschung
3D-Bewegungsanalysen mit dem Handy

Die Untersuchung der körperlichen Gesundheit bei einer Kniearthrose wird im Zuge einer österreichweiten Studie mit dem Smartphone erforscht. Das Projekt "ACCESS" setzt nach jahrelanger Forschung nun auf die Ergebnisse von Therapeutinnen und Therapeuten.  NÖ/St. PÖLTEN/KREMS. KI-basierte Technologien finden auch in der Medizin immer mehr Anklang. Ein Forschungsteam der Fachhochschule St. Pölten arbeitet zusammen mit der Universität für Weiterbildung Krems an einem Projekt mit dem Namen "ACCESS"....

Relikt der Donauunferbahn | Foto: Waldviertel Akademie
3

Symposium am Campus Krems
Wie es mit der Donauuferbahn weitergeht

„Donauuferbahn – quo vadis?“ ist Titel eines Symposiums am Campus Krems, das sich mit Gegenwart und Zukunft der Eisenbahn, die entlang der Donau fährt. KREMS. Das Symposium „Donauuferbahn – quo vadis?“ findet statt am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 16 Uhr im Audimax am Campus Krems statt. Im Rahmen von Impulsvorträgen, Podiumsdiskussion und Publikumsfragen wird der inhaltliche Fokus auf die nachhaltige Nutzung des Mittelstücks der Donauuferbahn gelegt. Während auf den Endabschnitten der...

Der internationale Vergleich zeigt, dass Österreich in Bezug auf Community Health Nursing noch in den Kinderschuhen steckt. | Foto: Christina Gärtner
Aktion 3

Studie der Donau-Uni Krems zeigt
Community Nursing bei uns noch in Kinderschuhen

Eine Studie der Universität für Weiterbildung Krems liefert eine erste umfassende Analyse von Community Health Nursing in Österreich - und zeigt, wo es noch happert. KREMS/ÖSTERREICH. Doris Behrens, Walter Hyll und Raimund Kovacevic vom Department für Wirtschaft und Gesundheit der Universität für Weiterbildung Krems haben im „International Journal of Nursing Studies Advances“ erste Ergebnisse zum Einsatz von Community Health Nursing in Österreich veröffentlicht. Unter anderem liefert die Studie...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Dr. Viktoria Weber | Foto: Walter Skokanitsch
3

August 2025
Viktoria Weber wird neue Rektorin der Universität Krems

Ab August 2025 übernimmt Viktoria Weber die Leitung der Universität für Weiterbildung Krems und folgt damit auf Friedrich Faulhammer, der nicht für eine weitere Amtszeit kandidiert. KREMS. Der Universitätsrat wählte Weber einstimmig zur neuen Rektorin, nachdem sie als Erstgereihte aus einem Dreiervorschlag des Senats hervorgegangen war. Die Entscheidung fiel nach einem internationalen Auswahlverfahren, bei dem sich 13 Kandidat beworben hatten. ÜberzeugendViktoria Weber ist derzeit Vizerektorin...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsabkommens zwischen der Gemeinde Accumoli und der Universität für Weiterbildung Krems 
v.li.n.re.: Univ.-Prof. Dr. Christian Hanus (UWK), Rektor Mag. Friedrich Faulhammer (UWK), Präfektin Dr. Pinuccia Niglio (Innenministerium, Republik Italien), Bürgermeister Ing. Mauro Tolomei (Gemeinde Accumoli), Vizebürgermeister Giancarlo Volpetti (Gemeinde Accumoli), GR Katia D’Apostolo (Gemeinde Accumoli)  | Foto: Marzio Mozzetti
2

Universität für Weiterbildung Krems:
Accademia Vicino di Accumoli 2024

Die Universität für Weiterbildung Krems koordiniert die Forschungsaktivitäten in Accumoli und unterstützt die Orchesterakademie „Accademia Vicino di Accumoli“. KREMS. Nach den verheerenden Erdbeben von 2016 und 2017 gastierte die internationale Orchesterakademie zum vierten Mal in der schwer getroffenen Stadt. KooperationAm 27. August 2024 wurde feierlich ein Kooperationsabkommen zwischen der Stadt Accumoli und der Universität für Weiterbildung Krems zur Weiterentwicklung der Wiederaufbauschule...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bis zum 15. April 2024 können Beiträge zum Thema Escape Rooms in den Bereichen Bildung, Kulturvermittlung und Organisationsentwicklung eingereicht werden.  | Foto: Universität für Weiterbildung Krems
Aktion 2

Summer School im Juli
Kremser Universität will sich Escape Rooms widmen

Das Department für Kunst- und Kulturwissenschaften veranstaltet eine internationale Summer School in Krems mit Fokus auf Bildung, Kulturvermittlung und Organisationsentwicklung. KREMS. Die Universität für Weiterbildung Krems setzt sich in einer Summer School von 3. bis 5. Juli 2024 mit der facettenreichen Welt der Escape Rooms auseinander. Organisiert vom Department für Kunst- und Kulturwissenschaften in Kooperation mit der in scope GmbH werden Escape Rooms dabei aus drei Perspektiven...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Die Wachaubahn auf ihrem Weg durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau während der Marillenblüte. | Foto: NB/Wegerbauer
4

Universität für Weiterbildung Krems
Symposion zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten

Zwischen Mobilität und Naturschutz in der Wachau: Das Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe bringt internationale Experten zum Diskurs nach Krems. KREMS. Zeitgemäße Mobilität mit nachhaltigem Naturschutz zu verbinden, ist insbesondere bei historischen Kulturlandschaften eine Herausforderung. Das Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe der Universität für Weiterbildung Krems lädt am 20. März 2024 zum Symposion „Mobilität Wachau mit Innovation und Tradition“ ein. Zusammen mit...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
2

Internationaler Frauentag
Hidden Figures. Wie sich Gender Gaps in der Wissenschaft auf uns alle auswirken

Aus Anlass des Weltfrauentages, der jährlich am 8. März begangen wird, laden auch heuer das Rektorat, die Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität, der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien, die Hochschüler:innenschaft an der Universität für Weiterbildung Krems sowie das 2023 gegründete Campus_Network:Diversity* alle Interessierten ganz herzlich ein. Warum ist Gender in der Forschung wichtig? Welche...

  • Krems
  • Universität für Weiterbildung Krems
Simon Ortner (Abteilung Internationale und Europäische Angelegenheiten), Theresa Edtstadler (Europaforum Wachau), Ursula Plassnik, Bildungsdirektor Karl Fritthum und Lehrgangsleiter Georg Kodydek. | Foto: Universität für Weiterbildung Krems

Leadership-Lehrgang
Ursula Plassnik bei Kamingespräch in Uni Krems

Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Alumni des „Top Leadership Progamms“ der Universität für Weiterbildung Krems erlebten eine besondere Abendeinheit. KREMS. Die frühere Außenministerin und Diplomatin Ursula Plassnik (ÖVP)sprach im Kamingespräch über die aktuelle geopolitische Situation, internationale Zusammenarbeit und ihre Erfahrungen in der europäischen Politik. Weiters gab sie sehr persönliche Einblicke in ihre Führungsphilosophie und nach welchen Prinzipien sie...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
2

Universität für Weiterbildung Krems
Junge Forscherinnen ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal wurde der tecnet accent Innovation Award an der Universität für Weiterbildung Krems vergeben. Der Schwerpunkt lag bei den vier ausgezeichneten Projekten im Medizintechnikbereich. KREMS-ST. PÖLTEN. Die Preise wurden von Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner vergeben. Für die Landeshauptfrau stellen Technologie und Innovation wichtige Säulen für die positive wirtschaftliche Entwicklung Niederösterreichs dar. „Der Innovation Award ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der...

Gruppenaufnahme der Accademia Vicino Accumoli und des Corpo Bandastico di Accumoli anlässlich der Eröffnung der Sagra delle fettuccelle alla trotta am 20. August 2023 in Accumoli | Foto: Marzio Mozzetti
2

Innovatives Projekt
Accademia Vicino di Accumoli 2023

Das Reserach Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe organisierte die Musikakademie mit dem Verein Art in Dialogue in Kooperation mit den Städten Accumoli und Norcia. KREMS. Um den ganzheitlichen Wiederaufbau der erdbebenzerstörten Stadt Accumoli voranzutreiben, wurde die preisgekrönte Orchesterakademie „Accademia Vicino di Accumoli“ auch 2023 vom Research Lab Nachhaltiges Baukulturelles Erbe der Universität für Weiterbildung Krems mit dem Verein Art in Dialogue und Partnern vor Ort organisiert....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Hannes Schrefl und Muhammed Durmaz am AG Infostand am Campus Krems. | Foto: Clemens Dürr
5

ÖH-Wahlen
AG-Bundsvorstand in Krems: "Geht wählen!"

Von 9. bis 11. Mai 2023 finden an den österreichischen Hochschulen die bundesweiten Wahlen für Interessensvertretung von Studierenden statt. Alle Studierenden können sozusagen ihr Parlament wählen, wobei es Abstufungen gibt – Studierendenvertretung auf Hochschulebene, Fakultätsebene und auf auch auf Bundesebene. KREMS. Auch in Krems sind die Studierenden von fünf Hochschulen wahlberechtigt. Vertreter der AktionsGemeinschaft (AG) sind daher an der Universität für Weiterbildung Krems und an der...

Foto: (c) Universität für Weiterbildung Krems
2

Internationaler Frauentag
Diversität im Reality Check. Chancen oder Herausforderungen?

Aus Anlass des Weltfrauentages, der jährlich am 08. März begangen wird, lädt auch heuer das Rektorat der Universität für Weiterbildung Krems, die Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität, der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen sowie die Österreichische Hochschüler_innenschaft der Donau-Universität Krems alle Interessierten ganz herzlich ein. Die Veranstaltung wird Ihnen Einblicke in das Konzept der „Diversität“ und in die sich wechselseitig beeinflussenden Herausforderungen...

  • Krems
  • Universität für Weiterbildung Krems
2

Weltfrauentag 2021
Lockdown für die Gleichstellung!? Auswirkungen von Digitalisierung, Homeoffice und Arbeitsteilung auf Frauen in der Corona-Pandemie.

Aus Anlass des Weltfrauentages, der jährlich am 08. März begangen wird, lädt das Rektorat der Universität für Weiterbildung Krems gemeinsam mit der Stabsstelle für Gleichstellung und Gender Studies, dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, dem Department für E-Governance in Wirtschaft und Verwaltung, dem Team für digitale Transformation und der ÖH Donau-Universität Krems alle Interessierten ganz herzlich ein.  Lockdown für die Gleichstellung!? Auswirkungen von Digitalisierung, Homeoffice...

  • Krems
  • Universität für Weiterbildung Krems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.