Unterschriften

Beiträge zum Thema Unterschriften

Andreas Müller aus Purgstall will mehr Sicherheit für seine Kinder. | Foto: Roland Mayr
1 5

Die Volksseele kocht in Purgstall: "Es reicht!"

Die Bürger von Purgstall sind zornig. Die Sicherheit der Kinder werde vernachlässigt. PURGSTALL. An einem sonnigen Tag eine gemütliche Radtour durch die Gemeinde unternehmen und mit den Kindern – natürlich mit Helmen ausgerüstet – den Heimatort erkunden. Für die Purgstaller der Siedlungen Föhrenhain, Praterweg und Heidegrund ist solch ein Ausflug seit Jahren undenkbar. "Es wird nur noch ans Geld gedacht und leider nicht an die Bürger", beklagt sich Andreas "Hansi" Müller, der mit seiner Frau...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Hansi Müller will einen sicheren Schulweg in Purgstall.
1

Anrainer in der Purgstaller Pratersiedlung gehen auf die Barrikaden

Die Anrainer der Pratersiedlung haben eine Unterschriftenaktion für einen sicheren Geh- und Radweg ins Leben gerufen. PURGSTALL. Die Bewohner der Purgstaller Pratersiedlung protestieren dagegen, dass ihre Kinder über keinen sicheren Schulweg verfügen und haben eine Unterschriftenaktion gestartet. "Wir fordern einen behindertengerechten und sicheren Geh- und Radweg vom Landesjugendheim bis ins Ortszentrum", bringt es der Anrainer Hansi Müller auf den Punkt. Weitere Infos gibt's...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Sprecherteam Bernhard Granadia und Veronika Hackl bei der Übergabe der Unterschriften an  Bürgermeister Peter Eisenschenk.
Bildrechte: Junge Grüne | Foto: Junge Grüne Tulln

Radweg-Lösung: Junge Grüne Tulln übergeben Unterschriften

Die von den Jungen Grünen Tulln ins Leben gerufene Petition für eine sichere Verkehrslösung beim Bahnhof stößt auf großen Zuspruch und die Unterschriften wurden nun übergeben, um der drängenden Forderung Gehör zu verschaffen. TULLN (red). Dass beim Umbau die Interessen der Radfahrer ignoriert werden, stößt den Jungen Grünen Tulln sauer auf. “Falls man in Tulln den Bahnhof kreuzen möchte, muss man das Fahrrad durch den Bahnhof schieben. Realität ist, dass die Allermeisten einfach ohne...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Maximilian Titz lädt bei jeglichen Fragen zu einem Besuch der Gemeinde ein. | Foto: Zeiler
3

"Unterschriften sind eine Bitte"

Radwegenetz geplant: Gemeinde St. Andrä-Wördern bat Bürger bereits um Einwilligung. Nicht allen gefällt's. BEZIRK TULLN (bt). "Ein Schildbürgerstreich", ist Rudolf Liska aus St. Andrä verärgert, als er den Bezirksblättern Schreiben der Gemeinde zeigt. Diese informierte, dass ein Geh- und Radweg mit der durchschnittlichen Breite von drei Metern geplant ist. Begonnen werden soll beim Kreisverkehr Tullner Straße 6 bis zur OMV Tankstelle. Die Fläche zwischen Tankstelle und Friedhof, wo zur anderen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.