unterwegs mit der Kamera

Beiträge zum Thema unterwegs mit der Kamera

Blick auf die Saualm um 16:40Uhr | Foto: Kurt Nöhmer
9 8 7

Der Winter hat Angeklopft

Hier ein paar bunt gemischte Bilder von meinem  Spaziergang  der Winter hat angeklopft auf der Saualm und ein leichter Regenbogen war mit dabei und Blick auf die Grebenzen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
7 8 7

Morgenröte über Althofen

Der heutige Morgenhimmel über Althofen brannte wieder einmal und das um 05:45 Uhr und ich habe ihn für euch mit der Kamera eingefangen und wünsche einen schönen Donnerstag

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 5 17

Buntgemischtes Programm

Heute habe ich wieder etwas bunt gemischtes für euch zusammen gestellt

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 3 15

Naturbrut bei Wachteln in ALTHOFEN

Ich hatte das Glück bei einer Naturbrut bei Wachteln dabei zu sein. Ein sehr LIEBES und NETTES EHE BAAR zeigte mir die kleinen und großen Wachteln. Das eine Jungtier war ein paar Tage alt und das kleine Jungtier nicht einmal  eine Stunde, es war eine sehr interessante Aufklärung wie das geht  bei den Wachteln ohne Hilfe nur NATUR PUR und hat mir Erzählt das sie gewisse Eier markiert um sie Auszubrüten. Die Naturbrut – Bei vielen Wachtelhaltern ist die möglichst naturnahe Haltung der Wachteln...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 5 10

Die Stelzmücken

Hatte gerade wieder einen Besucher am Balkon und bunt gemischtes dazu Die Stelzmücken (Limoniidae), auch bekannt als Sumpfmücken, sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera) und werden dort den Mücken (Nematocera) zugeordnet. Weltweit sind etwa 10 000 Arten bekannt, in Deutschland etwa 290. Die Körpergröße ist wie bei den nahe verwandten Schnaken (Tipulidae) im Vergleich zu anderen Mückengruppen recht groß.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3 3 7

Die heutige Morgenstimmung über Althofen

Heute Morgen hatte es die Sonne schwer sich durch zu Kämpfen über der landwirtschaftlichen Fachschule in Althofen und hier ein paar Bilder davon

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 5 14

Ronny auf der Alm

Kater Ronny  ist mit Maria, Leopold und Emma auf der Alm in Ingolsthal und hier ein paar wunderschöne Bilder davon und sie wünschen euch allen einen schönen Sonntag

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
4 4 14

HONIGBIENE

Die Honigbienen (Apis) sind eine Gattung aus der Familie der Echten Bienen (Apidae). Die Gattung umfasst je nach taxonomischer Auffassung sieben bis zwölf staatenbildende Arten, von denen die meisten nur in Asien heimisch sind. Für die weltweite Imkerei hat die Westliche Honigbiene die größte Bedeutung; in vielen asiatischen Ländern wird auch die dort ursprünglich vorkommende Östliche Honigbiene in einfachen Klotzbeuten oder Höhlungen von Mauern gehalten.[1] Diese beiden Arten brüten im Schutz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 3 14

Simba aus Althofen

Simba von Althofen ist noch sehr verspielt und beobachtete mich beim Arbeiten aber ich ihn auch

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 5 16

Sonnenbilder aus Althofen

Heute zeige ich euch bunt gemischte Sonnen Einstellungen von Treibach Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 4 10

Verkannter Grashüpfer

Hatte gerade wieder mal Besuch von einem Unbekannten Insekt in Treibach Althofen und hier ein paar Bilder davon ich hoffe sie gefallen euch Der Verkannte Grashüpfer (Chorthippus mollis) ist eine Kurzfühlerschrecke aus der Familie der Feldheuschrecken (Acrididae) und gehört zur Unterfamilie der Grashüpfer (Gomphocerinae). Sie ist in Deutschland weit verbreitet. Beide Geschlechter sind oberseits im Wesentlichen grau-bräunlich, jedoch etwas variabel gefleckt gefärbt. Die Unterseite ist heller und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3 4 6

Wolkenstimmungen über Althofen

Habe die heutige Wolkenstimmung für euch mit der Kamera eingefangen die Sonne hat es zurzeit noch schwer um sich durch zu Kämpfen und der graue Wacholder-Nadelholzspanner hat mich auch Besucht

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 14

Wetterumschwung

In Treibach Althofen kündigt sich ein Wetterumschwung an die Mücken sammeln sich im Schwarm

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 3 7

Grünes Heupferd aus Althofen

Die adulten Tiere haben eine Körperlänge von 28 bis 36 Millimetern (Männchen) bzw. 32 bis 42 Millimetern (Weibchen) und sind damit deutlich größer als die nah verwandte und zum Teil im gleichen Verbreitungsgebiet vorkommende Zwitscherschrecke (Tettigonia cantans). Die Legeröhre (Ovipositor) der Weibchen erreicht eine Länge von weiteren 23 bis 32 Millimetern. Die Imagines sind ebenso wie die Larven der sieben Stadien des Grünen Heupferde zumeist einfarbig grün, abgesehen von einer feinen braunen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 6 5

Naturschauspiel Regenbogen

Heute um ca. 11:10 UHR zeigte der Himmel über Treibach Althofen wieder mal einen wunderschönen REGENBOGEN

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 4 12

Gewitter über Treibach Althofen um 05:10 UHR

Heute Morgen um ca. 05:00 Uhr zog ein Gewitter über Treibach Althofen mit gewaltigen Blitzen und um 06:10 UHR strahlte der Himmel über Althofen in einem schönem ORANGE und hier ein paar Bilder davon

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.