Unterzeichnung

Beiträge zum Thema Unterzeichnung

Die Vertreter der Bergbahnen: Hannes Schwabl (Saalbacher Bergbahnen), Johann Breitfuß (BBSH Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm), Hannes Mayer (Schmittenhöhebahn), Fritz Breitfuß (Saalbacher Bergbahnen), Peter Mitterer (Hinterglemmer Bergbahnen), Isabella Dschulnigg-Geissler (Saalbacher Bergbahnen, Manfred Bachmann (Hinterglemmer Bergbahnen), Erich Egger (Schmittenhöhebahn), Anton Schwabl (BBSH Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm), Anna Klymiuk (Bergbahnen Fieberbrunn), Thomas Maierhofer (Gletscherbahnen Kaprun), Kornel Grundner (Leoganger Bergbahnen), Martin Trixl (Bergbahnen Fieberbrunn), Sebastian Madreiter (Leoganger Bergbahnen), Günther Brennsteiner (Gletscherbahnen Kaprun), Jakob Eder (BBSH Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm). Nicht im Bild: Ernst Eder (Schmittenhöhebahn AG).
 | Foto: nikolaus faistauer photography
1 4

Alpin Card
Ein Ticket für drei Top-Skiregionen

An Bord der MS Schmittenhöhe besiegelten die sieben Bergbahn-Partner diese Woche den historischen Schulterschluss der drei Premium-Regionen. ZELL AM SEE. Die Alpin Card macht ab der Wintersaison 2019/20 den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Schmittenhöhe in Zell am See und das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn Kaprun zum Big-Player im Alpentourismus. Mit dem neuen Ticketverbund Alpin Card vereinen die drei Premium-Regionen eine im Alpenraum unerreichte Erlebnisdichte und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Unterzeichnung Salzburg 2050-Partnerschaft mit der Robert-Jungk-Bibliothek LHStv. Astird Rössler, Stefan Wally, Landesrat Sepp Schwaiger und Birgit Bahtic-Kunrath | Foto: Otto Wieser

Land Salzburg hat mit der Robert Jungk Bibliothek einen neuen Verbündeten in Sachen Klimaschutz

Mit ihren Unterschriften haben diese Woche Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler, Landesrat Josef Schwaiger sowie der Geschäftsführer der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen, Stefan Wally, ihre Partnerschaft für die Klima- und Energiestrategie Salzburg 2050 besiegelt. Das Land hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 ein klimaneutrales und energieautonomes Bundesland zu sein. "Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir starke Partner, die eine große Multiplikator-Wirkung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Flughafengeschäftsführer Ing. Roland Hermann (Mitte) bei der Vertragsunterzeichnung mit Obmann Dr. Manfred Pammer (rechts) und Obmann-Stellvertreter Mag. Gerhard Schmidt. | Foto: Sportfestivals Salzburg/Franz Neumayr
2

Flughafen Salzburg unterstützt Europäische Betriebssportspiele 2019 in Salzburg

Verein rechnet mit 6.000 Teilnehmern, für die Bewerbe in mehr als zwanzig Sportarten angeboten werden. Der Verein Sportfestivals Salzburg hat für die Organisation der 22. Europäischen Betriebssportspiele (26. bis 30. Juni 2019) einen ersten Partner an Bord: Der Vorstand des Vereines und der Geschäftsführer des Flughafens Salzburg, Roland Hermann, unterzeichneten nun einen Sponsorvertrag. Flughafen-Chef Roland Hermann: "Teilnehmer zur Anreise mit Flugzeug bewegen" „Die Spiele 2003 sind allen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.