Unverträglichkeit

Beiträge zum Thema Unverträglichkeit

Laktoseintoleranz
Nach Milchkonsum Bauchweh

Laktose, der Milchzucker, ist das Hauptkkohlenhydrat der Milch – egal von welchem Säugetier. Im Dünndarm spaltet das körpereigene Enzym Laktase diesen Milchzucker in die Nährstoffe Glukose und Galaktose auf. Laktoseintoleranten Menschen mangelt oder fehlt es jedoch an diesem Enzym. Experten schätzen, dass das bei etwa jedem vierten Österreicher der Fall ist. Bei den Betroffenen gelangt die Laktose in den Dickdarm. Dort ansässige Bakterien bauen den Milchzucker ab und produzieren dabei Gase....

Menschen, die auf Gräserpollen allergisch reagieren, vertragen oft auch Paradeiser und Hülsenfrüchte schlecht. | Foto: Fotolia / galitskaya

Wenn Birkenpollen mit Sellerie über Kreuz liegen

Zu typischen Symptomen einer Nahrungsmittel-Allergie gehören das Anschwellen der Zunge, Durchfall und Hautausschlag. Im Gegensatz zu Unverträglichkeiten sind Allergien auf bestimmte Lebensmittel relativ selten. Meist handelt es sich dann um eine Kreuzallergie. Treten also beim Verzehr von etwa Nüssen oder Sellerie Beschwerden auf, reagiert der Körper nicht nur auf ein bestimmtes Protein, sondern auch auf ähnliche Vertreter. Prinzipiell sind diese Kreuzreaktionen bei allen Allergien möglich, bei...

  • Margit Koudelka
Zuviel Obst auf einmal kann bei Empfindlichen Bauchweh verursachen. | Foto: Fotolia.com

Wenn Essen Bauchweh verursacht

Viele klagen besonders nach wiederholtem Genuss von zuviel Obst, Rotwein, reifem Käse oder generell von Milchprodukten über Blähungen, Bauchweh oder auch Hautreaktionen. Statt bei wiederholten Beschwerden zum Arzt zu gehen, tippen viele auf eine "Nahrungsmittelunverträglichkeit" (Intoleranz), was oft gar nicht stimmt. Allergie oder Unverträglichkeit Klarheit können nur ärztliche Untersuchungen bringen, wie die Interessensgemeinschaft Allergenvermeidung betont, die den Unterschiede zwischen...

  • Silvia Feffer-Holik
Bei einer Zöliakie kommt es zu Übelkeit. | Foto: Dan Kosmayer - Fotolia.com

Gluten und ich, das verträgt sich nicht

Eine Glutenunverträglichkeit macht sich durch diverse Verdauungsprobleme bemerkbar. In Supermärkten finden sich immer mehr glutenfreie Produkte, die momentan richtig im Trend liegen. Für viele Menschen sind die sogenannten Gluten aber eigentlich unbedenklich. Dabei handelt es sich um ein Protein, das im Weizen enthalten ist und den meisten keine Probleme bereitet. Schwierige Diagnose Wer hingegen von einer sogenannten Zöliakie betroffen ist, kann Gluten nicht entsprechend verarbeiten. Es kommt...

  • Michael Leitner

Kochkurs - Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Sie leiden an Lactose- oder Glutenunverträglichkeit? Dann sind Sie bei diesem Kochkurs genau richtig. Erfahren Sie warum Ihr Körper eine Unverträglichkeit entwickelt hat und was man sonst noch kochen kann außer immer wieder zu den Spezial-Produkten greifen zu müssen oder vielleicht sogar zu hungern. Wir zeigen Ihnen, was Sie alles Leckeres für Betroffene, die zu Besuch kommen zaubern können, oder wie man sich selbst mit tollen Dingen verwöhnen kann. Kostenbeitrag: € 35,- Um Anmeldung bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.