Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

17

Nach Unwetter: Hochwasser in Siebending

Ein Unwetter mit Starkregen hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag den Ort Siebending komplett überschwemmt. Die Feuerwehren aus dem Lavanttal FF Maria Rojach, FF Jakling , FF St. Andrä sowie FF Eitweg standen bis in den Morgenstunden im Einsatz. Da die starken Regenfälle anhielten mussten die umliegenden Feuerwehren am Samstagvormittag erneut nach Siebending ausrücken. Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun. Auch in Mosern sowie in Messensach mussten zahlreiche Keller ausgepumpt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Überschwemmt: Die St. Stefaner Landesstraße im Ortskern von St. Stefan | Foto: Georg Bachhiesl
2

Nach Gewitter: Ortskern von St. Stefan unter Wasser

Starkregen führte am Sonntag zur Überschwemmung der St. Stefaner Landesstraße sowie einiger Nebenstraßen. ST. STEFAN. Heftige Regenfälle überfluteten infolge eines Gewitters am Sonntagnachmittag den Ortskern von St. Stefan. Zur Beseitigung des Wassers und seiner Folgeschäden standen ersten Informationen nach sämtliche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Stefan, Wolfsberg und St. Marein im Einsatz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Unwetter zogen auch mehrere Einfamilienhäuser in Mitleidenschaft | Foto: Georg Bachhiesl
5

Unwetter zogen Schäden im Unteren Lavanttal nach sich

Die heftigen Regenfälle sorgten vorübergehend für zahlreiche Straßensperren im Bezirk Wolfsberg. ST. ANDRÄ. Bereits am Freitag sowie auch in der Nacht zum Samstag gingen im gesamten Lavanttal mehrmals schwere Regenschauer nieder. Hangrutschung drohte Diese führten im Gemeindegebiet von St. Andrä - vor allem im Bereich von Eitweg und Siebending - zu Vermurungen und Überflutungen. Die Unwetter zogen auch mehrere Einfamilienhäuser in Mitleidenschaft. In Krottendorf in der Marktgemeinde Lavamünd...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 1 21

Schweres Unwetter zog über das Lavanttal

Schwere Unwetter mit starkem Regen und Hagel haben im Lavanttal am Mittwoch teils zu heftigen Überflutungen geführt. Besonders schwer betroffen war die Gemeinde St. Paul sowie das Granitztal, wo der Regen binnen Minuten mehrere Straßen und Keller überflutete. Die Feuerwehren waren sohin mit dem Auspumpen von Kellern beschäftigt und mussten die Verunreinigungen durch den vielen Schlamm entfernen. Zusätzlich wurde kurz bevor das Unwetter nach St. Paul zog, ein Wirtschaftsgebäude in Granitztal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marco Staubmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.