Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Bis zu einem halben Meter hoch waren Mooskirchner Ortsteile überflutet. | Foto: FF Mooskirchen
28

Hochwasser in Mooskirchen
Bis 5.30 Uhr dauerten die Einsätze

Die sintflutartigen Regenfälle forderten in der Nacht von Samstag auf Sonntag alle verfügbaren Fahrzeuge und Gerätschaften der FF Mooskirchen. Unterstützung kam von den Feuerwehren Ligist und Steinberg. MOOSKIRCHEN. Insgesamt wurden von 19.30 Uhr bis 2 Uhr nachts 34 Einsatzadressen abgearbeitet, bis 5.30 Uhr früh kamen zwei weitere hinzu. Drei Feuerwehren mit insgesamt elf Fahrzeugen und 62 Mann hatten verstopfte Kanäle und verschmutzte Straßen zu reinigen, Keller und Lichtschächte auszupumpen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Baum über der Straße. Die FF Köppling musste gestern zu einem Baum-Einsatz ausrücken. | Foto: FF Köppling

Bäume in Söding-St. Johann und Kemetberg entwurzelt

Kurz, aber heftig war das Unwetter am Dienstag über dem Bezirk Voitsberg, der zum Glück nur gestreift wurde. "Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen", resümierte der Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb. Zwar hagelte es in Köflach und im Raum Söding-Mooskirchen, der vermeintliche Blitzschlag mit Brandgeruch in Köflach entpuppte sich aber zum Glück als Fehlalarm. Die FF Mooskirchen musste mehrere Keller auspumpen, die FF Köppling war ebenso im "Baumeinsatz" wie die FF Kemetberg,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Land unter in Stögersdorf am Donnerstag Nachmittag. | Foto: FF Mooskirchen
7

Sintflutartige Regenfälle - acht Feuerwehren im Einsatz

Gewitterzelle am Donnerstag Nachmittag über der Weststeiermark. Auch die A2 war stundenlang gesperrt. Gegen 16.15 Uhr entlud sich eine starke Gewitterzelle über die Weststeiermark. Binnen kürzester Zeit fiel Unmengen an Regen - zum Teil wie in Maria Lankowitz, Köflach und Bärnbach auch Hagel -, was zu zahlreichen Überflutungen führte. Insgesamt waren acht Feuerwehren am Abend noch im Einsatz. Im Mooskirchner Ortsteil Stögersdorf konnte die Kanalisation die Wassermassen nicht mehr abführen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In den Gemeinden Kainach und Bärnbach sind Straßen weiterhin unpassierbar. | Foto: Holawat
8

Bärnbach-Piberegg und Kainach-Kohlschwarz sind Katastrophengebiet

Beim schlimmen Unwetter krachte in der Mattl-Kehre in Edelschrott ein Baum auf ein Auto. Am Dienstag erreichte gegen 17.30 Uhr eine Unwetterfront den Bezirk Voitsberg. Die Feuerwehren wurden mit den Meldungen "Baum auf Pkw gestürzt", "Baum auf das Dach gefallen", "Fahrzeuge auf der Straße durch Bäume eingeschlossen", "Straße nicht mehr passierbar" alarmiert. Starker Sturm und Starkregen hatten diese Situationen hervorgerufen. Baum krachte auf ein Auto In Afling wurde das Dach eines Hauses...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf vielen Straßen lagen umgestürzte Bäume an diesem Wochenende. | Foto: Ninaus
1 5

Unwetter im Bezirk Voitsberg: Muren und ein Dach abgedeckt

235 Personen von elf Feuerwehren waren vom 4. bis 6. August im Dauereinsatz. Zwar traf es den Bezirk Voitsberg nicht so schwer wie die Obersteiermark, aber der Wochenende hatte es trotzdem in sich. In der Nacht von 4. auf 5. August rückten 35 Personen der FF Geistthal, Voitsberg und Steinberg aus, um umgestürzte Bäume von den Straßen zu beseitigen, in Geistthal kam es zu einer Überschwemmung im Ortsgebiet. In der darauffolgenden Nacht mussten 70 Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren (Köflach,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.