Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Unzählige Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Florianifeier in Voitsberg | Foto: FF Voitsberg
35

FF Krems und Voitsberg
70 Mitglieder bei der gemeinsamen Florianifeier

Rund 70 Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste versammelten sich in Voitsberg, um beim gemeinsamen Florianitag der Feuerwehren Krems und Voitsberg ihren Schutzpatron zu ehren. VOITSBERG. Anfang Mai gedachten die Freiwilligen Feuerwehren Krems und Voitsberg traditionell ihrem Schutzpatron, dem Heiligen Florian. Unter der Leitung von Harald Kremaucz fand eine gemeinsame Florianifeier beim Voitsberger Feuerwehrhaus statt. Der Festakt begann mit dem Fahnenhissen und einer Messe, zelebriert...

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. So etwas erlebt man nicht alle Tage. | Foto: Feuerwehr Mooskirchen
14

Freiwillige Feuerwehr Mooskirchen
Tag der offenen Feuerwehr-Tore

Die Freiwillige Feuerwehr Mooskirchen öffnete im Oktober ihre Tore für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher erlebten Einsatzvorführungen der Feuerwehr, informierten sich über die Arbeit der Polizei sowie der ASFINAG und konnten selbst Löschübungen durchführen.  MOOSKIRCHEN. In der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen nehmen Ausbildungen und Übungen einen bedeutenden Teil der Zeit der Mitglieder ein. Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren entschieden, sich auf nur zwei öffentliche...

Foto: OFM Patrick Marcher
28

Kainach
Evakuierungsübung Volksschule Kainach

Rund 80 Kinder wurden aus den Klassenräumen mithilfe der Freiwilligen Feuerwehr Kainach evakuiert. KAINACH. Am 25.10.2024 heulten in Kainach bei Voitsberg die Sirenen, Grund dafür war die alljährliche Übung bei der Volksschule Kainach, welche für die Schule vorgeschrieben ist. Als Übungsannahme war ein Brand im Pausenraum welcher den Zugang zu den Klassen versperrte und somit der Fluchtweg aus dem Fenster gegeben war. Die Schüler und die Lehrer wurden mithilfe der Feuerwehr durch die Fenster...

Die Freiwillige Feuerwehr – ein unverzichtbares Ehrenamt in der Steiermark | Foto: Matt C/Unsplash
2 1 10

"Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber"
Damit die Helfer auch helfen können

Eine Gemeinde oder Stadt ohne die Freiwillige Feuerwehr? Kaum auszudenken! Die Kameradinnen und Kameraden sind ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer Freizeit unterwegs, um Leben zu retten, Schäden zu minimieren und zu verhindern. Das geht aber auch nur dann, wenn die Floriani einsatzbereit sein können: In der Grazer Burg wurden wieder feuerwehrfreundliche Arbeitgeber in der Steiermark ausgezeichnet. STEIERMARK. "Die Feuerwehren sind so etwas wie das Rückgrat der Sicherheitsstruktur in der...

Eine 86-jährige Frau wurde in Hitzendorf als vermisst gemeldet. Die Mitarbeiterin gab an, dass die Dame an Demenz leidet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
2

Hitzendorf
Nach großangelegter Suchaktion: Abgängige Frau gefunden

Gestern in der Nacht, am Mittwoch, 20. Juli, wurde in Hitzendorf, Bezirk Graz-Umgebung, eine organisationsübergreifende, große Suchaktion nach einer abgängigen Frau aus einem Seniorinnen- und Seniorenwohnheim gestartet. Mit Erfolg: Die Frau konnte gefunden werden. HITZENDORF. Gegen 22 Uhr wurde eine 86-jährige Bewohnerin  eines Wohnheimes für Seniorinnen und Senioren von einer Heimmitarbeiterin als vermisst gemeldet. Die Polizei wurde umgehend verständigt. Die Mitarbeiterin gab gegenüber der...

Die Stiwoller Traktor Power ist zurück. In der kleinen Gemeinde wird es wieder laut. | Foto: Katharina Grasser
1 3

Stiwoll
Zehnte Traktor Power mit Kinderbewerb startet

Zwei Tage lang verwandelt sich Stiwoll wieder in eine große Feiergemeinde: Die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll lädt zur mittlerweile schon zehnten Traktor Power ein. STIWOLL. Am 25. und 26. Juni gibt es viel Programm für Groß und Klein, und nicht nur für Motorenfans. Am Samstag startet ab 11.30 Uhr zum ersten Mal überhaupt im Rahmen der Traktor Power das Oldtimer-Traktor-Treffen, ab 18 Uhr geht die offizielle Traktor Power dann los. Dazu gibt es sogar wieder einen eigenen Bewerb für Kinder....

Der praktische Teil des Feuerwehr-Flugeinweiserlehrgangs fand am Flugplatz Timmersdorf statt. | Foto: BM d.F. Michael Sapelza
8

Feuerwehr-Flugeinweiserlehrgang
Kameraden aus der ganzen Steiermark übten in Traboch

Kürzlich fand im Lehrsaal der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof sowie am Flugplatz Timmersdorf in Traboch der Feuerwehr-Flugeinweiserlehrgang statt und zog Kameraden aus der gesamten Steiermark an. TRABOCH. Vergangenen Samstag fand der Feuerwehr-Flugeinweiserlehrgang statt. Dieser als Außenlehrgang organisierte Kurs wurde von der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark organisiert und zog Teilnehmer aus der gesamten Steiermark an. Für die theoretische Ausbildung wurden die...

Mit Sachertorte Geld sammeln - diese Idee hatte Billa und unterstützt damit die heimischen Freiwilligen Feuerwehren. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
3

Schokotorte für den guten Zweck
Sacherwürfel für steirische Florianis

Der Supermarktriese Billa und die Freiwilligen Feuerwehren der Steiermark bauen auf die Kraft der Sachertorte: Von 25. bis 30. April können Kund:innen in ausgewählten Billa Plus Märkten eigens gebackene Feuerwehr-Sacherwürfel kaufen und so Geld spenden. STEIERMARK. Zu über 260.000 Einsätzen wurden die heimischen Feuerwehren im Jahr 2021 gerufen, darunter natürlich Brände aber auch spektakuläre Fahrzeugbergungen. Wenn es brennt, sind die heimischen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner sofort zur...

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: FF Steinberg-Rohrbach/FB
2

Hitzendorf
Mann zündelt selbst im Auto: Pkw in Vollbrand gesetzt

GRAZ-UMGEBUNG: In der Nacht vom 17. auf den 18. November rückten die Freiwilligen Feuerwehren Hitzendorf und Steinberg-Rohrbach aus, um einen Pkw, der in Vollbrand stand, zu löschen. Nach ersten Ermittlungen steht fest: Ein 21-Jähriger hat das Auto unbefugt in Gebrauch genommen und höchstwahrscheinlich den Pkw selbst in Brand gesetzt, weil er mit einer offenen Lichtquelle im Inneren hantierte. Gegen 21.30 Uhr stellt ein 53-Jähriger seinen Pkw vor einer Garage ab, gegen 00.45 Uhr verließ er die...

Foto: Lederer
Video 136

Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz
Bildergalerie: Eröffnungsfest der FF Maria Lankowitz

Bildergalerie: Eröffnungsfest der FF Maria Lankowitz Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Eröffnungsfest der FF Maria Lankowitz live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

Die Feuerwehren aus dem Bezirk Voitsberg waren und sind eine große Hilfe für die wenigen Kräfte in Nordmazedonien. | Foto: Haller
Video 6

Hilfsmission in Nordmazedonien
Unsere Feuerwehren retteten ein ganzes Dorf (+Video)

Kameraden der Feuerwehren Bärnbach, Voitsberg, Söding und Maria Lankowitz machten sich auf den Weg nach Nordmazedonien, um dort bei der Waldbrandbekämpfung zu helfen. BEZIRK VOITSBERG. Bernhard Haller, Kommandant der FF Bärnbach, wurde am Mittwoch vor zwei Wochen um 22.15 Uhr kontaktiert: "Wir wurden von der LLZ Florian Steiermark alarmiert, dass uns der KHT-Zug International-Waldbrandbekämpfung einberufen hat", so Haller. Dann ging alles Schlag auf Schlag. Nur wenige Stunden hatte er Zeit, um...

Heribert Domani, Anton Schober, Harald Kremaucz und Philipp Krenn im Rüsthaus Voitsberg, wo die Geräte für den Strahlenschutz bereitstehen. | Foto: Wiedner
Video 3

Strahlenschutz
Die Freiwillige Feuerwehr ist bestens gerüstet

Rund 190 Kilometer vom Bezirk Voitsberg entfernt befindet sich das Atomkraftwerk Krško. Durch das verheerende Erdbeben Ende des Jahres 2020 in Kroatien rückt die Sorge um das 50 Jahre alte AKW wieder in den Mittelpunkt. Wie der Bezirk Voitsberg in Sachen Strahlenschutz aufgestellt ist, erklären die Strahlenschutzbeauftragten vom Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg. BEZIRK VOITSBERG. "Das Atomkraftwerk Krško produziert derzeit 600 Megawatt, das soll aber auf 1000 erhöht werden. Zum Vergleich: Die...

Gemeindebedienstete und Freiwillige Feuerwehren dürfen heuer Maibäume aufstellen. | Foto: KK

Publikum nicht erlaubt
Feuerwehren dürfen Maibäume aufstellen

Das Aufstellen eines Maibaums durch eine beauftragte Firma, durch Gemeindebedienstete oder die Feuerwehren wurde vom Gesundheitsministerium erlaubt. SÖDING-ST. JOHANN. Gute Post für die weststeirischen Bürgermeister und Feuerwehren. LAbg. Erwin Dirnberger, Präsident des Steirischen Gemeindebundes, ließ beim Gesundheitsministerium nachfragen, ob heuer ein Aufstellen von Maibäumen erlaubt ist, nachdem es dazu zahlreiche Anfragen aus der ganzen Steiermark gegeben hatte. Tragen von FFP2-Masken Die...

Die Feuerwehr-Jugendlichen überbrachten das Friedenslicht. | Foto: KK

Feuerwehrjugend Mooskirchen
Friedenslicht für alle Haushalte

Das Friedenslicht aus Bethlehem auch 2020 in Mooskirchen in alle Haushalte bringen zu können, war ein großer Wunsch. MOOSKIRCHEN. Alle, die in der Freiwilligen Feuerwehr verantwortlich sind, haben nach Möglichkeiten gesucht, diese Tradition trotz der Sicherheitsmaßnahmen aufrecht zu erhalten. Deshalb wurde das Angebot von Bgm. Engelbert Huber und der Marktgemeinde Mooskirchen gerne angenommen, das Licht mit einer zur Verfügung gestellten Kerze durch die Feuerwehr-Jugendlichen kontaktlos zu...

9

FF-Söding: Wehrversammlung und Kommandantenwahl

Mit knapp 10.000 freiwillig geleisteten Stunden im Jahr 2019 konnte die FF-Söding bei der 130. Wehrversammlung am Samstag, dem 15 Februar 2020, wieder eine ansehnliche Statistik präsentieren. Auch eine Neuwahl stand an: Dabei wurde Christian Reinisch mit 29 von 32 Stimmen zum Kommandanten gewählt. 130. WehrversammlungKurz nach 18:00 Uhr eröffnete OBI Engelbert Schneebauer die 130. Wehrversammlung im Rüsthaus Söding. Im Zuge dessen konnte er zahlreiche Ehrengäste aus der Politik begrüßen,...

Die Floriani üben bereits für den Ernstfall. | Foto: KK
2

Stiwoll
Eine Feuerwehr geht in die Luft

Die FF Stiwoll setzt ab sofort auf die Hilfe von Drohneneinsätzen. Um für maximale Sicherheit zu sorgen, sind die Freiwilligen Feuerwehren stets bemüht, mit dem aktuellen Stand der Technik mitzuhalten. So hat sich vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll dazu entschlossen, eine Drohne anzuschaffen. Objekt- und Tierschutz Nicht selten sind Objekte derart von Bränden beschädigt, dass der Zugang selbst für erfahrene Feuerwehrmitglieder bei der ersten Besichtigung gefährlich werden kann. Der...

Das Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand. | Foto: Walter Ninaus/FF Voitsberg
7

Großbrand in Lobming: Wirtschaftsgebäude abgebrannt

Die Freiwilligen Feuerwehren Krems, Gaisfeld, Stallhofen und Voitsberg wurden um 2.44 Uhr zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Lobming alarmiert. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere hunderttausend Euro belaufen. Wohnhaus wurde gerettet Schon beim Eintreffen stand das Stallgebäude in Vollbrand. Dabei brannten ein im Obergeschoss befindlicher Traktor sowie ein Kippanhänger zur Gänze ab. Die Einsatzkräfte starteten sofort Löschversuche, um das Nebengebäude, ein Wohnhaus, zu retten. Es wurden...

108

Bildergalerie: FF Ball der Stadtgemeinde Bärnbach

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim FF Ball der Stadtgemeinde Bärnbach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen.   Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen...

1 85

Bildergalerie: 2 Tage Fest der FF Voitsberg

2-Tage-Fest  Freiwillige Feuerwehr der Stadt Voitsberg 25. und 26. August 2018 www.ff-voitsberg.at Sonntag , 26. August 2018 ab 10 Uhr  Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim zwei Tage Festes der FF Voitsberg live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen...

12

3 Tage Erlebnissprogramm bei der Feuerwehr

”Gut Heil” hieß es für knapp 25 Kinder und Jugendliche, die beim 3-tägigen Ferienprogramm der FF-Söding eine abenteuerreiche Zeit als Feuerwehrmann/frau verbringen konnten. Der Startschuss für das Ferienprogramm wurde am Freitag, dem 27. Juli 2018, von HBI Norbert Schmiedbauer gegeben. An diesem ersten Kennenlerntag konnten die Jungen und Mädchen einen Einblick in den Alltag der Feuerwehr werfen und sowohl Fahrzeuge als auch Gerätschaften erkunden und selbst ausprobieren. Ein Highlight war...

13

FF-Söding: Eine Leistungsbilanz, die sich sehen lässt

Anlässlich der 128. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Söding konnte am Samstag, dem 17. Februar 2018, die Leistungsbilanz des Vorjahres im Rüsthaus Söding präsentiert werden. Zu diesem Anlass konnte HBI Norbert Schmiedbauer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Seitens der Politik konnten der Vizebürgermeister der Gemeinde Hitzendorf Nationalratsabgeordneter Mag. Günther Kumpitsch, sowie, seitens der Gemeinde Söding, LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und VBgm. Anton Wipfler begrüßt werden. Von...

90-Jahr Feier und Herbstfest der FF Hallersdorf

Die FF Hallersdorf feiert am 26. Oktober ihr 90-jähriges Bestehen und im Anschluss das traditionelle Herbstfest. Speis und Trank wird Ihnen in unserem neuen Zelt serviert. Die Mitglieder der FF Hallersdorf würden sich auf Ihr Kommen freuen. Wo: FF Hallersdorf, Hallersdorf, 8564 Hallersdorf auf Karte anzeigen

Impfung, marsch: Albert Kern, Michael Schickhofer | Foto: Land Steiermark/Bektaš
4

Gratis-Impfungen für freiwillige Feuerwehrler

Hepatitis A- und B-Impfungen künftig kostenlos. Es war ein zäher Kampf: Gemeinsam mit den Feuerwehren drängt das Land Steiermark schon länger darauf, dass die freiwilligen Feuerwehrleute mehr Wertschätzung bekommen. Ein wichtiger Schritt ist dabei nun gelunge: Der Nationalrat beschloss Gratis-Impfungen gegen Hepatitis A und B für alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren. „Gerade in den letzten Tagen und Wochen waren die steirischen Feuerwehren besonders in der Südsteiermark und in der...

Ehrengäste und Organisatoren mit einer NSU.

In Auersbach traf Tracht auf Uniform

Tracht trifft Uniform gehört mittlerweile zu den Traditionsveranstaltungen in Auersbach. Veranstaltet wird der Frühschoppen von der Freiwilligen Feuerwehr. Als Rahmenprogramm gab es auch diesmal eine große Oldtimerschau. Das kulinarische Angebot brillierte mit maximaler Regionalität. Ein Genusshöhepunkt war zweifelsohne das Spanferkel.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.