Urfahr West

Beiträge zum Thema Urfahr West

Von links: Bürgermeister David Allerstorfer aus Feldkirchen und Herwig Kolar, Klima- und Energiemanager der Region Urfahr West.  | Foto: Bernhard Krammer

Mobilitätsanalyse
Urfahr West will neue Mobilitätsangebote entwickeln

Die Region Urfahr West startet mit einer neuen Form der Mobilitätsanalyse in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. "Es gehört zu einer der Grundaufgaben einer Gemeinde, für ein ausgewogenes und vielfältiges Mobilitätsangebot zu sorgen, welches sicher, leistbar und nachhaltig ist. Die Zukunft der Mobilität muss aber von den Bürgern einer Gemeinde oder einer Region mitgestaltet werden können", heißt es seitens der Klima- und Energie-Region Urfahr West. Damit geeignete Maßnahmen gesetzt werden, die eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Wanderung führt über Asphalt und Forstwege. Der Zugang zur Plattform ist ohne Stiegensteigen möglich. | Foto: Marktgemeinde Gramastetten

"Machu Picchu des Mühlviertels"
Jahresstiege wird am 20. Oktober eröffnet

Die Jahresstiege in Gramastetten wurde mühevoll von ehrenamtlichen Bürgern zugänglich gemacht. Nun wird sie offiziell eröffnet. GRAMASTETTEN. Am Sonntag, 20. Oktober, wird um 15 Uhr das Leader-Projekt „Jahresstiege“ eröffnet. Beim Festakt im Gramaphon präsentieren Kinder aus Gramastetten die Geschichte rund um Alois Peither und sein Lebenswerk. Im Anschluss wandern alle Besucher unter dem Motto „Gemma Terrassen schaun und Maulbeerbaum pflanzen“ zur Jahresstiege. Dort warten alle ehrenamtlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Tafeln sind in der Marktstraße, der Maximilianstraße und der Alten Farb in Gramastetten zu finden. | Foto: Kulturforum Gramastetten

Blick in Gramastettens Geschichte

Das Kulturforum initiierte ein Haustafel-Projekt am Marktplatz GRAMASTETTEN. Seit Mitte Juni können an jedem Haus in der Marktstraße, Maximilianstraße und der Alten Farb von Gramastetten die neu montierten Haustafeln erkundet werden. Auf den Plexiglastafeln befinden sich interessante Informationen über das Haus, die Besitzer, die darin ansässigen Gewerbe und mehr.  Aufgeschlagenes Buch Vor einigen Jahren wurde die Idee Haustafeln an den alten Häusern des Marktes anzubringen von Herbert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Andreas Drack (Klimaschutzbeauftragter Land OÖ), Bgm. Andreas Fazeni (Marktgemeinde Gramastetten), Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

KEM Urfahr West ist neuer Klimarettungspartner des Landes OÖ

BEZIRK. Im feierlichen Rahmen des Oö. Klimabündnistreffens Anfang Mai im Atrium Bad Schallerbach zeichnete Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz stellvertretend für Landesrat Rudi Anschober die Klima- und Energiemodellregion Urfahr West und ihre Trägerorganisation Marktgemeinde Gramastetten als neue Partner der Oö. Klimarettung aus. Die KEM führt mit regionalen Akteuren zu Bereichen wie erneuerbare Energie, nachhaltiges Bauen und klimaschonende Mobilität verschiedene Maßnahmen durch. Wichtige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.