Urgen

Beiträge zum Thema Urgen

WB-BO Michael Gitterle  (re.) im Gespräch mit dem Restaurator Joachim Kathrein.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
2

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle besucht Handwerks-Spezialisten im Bezirk Landeck

GALTÜR, URGEN. Kürzlich besuchte der WB-Bezirksobmann Michael Gitterle den Restaurator Joachim Kathrein in Galtür. Gemeinsam mit der G & M Polsterwerkstätten in Urgen wird jedes einzelne Stück von Anfang an professionell behandelt und erneuert. Zur Diskussion stand bei den beiden Besuchen auch das Thema Reparaturbonus. Reparaturbonus mit ermäßigtem Steuersatz In der Bundesregierung wurde kürzlich ein sogenannter Reparaturbonus verhandelt. Für Reparaturdienstleistungen, Ausbesserungsarbeiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWelche ist flächenmäßig die größte Gemeinde im Bezirk Landeck?Wann wurde der Gemeinde Fließ das Wappen verliehen?Auf welcher Seehöhe liegt Grins?Welcher berühmte Barockbildhauer stammt aus See im Paznaun?Wem ist das Kirchlein in Urgen (Gemeinde Fließ) geweiht? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Arbeiten für die Schlossgalerie laufen bereits. Ab 11. Mai ist die L 76 Landecker Straße bis Ende November gesperrt. | Foto: Peter Hergel
1 3

Wirtschaftskammer Landeck
Politik übergeht Unternehmer beim Bau der Schlossgalerie

LANDECK, FLIEß. Die Totalsperre der L 76 Landecker Straße wird auf 28 Wochen bis Ende November ausgeweitet. Diese Entscheidung fiel ohne Mitwissen der Unternehmer in der betroffenen Region. Folgenschwere Entscheidung Der Beschluss vom 28. April über die Verlängerung der Totalsperre hat die Unternehmerschaft im Bezirk Landeck schwer erschüttert. „Wir fühlen uns von der Politik bewusst ausgeschlossen. Eine solch folgenschwere Entscheidung zu treffen, ohne vorher das Gespräch mit den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst

Straßensperre nach Felssturz
L 76 Landecker Straße bleibt bis 21. Februar gesperrt

LANDECK/FLIEß. Der Steinschlagschutz wurde erheblich beschädigt. Die Dauer der Sperre der L 76 Landecker Straße wurde bis Donnerstag 21. Februar verlängert. Schäden schwerwiegender Nachdem am Sonntag, den 10. Feber 2019 an der L 76 Landeckerstraße im Bereich Urgen 100 Kubikmeter Fels und Geröll abrutschten und vom bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten wurden, sind die Schäden am Steinschlagnetz größer als angenommen. Die Sperre des betroffenen Straßenabschnitts muss bis Donnerstag, 21....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieses Teilstück des Innradwegs (Route Nr. 1) und des  Radwegs Via Claudia Augusta (Etappe 3 Nr. 32) zwischen Landeck (Gerber Brücke) und Urgen (Fließ) führt auf der orographisch linken Uferseite des Inns durch die Landecker Innschlucht. Ab hier führt auch ein Wanderweg nach Hochgallmigg.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
7

Radwege Tiroler Oberland
Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5073

Hier zeige ich mit Einzelfotos bestehende Radweg- Abschnitte. Derzeit ist man dabei sämtliche bestehende Radweg- Lücken nicht nur zu planen, sondern auch abschnittsweise zu realisieren. Hier der Abschnitt "Gramlach- Radweg" von der Gerber Brücke in Landeck bis nach Urgen.  Wo: Gramlach Radweg,Thialmühle,6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Verleihung der Ehrenurkunde an die Familie Sailer : WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Florian Sailer, Seniorchefin Irma Sailer, Dominik Sailer, Günther Sailer mit Agnes (v.l.). | Foto: © Fa. Sailer
2

Firma Sailer feiert 50 Jahre

Das Jubiläumsfest mit Mitarbeiterehrungen wurde im Kühtaier Dorfstadl gefeiert. FLIEß/URGEN. Grund zum Feiern gab es kürzlich bei der Firma Sailer. Die Unternehmerfamilie Sailer betreibt nunmehr seit 50 Jahren sehr erfolgreich ihren Installationsbetrieb in Fließ/Urgen. Um diesen Anlass auch mit den Mitarbeitern gebührend zu begehen lud die Familie Sailer zur Jubiläumsfeier ein. Als Lokation diente der Kühtaier Dorfstadl. Seitens der Wirtschaftskammer Landeck stellte sich Bezirksstellenleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinder mit Entwicklungsverzögerung, Eltern und Geschwisterkinder stärken – das ist das Ziel der Frühförderstelle Landeck. | Foto: frühfördern.at
6

Landeck: Familien begleiten und vernetzen

Familiennachmittag der Frühförderung Landeck und des Eltern-Kind-Zentrums in Landeck ANDECK/URGEN Große und kleine Gäste besuchten am 23. Juni den Familiennachmittag in Urgen. Kinder mit und ohne Entwicklungsverzögerung erkundeten die Umgebung und lernten neue Spielkameraden kennen. „Die Frühförderin kommt einmal in der Woche zur Familie nach Hause“, erklärt Patricia Maaß, von frühfördern.at - Landeck. „Unser Nachmittag bietet Müttern und Vätern eine Gelegenheit, andere Eltern kennenzulernen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.