Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle besucht Handwerks-Spezialisten im Bezirk Landeck

WB-BO Michael Gitterle  (re.) im Gespräch mit dem Restaurator Joachim Kathrein.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
2Bilder
  • WB-BO Michael Gitterle (re.) im Gespräch mit dem Restaurator Joachim Kathrein.
  • Foto: Wirtschaftsbund Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

GALTÜR, URGEN. Kürzlich besuchte der WB-Bezirksobmann Michael Gitterle den Restaurator Joachim Kathrein in Galtür. Gemeinsam mit der G & M Polsterwerkstätten in Urgen wird jedes einzelne Stück von Anfang an professionell behandelt und erneuert. Zur Diskussion stand bei den beiden Besuchen auch das Thema Reparaturbonus.

Reparaturbonus mit ermäßigtem Steuersatz

In der Bundesregierung wurde kürzlich ein sogenannter Reparaturbonus verhandelt. Für Reparaturdienstleistungen, Ausbesserungsarbeiten und Änderungen wird ab 1. Jänner 2021 der ermäßigte Steuersatz von 10 Prozent als Umsatzsteuer gelten. Von der Vergünstigung umfasst werden Fahrräder und E-Bikes, Schuhe, Lederwaren, Kleidung und Haushaltswäsche sein.

 Josef Miller  und WB-BO Michael Gitterle zeigten sich über den neuen Stuhl sichtlich erfreut (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
  • Josef Miller und WB-BO Michael Gitterle zeigten sich über den neuen Stuhl sichtlich erfreut (v.l.).
  • Foto: Wirtschaftsbund Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

„Gerade Reparaturen tragen einen großen Beitrag dazu bei, unsere Ressourcen zu schonen. Es ist eine Win-Win Situation auf den verschiedensten Ebenen. Die Produkte erhalten eine zweite Chance, dies spart nicht nur Ressourcen und reduziert Abfall, sondern bringt unseren Betrieben auch mehr Kundschaft. Der Reparaturbonus sollte von der Bundesregierung auf weitere Produkte wie beispielsweise auch Möbel ausgedehnt werden“,

so der WB-Bezirksobmann Gitterle zur Förderung.

WB-BO Michael Gitterle  (re.) im Gespräch mit dem Restaurator Joachim Kathrein.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
  • WB-BO Michael Gitterle (re.) im Gespräch mit dem Restaurator Joachim Kathrein.
  • Foto: Wirtschaftsbund Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp
Pfurtscheller: "Bezirk Landeck investiert über 1 Milliarde Euro"

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

WB-BO Michael Gitterle  (re.) im Gespräch mit dem Restaurator Joachim Kathrein.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
 Josef Miller  und WB-BO Michael Gitterle zeigten sich über den neuen Stuhl sichtlich erfreut (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.