Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Die Regionen Schladming-Dachstein und Ausseerland-Salzkammergut haben touristisch einiges zu bieten. | Foto: Steiermark Tourismus / photo-austria.at
1

Unsere Urlaubsregionen sind im In- und Ausland gefragt

Nieder- und oberösterreichische Gäste lieben den Bezirk, Deutsche bleiben international die Nummer eins. Für den steirischen Tourismus war die Wintersaison 2017/18 ein herausragender Erfolg. Im Zeitraum zwischen November 2017 und April 2018 sind rund 1,78 Millionen Gäste in der Steiermark angekommen, um 4,7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Gäste sorgten für 5,87 Millionen Nächtigungen und ein Plus von 3,6 Prozent. Steirer lieben die Steiermark Aus Österreich kamen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hält das steirische Herz hoch: Barbara Eibinger-Miedl freut sich über Rekordwinter. | Foto: Theresa Rothwangl

Wintertourismus: Wieder Rekordjahr für die Steiermark

Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl: "Fast 5 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr." Die zuständige Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Die Wintersaison 2017/18 war ein weiterer herausragender Erfolg für den steirischen Tourismus. " In Zahlen gegossen bedeutet dies, dass im Zeitraum zwischen November 2017 und April 2018  rund 1,78 Millionen Gäste in der Steiermark angekommen sind, um 4,7 Prozent mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
4 30

Hotel Pölzl in Deutschlandsberg...

Ein mir neues aber absolut interessantes Konzept... Warum..? Einfach selber hinfahren und kennenlernen... Ich kann es zu 100% weiter empfehlen und das sollte reichen Wo: Hotel Pu00f6lzl, Grazer Str. 32, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Reinhard Thrainer Jr.
Abseits der großen Reisebüros: Die Wirte der "Kleinen Gastgeber" bestechen mit Geheimtipps und Ortskenntnis. | Foto: Kleine Gastgeber
1

Kleine Gastgeber - Große Pläne

„Die Kleinen Gastgeber“: Ein Zusammenschluss kleiner regionaler Pensions-Betriebe. Vor zehn Jahren hat sich eine Gruppe von Privatzimmervermietern aus der Region Schladming-Dachstein Gedanken darüber gemacht, wie sie aus der Masse herausstechen können. Nach einigen Zusammenkünften wurden „Die Kleinen Gastgeber“ gegründet. Anspruchsvoll Die Messlatte für eine Mitgliedschaft bei den "Kleinen Gastgebern" ist hoch angelegt und richtet sich nach der "Kristalle"-Skala des Steiermärkischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Urlaub in der Steiermark boomt: 2015 war das bisher erfolgreichste Jahr im steirischen Tourismus. | Foto: ikarus

Touristisch stark wie noch nie!

4,3 von insgesamt 11 Millionnen Nächtigungen in der Steiermark gingen 2015 auf den Bezirk Liezen. 2015 war das Jahr der Rekorde im steirischen Tourismus. Die WOCHE hat die Nächtigungszahlen im Detail. Die Steiermark als Urlaubsland ist "in": Wen wundert's? Kann unser Bundesland doch bei Bergfexen, Weinliebhabern, Wellnesssuchenden und Kulturbeflissenen gleichermaßen punkten. Über 11 Millionen Nächtigungen verzeichnete man laut Statistik Austria im vergangenen Jahr in der Steiermark....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Johann Kalliauer, Chef der AK Oberösterreich: "Die allgemeine Preisentwicklung weist im gesamten Euroraum nach unten." | Foto: AK OÖ

"Wenn die Preise-Entwicklung ins Minus rutscht, dann wird es gefährlich"

Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, im Interview mit RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber über die Deflationsgefahr und den schwachen Euro. Herr Präsident, mit der Steuerreform waren Sie in vielen Statements ja recht glücklich. Dazu kommt jetzt noch die niedrige Inflation und der schwache Euro. Johann Kalliauer: Wie Sie sagen: Nicht nur der Euro-Wechselkurs, also der Preis der Währung beziehungsweise der Außenwert des Euro, ist gesunken, sondern die...

  • Wolfgang Unterhuber

So verreisen die Grazer in den Sommerferien

Urlaub auf „Balkonien“ und in der Alpenrepublik sind bei den Steirern am beliebtesten, Graz „tickt“ etwas anders. Kroatien, Italien und Griechenland – die Steirer zieht es auch im heurigen Sommer wieder ans Mittelmeer: Etwa 17 Prozent werden demnach ihren Urlaub am Strand verbringen. Das ergibt eine von der WOCHE in Auftrag gegebene Studie von „m(Research“. Aber auch „Urlaub auf Balkonien“ bleibt ein Dauerbrenner: Knapp 37 Prozent der insgesamt 750 befragten Personen planen im heurigen Sommer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Auch Slowenien – die Radbrücke Donnersdorf/Halbenrain ist ein Verbindungselement – wird in die Entwicklung der Raddestination Radkersburg eingebunden.
4

Anradeln zu einem Radparadies

Für die Deutschen gehört der Murradweg bereits zu den besten Radwegen. Radkersburg will in dieser Sparte aber noch mehr. Die weltgrößte Tourismusmesse, die ITB in Berlin, hatte für Georg Bliem, Geschäftsführer von Steiermark Tourismus, gleich zu Beginn eine höchst erfreuliche Nachricht auf Lager: Der Murradweg ist unter den ersten fünf Radwegen der Deutschen. Dies wurde bei einer Präsentation der ADFC-Radreiseanalyse (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) verkündet. Die genaueren Zahlen: 4,9...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.