Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

5

Kunst & Kultur Kranich
Wagersfeld wagt das Ungewöhnliche

Wagersfeld wagt das Ungewöhnliche: Eine steirische Neuinterpretation von Bruce Springsteen's „Nebraska“ Die steirische Band Wagersfeld aus Vasoldsberg geht mit einem außergewöhnlichen Rock-Projekt neue Wege. Sie widmet sich dem legendären Werk von Bruce Springsteen und versetzt seine tiefgründigen Texte in die steirische Gegenwart. Was dabei herauskommt, ist eine faszinierende Verschmelzung von Americana und regionaler Identität, die die universelle Kraft von Springsteens Musik in einen neuen...

Sie waren unterwegs in Südamerika: Albert Koch (l.) und Sepp Harbeck. | Foto: Albert Koch
5

Motorradabenteurer Albert Koch
Ein Einblick in eine spannende Reise

Albert Koch, der ursprünglich aus Garanas in Bad Schwanberg kommt und heute in Thal bei Graz lebt, ist als Motorradabenteurer und Weltenbummler bekannt. Aktuell tourt er mit seinem neuen Film durch die Region, am 7. März ist dieser in Eibiswald zu sehen. EIBISWALD. "Ich habe alle Kontinente bereist - das meiste davon mit dem Motorrad", erzählt uns Albert Koch. Bereits im Jahr 1977 begab er sich auf seine erste Reise über "den großen Teich". Mit dabei war sein bereits verstorbener Freund Rudolf...

Das Anderswo-Festival holt die weite Welt an drei Tagen nach Graz. Darunter auch die Erlebnisse von Bastian und Viviane, die per Anhalter in eineinhalb Jahren zu den Olympischen Spielen nach Tokyo getrampt sind. | Foto: Bastian Maria
6

Weite Welt ganz nah
Fernweh in Festivalform beim Anderswo-Festival

Irland, Baltikum, Arabien und Indien: Das Anderswo-Festival holt zum fünften Mal die weite Welt nach Graz. Von 7. bis 9. Februar wartet im Orpheum Graz ein umfangreiches Programm. GRAZ. Zum fünften Mal entführt das größte Vortragsfestival Österreichs von Graz aus in die weite Welt. Von 7. bis 9. Februar findet im Orpheum wieder das Anderswo-Festival statt, wo auf die Besucherinnen und Besucher bildgewaltige Vorträge mit Berichten von haarsträubenden Abenteuern und eindrucksvollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
5

Reiseziele 2025
Tipps einer Reisebloggerin

Als Reise- und Wanderbloggerin habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mir liegt es am Herzen, solche Ziele vorzustellen, die weniger bekannt sind und damit nicht als Trendziel angepriesen werden. Hier sind meine handverlesenen Reiseempfehlungen für 2025, die sowohl Stadt als auch Natur verbinden. Korsika Korsika liegt unweit von Sardinien und bietet das Urlaubsthema Meer und Berge. Wanderregionen gibt es auf der ganzen Insel, keine Region gleicht der anderen. Zudem laden die malerischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Janine Wenzel
Anzeige
Eine Busreise nach Istrien verspricht unvergessliche Erlebnisse zwischen beeindruckender Natur, kulinarischen Genüssen und Kulturschätzen. | Foto: panthermedia/kasto
4

Istrien entdecken
Nachhaltige Busreisen zu Naturwundern und kulturellen Schätzen

Immer mehr Reisende nutzen die Möglichkeit, Istrien mit dem Bus zu entdecken. Diese umweltfreundliche Anreise bringt die Gäste in die Herzstücke der Region, die voller Naturschätze steckt. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Region begeistert mit kristallklarem Wasser, idyllischen Stränden und malerischen Hafenstädten. Urige Olivenhaine, charmante Bergdörfer und einladende Weingüter machen den besonderen Reiz dieses einzigartigen Fleckens Erde aus. Natur und Kultur in Istrien Dank des milden Klimas mit...

11

Ein Abenteuer auf zwei Rädern
Mit dem Motorrad durch den mittleren Westen

Viktor Sator (Kurvenfahrer.at) und sein Partner Klaus Zeiler (Reiseveranstalter abgrazanwelt.at) bieten Motorradliebhabern eine ganz besondere Möglichkeit, den mittleren Westen der USA hautnah zu erleben. Die außergewöhnliche Tour führt durch sieben Bundesstaaten – Colorado, South Dakota, Nebraska, Wyoming, Montana, Idaho und Utah – und lässt die Teilnehmer in die faszinierende Geschichte und atemberaubende Landschaften dieser Region eintauchen. „Es ist mehr als nur eine Motorradtour – es ist...

1 1 13

Urquhart Castle
Urquhart Castle

Von Urquhart Castle hat man einen wunderschönen Blick über Loch Ness. Die mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert befindet sich auf einer Landzunge am Westufer des Sees und zählt zu den größten Burgen Schottlands. Die Burg erwies sich als strategisch wichtiger Punkt und wurde mehrfach von den Engländern besetzt und von den Schotten zurückerobert. Weitere Ausbauten der Verteidigungsanlagen erfolgten kurz nach dem Ende des Krieges, die unter anderem aufgrund der Plünderungen durch den...

24

Stirling Castle
Stirling Castle 🏹

Die Stadt Stirling hat ca. 40 000 Einwohner und hat große Ähnlichkeit mit Edinburgh. Die Schotten finden es ist eine Miniaturausgabe von Edinburgh. Kleiner, Kompakter und Gemütlicher aber nicht weniger Geschichtsträchtig. Auf einem Felsen aus Vulkangestein thront die mittelalterliche Burg Stirling Castle . Umgeben von einer sanften Hügel Landschaft ist die militärische Position des Castles nicht zu übertreffen. Das erkannten nicht nur die Römer, gefundene Spuren auf dem Stirling Felsen datieren...

Die Schülerinnen zeigten ihr sportliches Können beim Vorrundenturnier der Mädchenfußballliga in Hollenegg. | Foto: MS Stainz
10

Mittelschule Stainz
Fußball und eine große Reise für die Schüler

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Stainz waren kürzlich nicht nur sportlich unterwegs, sondern bekamen auch die außergewöhnliche Gelegenheit, die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands zu besuchen. STAINZ. Ende Mai fand das Vorrundenturnier der Mädchenfußballliga in Hollenegg statt. Insgesamt nahmen neun Teams am Turnier teil. Die Mittelschule Stainz befand sich gemeinsam mit der MS Bad Schwanberg, der MMS Eibiswald 2, der MS Semriach und der MS Wies in der zugelosten...

24 17 44

Reisen
Zeitreise ins barocke Dresden

Impressionen aus dem wunderschönen Dresden, wie die Semperoper, dem Dresdner Zwinger, wo noch immer restauriert wird, der Theaterplatz, die Frauenkirche und und und ….es würde den Rahmen sprengen, vielleicht habt ihr Lust eine Auswahl meiner Eindrücke. Ist mir zu teilen.

Die 4DW-Klasse auf ihrer Reise in Edinburgh. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
2

Auf Reisen
HLW/FW Deutschlandsberg in Schottland und Belgien

Neben der lebenden Fremsprache Englisch werden in der HLW/FW Deutschlandsberg drei weitere Fremdsprachen angeboten: Spanisch, Französisch und Italienisch. Um die bestehenden Sprachkenntnisse zu erweitern und die unterschiedlichen Kulturen besser kennenzulernen, erkundigten die Schülerinnen und Schüler nun die Länder Schottland und Belgien. DEUTSCHLANDSBERG. Mitte November flogen die Schülerinnen und Schüler der 4DW und 4CW einem wahrlichen Abenteuer entgegen: Es ging in die schottische Stadt...

2

Pfarrkirche Burgau
Kirchenkonzert Musikverein Burgau

Der Musikverein Burgau unter der Leitung von Kapellmeisterin Mirjam Natter brachte die Pfarrkirche Burgau mit einem Kirchenkonzert zum Erklingen. Das vielseitige Programm umfasste klassische Meisterwerke ebenso wie moderne Popklänge. Höhepunkte der musikalischen Reise waren beeindruckende Solodarbietungen. Die Querflöten-Solistin Marie Seiler verzauberte das Publikum beim klassischen Stück „Badinerie“ von Johann Sebastian Bach. Ein weiteres Highlight des Abends war das Klaviersolo, gespielt von...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Seckau reisten nach Frankreich. | Foto: MS Seckau
5

Austauschprogramm Erasmus+
MS Seckau berichtet über die Frankreichreise

14 Schülerinnen und Schüler der 4C-Klasse der Mittelschule Seckau reisten nach Frankreich. Sie berichten über die Erfahrungen des Austauschprogrammes für Schülerinnen und Schüler Erasmus+. SECKAU. Mitte Juni war an der MS Seckau Internationalität angesagt. 16 Mädchen und Burschen reisten für eine Woche an und wurden von den Austauschfamilien und der Schule empfangen. Die Vormittage an der Schule vergingen wie im Fluge, und den jungen Gästen wurde ein tolles Freizeitprogramm geboten. Im Herbst...

Anzeige
Bei dem Gewinnspiel kann man eine Schiffsreise gewinnen. | Foto: privat
1 Aktion

Gewinnspiel
Tagesreise für zwei Personen mit Busreisen Zwittnig zu gewinnen

Entdecke und Gewinne! Erlebe eine unvergessliche Tagesreise für zwei Personen mit dem Reisebüro Zwittnig. SEIERSBERG-PIRKA. Tauche ein in ein Abenteuer, das dich an Orte entführt, die du noch nie zuvor gesehen hast. Reisebüro Zwittnig lädt dich herzlich ein, an unserem aufregenden Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem du die Chance hast, eine unvergessliche Tagesreise für dich und deine Begleitung zu gewinnen. Über die TagesreiseDas Highlight der Tagesreise am 12. November 2023 ist eine exklusive...

Am 15. Juli startete eine Kajakreise auf der Mur. Das Ziel: Kroatien. Nun sind die Paddler wieder zu Hause. | Foto: KK
3

Steirische Kajakfahrt
Reise über drei Flüsse und durch mehrere Länder

Einige steirische Kajakfans haben sich zusammengeschlossen und fuhren von Apfelberg nach Kroatien. Die rund 430 Flusskilometer nach Apfeldorf (Aljmaš) wurden in insgesamt zwölf Tagen absolviert. Nun sind die Paddler wieder zu Hause. KNITTELFELD. Am 15. Juli startete eine Kajakreise in Apfelberg (zum Bericht) und führte entlang der Mur, Drau und Donau nach Apfeldorf in Kroatien. Rund 430 Kilometer haben elf Paddler zurückgelegt. Zwischendurch bekam die Gruppe immer wieder von verschiedenen...

Achtung: Einbruchgefahr! Damit man eine Reise genießen kann, bedarf es entsprechender Vorbereitung. Die Polizei gibt Tipps dazu. | Foto: Pixabay
3

Tipps und Tricks
Vor dem Urlaubsantritt gibt es einiges zu beachten

Der Sommer ist da und viele machen eine Urlaubsreise. Das wissen allerdings auch die Einbrecherinnen und Einbrecher und daher gilt: "Urlaubszeit ist Einbruchszeit“. Die Polizei hat einige Tipps parat, die man vor dem Urlaubsantritt beachten sollte. STEIERMARK. In der Urlaubszeit nehmen Haus- und Wohnungseinbrüche zu. Das zeigt auch in Beispiel in Bruck an der Mur. Unbekannte Täter brachen dort in drei Wohnungen von drei verschiedenen Mehrparteienhäusern ein (MeinBezirk.at berichtete: Polizei...

Die Polizei zog Bilanz: Am Pfingstwochenende kam es zu mehreren Anzeigen und Unfällen. Aber auch Staus waren zu verzeichnen. | Foto: Makowecz
3

Verkehrsbilanz Pfingsten
Mehr Unfälle, Rückgang bei Alkoholanzeigen

Die Polizei in der Steiermark war das ganze Pfingstwochenende auf den Straßen unterwegs. Die Bilanz: Es gab einen Anstieg bei den Verkehrsunfällen, die Anzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkoholisierungen im Straßenverkehr sind jedoch im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. STEIERMARK. Über das Pfingstwochenende wurden zahlreiche Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker von der Polizei kontrolliert. Dabei gab es wieder zahlreiche Anzeigen, aber auch Unfälle: insgesamt 82 an der...

Der Spaß kam bei der großen Musikreise mit Willly Pichay nicht zu kurz. | Foto: Ninaus
4

Der musizierende Rauchfangkehrer
Musikreise mit Willly Pichay

Die Reise- & Musikfreunde e.V. mit Organisator Rudi Mally haben es ermöglicht, dass der musizierende Rauchfangkehrer "Willly Pichay" das erste Mal an einer Musikreise teilnehmen konnte. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Reise begann mit einem Frühstücksbuffet beim Bacherlwirt in Hengsberg. Dann ging es mit drei Bussen weiter nach Portoroz, wo es eine kleine Jause mit musikalischer Umrahmung gab. Von dort aus ging es nach Vrsar – Rovinj, Kroatien, wo die Reisenden im Resort Belvedere eincheckten. In...

Bruno Baumann beim Signieren seiner Bücher in Straß. | Foto: Schlatte
4

Über alle Grenzen
Großes Publikum für Bruno Baumann in Straß

Auf Initiative des Kulturvereins Strata Via ging im Kultursaal Straß eine besondere Veranstaltung in Szene. Der bekannte Dokumentarfilmer und Buchautor Bruno Baumann begeisterte das interessierte Publikum mit seinem Multimedia-Vortrag "Über alle Grenzen – Mein Leben als Reise". STRASS. Der 1955 in Kaindorf an der Sulm geborene Forschungsreisende und Weltbürger Bruno Baumann ist seit vielen Jahren auf Expeditionen in entlegenen Regionen der Erde unterwegs. In seinen Büchern, Filmen und Vorträgen...

Reiselust
Auf Reisen gehen, ist schön!

Wohin mit unserer Reiselust? Gehen wir doch einmal in uns selbst! Was sind unsere beliebtesten Destinationen? Wo wollen wir selbst, als Menschen, als individualistische Personen ankommen? Wir alle wollen doch in einer möglichst gewaltfreien Welt leben. Angenehm wertschätzendes, gesundes Klima soll herrschen. Für mich wäre ein Zeichen von gesellschaftlich erwünschtem Klimawandel eine bessere Gleichstellung von Männern und Frauen. Dort möchte ich ankommen. Dieses Schiff würde ich nehmen. Es würde...

4:12

documenta 15
Steirische Kunst- und Kulturschaffende auf Spurensuche in Kassel

Selten zuvor hat die größte Ausstellung für zeitgenössische Kunst, die documenta in Kassel für soviel Aufsehen gesorgt wie in diesem Jahr: Die Kuratorinnen und Kuratoren rund um das indonesische Künstlerkollektiv ruangrupa war aufgrund eines Antisemitismus-Eklats in Verruf geraten. Auch nach Ablauf der Hälfte der Ausstellungsdauer kommt die documenta 15 nicht zur Ruhe. Eine Delegation unter der Leitung des Universalmuseums Joanneum hat sich in Kassel ein Bild von der "Unfertigen" gemacht....

Die Reisegruppe des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes St. Martin im Sulmtal auf ihrer Zweitagesreise.  | Foto: KOBV

Kriegsopfer- und Behindertenverband St. Martin
Zweitagesausflug ins Salzburgerland

Der Kriegsopfer- und Behindertenverband St. Martin im Sulmtal (KOBV) konnte nach einer zweijährigen Pause nun endlich wieder einen Ausflug unternehmen: Mit dem Reiseunternehmen Koller aus Gleinstätten ging es in der Zweitagesreise nach Salzburg. ST. MARTIN IM SULMTAL. Mit einer kleinen Risikobereitschaft im Gepäck machte man sich auf den Weg, denn die Wettervorhersage war nicht gerade rosig. Der Wettergott meinte es aber gut und versorgte die 55-köpfige Reisegesellschaft mit viel Sonnenschein...

Damit man eine Reise genießen kann, bedarf es entsprechender Vorbereitung. | Foto: Pixabay
2

Prävention
Polizei rät zu Maßnahmen vor der Urlaubsreise

Im Zuge der Initiative "Gemeinsam.sicher in Österreich" hat die Exekutive einige Tipps parat, die man vor dem Urlaubsantritt beachten sollte. STEIERMARK. Die Urlaubszeit hat längst begonnen und nach der Durststrecke in den Vorjahren sind heuer Reisen im In- und Ausland wieder äußerst beliebt. "Einfach nur die Haustür absperren und den Nachbarn zu bitten, die Pflanzen zu gießen, kann sich aber als zu wenig Vorbereitung herausstellen", heißt es bei der steirischen Polizei launig. Gute Methoden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Guten Nerven brauchen Steirerinnen und Steirer heute auf dem Weg in den Süden. | Foto: Marlene Anger
Aktion 3

Ab in den Süden
Pfingstreisewelle rollt weiterhin und bringt Stau

Viele Urlaubshungrige nutzen das Pfingstwochenende für einen Kurzurlaub am Meer - ein Großteil davon brach bereits am Freitagnachmittag in den Süden auf. Doch auch am heutigen Samstag rollt die Reisewelle unaufhaltsam weiter. Das resultiert in Staus wegen Überlastungen - insbesondere vor größeren Baustellen. STEIERMARK. Auf lange Wartezeiten müssen sich die Reisenden an diesem Wochenende fast überall im Land einstellen, auch in der Steiermark. Durch den starken Pfingstreiseverkehr überlastet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.