Weite Welt ganz nah
Fernweh in Festivalform beim Anderswo-Festival

Das Anderswo-Festival holt die weite Welt an drei Tagen nach Graz. Darunter auch die Erlebnisse von Bastian und Viviane, die per Anhalter in eineinhalb Jahren zu den Olympischen Spielen nach Tokyo getrampt sind. | Foto: Bastian Maria
6Bilder
  • Das Anderswo-Festival holt die weite Welt an drei Tagen nach Graz. Darunter auch die Erlebnisse von Bastian und Viviane, die per Anhalter in eineinhalb Jahren zu den Olympischen Spielen nach Tokyo getrampt sind.
  • Foto: Bastian Maria
  • hochgeladen von Andreas Strick

Irland, Baltikum, Arabien und Indien: Das Anderswo-Festival holt zum fünften Mal die weite Welt nach Graz. Von 7. bis 9. Februar wartet im Orpheum Graz ein umfangreiches Programm.

GRAZ. Zum fünften Mal entführt das größte Vortragsfestival Österreichs von Graz aus in die weite Welt. Von 7. bis 9. Februar findet im Orpheum wieder das Anderswo-Festival statt, wo auf die Besucherinnen und Besucher bildgewaltige Vorträge mit Berichten von haarsträubenden Abenteuern und eindrucksvollen Naturerlebnissen warten. Im Zuge der drei Tage treffen Reise- und Fotografiebegeisterte sowie Weltentdeckerinnen und Weltentdecker aufeinander, um sich gemeinsam auszutauschen oder den einen oder anderen Reiseplan zu schmieden. 

Reiner Harscher bringt in seinem Vortrag am Freitag, 7. Februar, die Schönheiten der irischen Insel näher. | Foto: Harscher
  • Reiner Harscher bringt in seinem Vortrag am Freitag, 7. Februar, die Schönheiten der irischen Insel näher.
  • Foto: Harscher
  • hochgeladen von Andreas Strick

Irland, Fernost und Arabien

Im großen Saal des Orpheum warten zehn Shows, die die Vielfalt unserer Welt aufzeigen. Während Reiner Harscher die Schönheit von Irland ganz nahe heranholt, berichtet der Priester Johannes Schwarz von seinen Pilgerreisen durch die Alpen. Nach Arabien hat es Fotograf Dirk Schäfer verschlagen und er lüftet den Vorhang über einem lange verborgenen Land. Per Anhalter nach Fernost ging es für Leichtathlet Bastian Maria, Robert Neu ging unterdessen Einblicke ins Baltikum. 

Zwischen Megacities und Wüstenland: Fotograf Dirk Schäfer hat sich auf eine eindrucksvolle Reise "Tief in Arabien" begeben. | Foto: Schäfer
  • Zwischen Megacities und Wüstenland: Fotograf Dirk Schäfer hat sich auf eine eindrucksvolle Reise "Tief in Arabien" begeben.
  • Foto: Schäfer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Daneben wartet Live-Musik, eine Reisemesse sowie kostenlose Impulsvorträge, Bio-Streetfood, eine Fotoausstellung sowie eine Globetrotter-Party. Organisiert wird das Festival von Philipp Schaudy und Matthias Aberer, deren Abenteuerlust die beiden schon in die entlegensten Winkel dieser Welt geführt hat.

Auf Pilgerwegen in den Alpen war Johannes Schwarz unterwegs. | Foto: Schwarz
  • Auf Pilgerwegen in den Alpen war Johannes Schwarz unterwegs.
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Andreas Strick

Das Vortragsprogramm

Freitag, 7. Februar

  • 16.30 Uhr: Irland
  • 19.30 Uhr: Ruf der Anden

Samstag, 8. Februar:

  • 10.30 Uhr: Auf Pilgerwegen der Alpen
  • 13.30 Uhr: Tief in Arabien
  • 16.30 Uhr: Indien
  • 19.30 Uhr: Lada goes Kongo

Sonntag, 9. Februar

  • 10.30 Uhr: Per Anhalter nach Fernost
  • 13.30 Uhr: Magisches Baltikum
  • 16.30 Uhr: Leben unter Segeln
  • 19.30 Uhr: Südtirol

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Abenteurer berichten vom "Leben unter Segeln"
Positive Bilanz zum diesjährigen Cirque Noël
Ute Lemper kommt im Februar in die Komödie Graz
Das Anderswo-Festival holt die weite Welt an drei Tagen nach Graz. Darunter auch die Erlebnisse von Bastian und Viviane, die per Anhalter in eineinhalb Jahren zu den Olympischen Spielen nach Tokyo getrampt sind. | Foto: Bastian Maria
Reiner Harscher bringt in seinem Vortrag am Freitag, 7. Februar, die Schönheiten der irischen Insel näher. | Foto: Harscher
Zwischen Megacities und Wüstenland: Fotograf Dirk Schäfer hat sich auf eine eindrucksvolle Reise "Tief in Arabien" begeben. | Foto: Schäfer
Auf Pilgerwegen in den Alpen war Johannes Schwarz unterwegs. | Foto: Schwarz
Robert Neu liefert Einblicke in den Nordosten Europas zwischen endlosen Sonnenuntergängen an der Ostsee bis hin zum Brauchtum der Menschen. | Foto: Robert Neu
Im Orpheum Graz ist von 7. bis 9. Februar die weite Welt zuhause.  | Foto: Anderswo
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.