Weite Welt ganz nah
Fernweh in Festivalform beim Anderswo-Festival

- Das Anderswo-Festival holt die weite Welt an drei Tagen nach Graz. Darunter auch die Erlebnisse von Bastian und Viviane, die per Anhalter in eineinhalb Jahren zu den Olympischen Spielen nach Tokyo getrampt sind.
- Foto: Bastian Maria
- hochgeladen von Andreas Strick
Irland, Baltikum, Arabien und Indien: Das Anderswo-Festival holt zum fünften Mal die weite Welt nach Graz. Von 7. bis 9. Februar wartet im Orpheum Graz ein umfangreiches Programm.
GRAZ. Zum fünften Mal entführt das größte Vortragsfestival Österreichs von Graz aus in die weite Welt. Von 7. bis 9. Februar findet im Orpheum wieder das Anderswo-Festival statt, wo auf die Besucherinnen und Besucher bildgewaltige Vorträge mit Berichten von haarsträubenden Abenteuern und eindrucksvollen Naturerlebnissen warten. Im Zuge der drei Tage treffen Reise- und Fotografiebegeisterte sowie Weltentdeckerinnen und Weltentdecker aufeinander, um sich gemeinsam auszutauschen oder den einen oder anderen Reiseplan zu schmieden.

- Reiner Harscher bringt in seinem Vortrag am Freitag, 7. Februar, die Schönheiten der irischen Insel näher.
- Foto: Harscher
- hochgeladen von Andreas Strick
Irland, Fernost und Arabien
Im großen Saal des Orpheum warten zehn Shows, die die Vielfalt unserer Welt aufzeigen. Während Reiner Harscher die Schönheit von Irland ganz nahe heranholt, berichtet der Priester Johannes Schwarz von seinen Pilgerreisen durch die Alpen. Nach Arabien hat es Fotograf Dirk Schäfer verschlagen und er lüftet den Vorhang über einem lange verborgenen Land. Per Anhalter nach Fernost ging es für Leichtathlet Bastian Maria, Robert Neu ging unterdessen Einblicke ins Baltikum.

- Zwischen Megacities und Wüstenland: Fotograf Dirk Schäfer hat sich auf eine eindrucksvolle Reise "Tief in Arabien" begeben.
- Foto: Schäfer
- hochgeladen von Andreas Strick
Daneben wartet Live-Musik, eine Reisemesse sowie kostenlose Impulsvorträge, Bio-Streetfood, eine Fotoausstellung sowie eine Globetrotter-Party. Organisiert wird das Festival von Philipp Schaudy und Matthias Aberer, deren Abenteuerlust die beiden schon in die entlegensten Winkel dieser Welt geführt hat.

- Auf Pilgerwegen in den Alpen war Johannes Schwarz unterwegs.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Andreas Strick
Das Vortragsprogramm
Freitag, 7. Februar
- 16.30 Uhr: Irland
- 19.30 Uhr: Ruf der Anden
Samstag, 8. Februar:
- 10.30 Uhr: Auf Pilgerwegen der Alpen
- 13.30 Uhr: Tief in Arabien
- 16.30 Uhr: Indien
- 19.30 Uhr: Lada goes Kongo
Sonntag, 9. Februar
- 10.30 Uhr: Per Anhalter nach Fernost
- 13.30 Uhr: Magisches Baltikum
- 16.30 Uhr: Leben unter Segeln
- 19.30 Uhr: Südtirol
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.