Orpheum Graz

Beiträge zum Thema Orpheum Graz

Gernot Kulis kehrt wieder einmal in seine alte Heimat Graz zurück und steht im Orpheum auf der Bühne.
 | Foto: Hans Leitner
4

Premiere für neues Programm
Gernot Kulis will Graz zum Lachen bringen

Gernot Kulis ist mal wieder in Graz. Freitag und Samstag spielt er mit seinem aktuellen Kabarettprogramm "Ich kann nicht anders" im Orpheum. Mit Graz verbindet den Kabarettisten eine lange Vergangenheit, auch Jahre später kommt der gebürtige Kärntner immer wieder gerne zurück. GRAZ. Gernot Kulis ist mit seinem aktuellen Kabarettprogramm "Ich kann nicht anders" in Graz zu Gast. In seinem neuen Solo-Programm beleuchtet der beliebte Kabarettist das Leben als zweifacher Familienvater mit all seinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das Anderswo-Festival holt die weite Welt an drei Tagen nach Graz. Darunter auch die Erlebnisse von Bastian und Viviane, die per Anhalter in eineinhalb Jahren zu den Olympischen Spielen nach Tokyo getrampt sind. | Foto: Bastian Maria
6

Weite Welt ganz nah
Fernweh in Festivalform beim Anderswo-Festival

Irland, Baltikum, Arabien und Indien: Das Anderswo-Festival holt zum fünften Mal die weite Welt nach Graz. Von 7. bis 9. Februar wartet im Orpheum Graz ein umfangreiches Programm. GRAZ. Zum fünften Mal entführt das größte Vortragsfestival Österreichs von Graz aus in die weite Welt. Von 7. bis 9. Februar findet im Orpheum wieder das Anderswo-Festival statt, wo auf die Besucherinnen und Besucher bildgewaltige Vorträge mit Berichten von haarsträubenden Abenteuern und eindrucksvollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Claudia und Jürgen Kirchberger sind auf den Weltmeeren zu Hause. Im Orpheum Graz berichten sie von ihrem Leben. | Foto: Kirchberger
5

Vortrag im Orpheum
Zwei Abenteurer berichten vom "Leben unter Segeln"

Claudia und Jürgen Kirchberger sind Abenteurer, die die Weltmeere ihre Heimat nennen. Im Orpheum Graz berichten sie von ihrer letzten, zehnjährigen Reise, die von der Arktis bis in die Antarktis einmal um Amerika herum führte.  GRAZ. Wie es sich unter Segeln lebt, davon berichtet das Abenteuer-Paar Claudia und Jürgen Kirchberger am 9. Februar im Orpheum Graz im Zuge des Anderswo-Festivals. Von der Arktis, dem Pazifik bis in die Antarktis bezeichnen sie, ursprünglich aus Österreich kommend, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Grazer Akrosphäre feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Als Auftakt des Jahres wird zum sechsten Mal zum "Evening of Wonders" geladen. | Foto: Mark Morgan
2

Jubiläumsjahr
Grazer Akrosphäre lädt zum "Evening of Wonders"

Ein zehnjähriges Jubiläum und die Eröffnung des ersten "Zeitgenössischen Zirkuszentrums" stehen 2025 an. Als Auftakt wird am 25. Jänner zum "Evening of Wonders" ins Orpheum Graz geladen.  GRAZ. Seit zehn Jahren engagiert sich der Verein "Grazer Akrosphäre" für die Etablierung des zeitgenössischen Zirkus in der steirischen Landeshauptstadt. Nicht nur dieses Jubiläum steht an, bis Sommer 2025 soll auch das erste "Zeitgenössische Zirkuszentrum" eröffnet werden. Als Auftakt dieses...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zeitgenössischer Zirkus hält wieder Einzug in Graz. Von 20. Dezember 2024 bis zum 6. Jänner 2025 sorgt der Cirque Noël für Unterhaltung, die zum Nachdenken anregt. | Foto: Andy Phillipson
7

Orpheum Graz
Cirque Noël lädt zum außergewöhlichen Zirkuserlebnis

Mit zwei Stücken ist die australische Akrobatengruppe "Gravity & Other Myths" am diesjährigen Cirque Noël vertreten. Diese befassen sich mit der digitalen Welt und der Zeit, die es braucht, Außergewöhnliches zu erlernen. GRAZ. Seit vielen Jahren sorgt der Cirque Noël in Graz für innovative und außergewöhnliche Erlebnisse aus dem zeitgenössischen Zirkus. Eng verbunden ist man dabei der australischen Compagnie "Gravity & Other Myths", die weltweit mit Kreativität und Humor das Publikum in ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Steirerin Junes Ivy präsentiert im September ihr Debüt-Album in Graz.  | Foto: Daniel Willinger
3

"Happy Whatever!"
Jules Ivy präsentiert neues Album im Orpheum

Im September präsentiert die steirische Künstlerin Junes Ivy ihr Debüt-Album mit dem Titel "Happy Whatever!" mit einer großen Release-Show im Grazer Orpheum. In ihrer Musik singt Junes Ivy über Höhen und Tiefen sowie Liebe und Schmerz.  GRAZ. Am 13. September ist es endlich so weit: Junes Ivy, alias Julia Grünanger, veröffentlicht ihr Debüt-Album „Happy, Whatever!“. Die Steirerin nimmt ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens, thematisiert Liebe, Schmerz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
25 Jahre sind vergangen seit Pop-Professor Mani Mauser (erste Reihe, 2.v.l.) PopVox aus der Taufe hob. Im Orpheum wurde das Jubiläum gefeiert. | Foto: PopVox
3

Jubiläum im Orpheum
Chor PopVox feierte 25 Jahre auf der Bühne

Im Orpheum Graz feierte der Pop-Chor "PopVox" sein 25-jähriges Bestehen mit einem Best Of aus seiner immerhin beinahe 300 Konzerte umfassenden Karriere. GRAZ. Seit 25 Jahren gibt es nun schon PopVox unter Pop-Professor Mani Mauser. Dieses Jubiläum wurde nun im Orpheum Graz in einem würdigen Rahmen gefeiert. Zusammen mit 24 Sängerinnen und Sängern nebst achtköpfiger Band inklusive Beatbox stand Mauser auf der Bühne. Die Stimmung kochte und sorgte für so manche Standing Ovation des ausverkauften...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
So präsentierte sich das Varieté Orpheum zwischen den 1912 und 1930. | Foto: Sammlung Karl A. Kubinzky
7

Konzert am 26. Oktober
Das Orpheum Graz feiert 125 Jahre Jubiläum

Mit einer Feier am Nationalfeiertag, am 26. Oktober, wird das 125-Jahr-Jubiläum des Orpheum Graz gefeiert. Hierfür haben sich acht heimische Top-Acts angekündigt, die die Bühnen zum Beben bringen werden. GRAZ. Alles begann mit einem Varieté-Theater vor 125 Jahren: So lange besteht bereits das Orpheum Graz und ein solches Jubiläum gehört natürlich gebührend gefeiert. Auch dafür wurde ein denkwürdiges Datum gewählt: Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, wird zu einer rauschenden Party mit acht...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Barbara Balldini lädt mit dem Besten aus zehn Jahren zum Kabarett ins Orpheum Graz. | Foto: Kabarett Balldini
Aktion

1x2 Tickets gewinnen
Barbara Balldini lädt zum Best Of ins Orpheum

Mit den schärfsten Pointen aus ihrem Kabarett-Programm kommt Barbara Balldini am 5. April ins Orpheum Graz. Dazu gibt es exklusiv 1x2 Tickets zu gewinnen. GRAZ. Mit den schärfsten Pointen aus vier Programmen und zehn Jahren entert Österreichs lustigste Sexualpädagogin die Bühne des Orpheum Graz. Barbara Balldini holt am 5. April zum Rundumschlag ihrer Kabarett-Highlights aus und spannt einen prickelnden Bogen vom sexualpädagogischen Vortrag bis hin zur unverblümten Comedy. Lern- und...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Das Anderswo-Festival im Orpheum Graz holt die großen Gefühle abenteuerlicher Reisen mitten in die steirische Hauptstadt. Mit dabei: Dirk Schäfer, der seit Jahren immer wieder nach Namibia reist. | Foto: Dirk Schäfer
5

2. bis 4. Februar
Anderswo-Festival kehrt mit Fernwehgarantie zurück

An drei Tagen entführt das Anderswo-Festival seine Besucherinnen und Besucher in die weite Welt, erzählt abenteuerliche Geschichten und holt das "Anderswo" ganz nahe in die steirische Hauptstadt. GRAZ. Es ist ein Event der großen Bilder, das von 2. bis 4. Februar wieder ins Orpheum Graz Einzug hält: Das Anderswo-Festival. Zahlreiche Vorträge, Live-Musik sowie eine Fotoausstellung entführen die Besucherinnen und Besucher in die Welt des Reisens und der Abenteuer und wecken wohl bei so manchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit einer Aufführung von Tschaikowskys "Nussknacker" am 21. Jänner im Orpheum werden Ballett-Weltstars und Schülerinnen aus Graz und Premstätten auf eine Bühne gebracht. 
 | Foto: Mariya Mizinskaya Ballettstudio
2

Nussknacker, Schwanensee und mehr
Klassisches Ballett zurück in Graz

Das klassische Ballett in Graz wieder zu etablieren, ist der Wunsch von Ballettartistin Mariya Prusac und ihrem Mann Mirko. Mit einer Aufführung von Tschaikowskys "Nussknacker" am 21. Jänner im Orpheum bringen sie Ballett-Weltstars und ihre Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf die Bühne. GRAZ. "Ballett ist für mich wie Atmen", bringt Mariya Prusac ihre Leidenschaft für das Tanzen zum Ausdruck. Nachdem die Ballettartistin über Jahre in Russland, Japan, Ungarn, Deutschland und weiteren Orten...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Musikerin Hania Rani führt ihr Weg am 17. März nach Graz. | Foto: Jakub Stoszek
2

Junge Musikerin
Hania Rani tritt am 17. März im Orpheum Graz auf

Am 17. März tritt die Komponistin und Sängerin Hania Rani im Orpheum Graz auf. Präsentieren wird die Musikerin, die auch für die Komposition von Film-Soundtracks bekannt ist, ihr neues Album "Ghosts". GRAZ. Mit Hania Rani beehrt eine vielseitige Komponistin und Sängerin am 17. März das Orpheum Graz. Im Gepäck hat sie ihr neues Album "Ghosts", in dem sie ihr Songwriting und ihre Stimme in den Vordergrund stellt. Unterstützung kommt von prominenten Gästen wie Patrick Watson, Ólafur Arnalds und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Staunen, experimentieren, weiterdenken: Das wollte die Bühnenshow der Weihnachtsvorlesung im Orpheum Graz bewirken.  | Foto: KinderUniGraz / Fenk
5

Orpheum Graz
Weihnachtsvorlesung für Volksschulkinder

Die Weihnachtsvorlesung 2023 wurde als Theaterstück für 750 Schülerinnen und Schüler umgesetzt und zeigt einen projektorientierten Zugang zur Vernetzung fachlicher Inhalte. Auf diese Art soll lernen Freude, machen undSchülerinnen und Schüler Lust darauf bekommen, eigene Fragen zu stellen und den Dingen auf den Grund zu gehen GRAZ. Forschen, experimentieren, recherchieren, rechnen, singen, tanzen – das Orpheum wurde bei der Weihnachtsvorlesung 2023 kürzlich zur lehr- und bewegungsreichen Bühne...

  • Stmk
  • Graz
  • Olga Seus
Zeitgenössischer Zirkus in Graz: Der französische Cirque Le Roux bringt zwei Produktionen ins Orpheum. | Foto: Frank W. Ockenfels
7

Zwei Produktionen
Cirque Noel bringt französischen Zirkus nach Graz

Internationaler Zirkus in Graz: Zum Cirque Noel bringt der französische Crique Le Roux zwei Produktionen ins Orpheum Graz, die die Besucherinnen und Besucher von den 30er Jahren bis in die 70er führen. GRAZ. International gestaltet sich die diesjährige Ausgabe des Cirque Noël: Erstmals werden Künstlerinnen und Künstler des weltweit gefeierten Cirque Le Roux aus Frankreich die Steiermark besuchen. Im Gepäck haben diese gleich zwei Produktionen, die im Orpheum Graz zur Aufführung kommen. Das ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In der diesjährigen VinziNacht wird das 30-jährige Bestehen des VinziDorfs im Oprheum gefeiert (Foto aus dem Jahr 2021).  | Foto: Christine Kipper
4

30 Jahre VinziDorf
VinziNacht mit heimischen Stars am 10.11. im Orpheum

In rund zwei Wochen findet der Benefizabend VinziNacht im Grazer Orpheum statt. Neben Ewald Pfleger, der mit den Schick Sisters auf die Bühne steigt, haben sich nun auch Austropop-Legende Kurt Gober und „Fingerstyle“-Gitarrenkünstler Martin Moro für den guten Zweck zur Verfügung gestellt: Der Reinerlös kommt dem VinziDorf Graz zugute, das heuer 30 Jahre alt wird. GRAZ/LEND. Am 10. November lädt das VinziDorf Graz zu einem besonderen Abend, der den Höhepunkt des 30-Jahr-Jubiläums bilden wird:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die St. Stefeaner Groovers mit Musikerinnen und Musikern aus der Musikschule St. Stefan im Rosental holten beim Jugendbandwettbewerb „Podium-Jazz-Pop-Rock“ im Grazer Orpheum einen 1. Preis. | Foto: MS St. Stefan
4

Orpheum Graz
Erster Preis für St. Stefaner Groovers bei Jugendbandwettbewerb

Neben Prima la Musica zählt der Jugend-Bandwettbewerb „Podium-Jazz-Pop-Rock“ zu den wichtigsten Konkurrenzen von "Musk der Jugend". Ein erster Preis schaute heuer für die „St. Stefaner Groovers“ heraus. GRAZ/ST. STEFAN. Jugendbandbewerbe sollen die jungen Talente fördern und ihnen einen Bühnenerlebnis ermöglichen. Am Jugendbandwettbewerb „Podium-Jazz-Pop-Rock“ im Grazer Orpheum nahmen die „St. Stefaner Groovers“, eine Jazz- und Popularmusik-Formation der Musikschule St. Stefan im Rosental unter...

Aufgrund des regen Publikumsinteresses an der Produktion "Out of Chaos" der australischen Compagnie Gravity & Other Myths gibt es am 7. Jänner eine Zusatzvorstellung im Orpheum Graz. | Foto: Carnival Cinema
3

Zusatzvorstellung am 7. Jänner
Cirque Noël gibt akrobatische Zugabe

Aufgrund des regen Publikumsinteresses gibt die Cirque Noël- Produktion "Out of Chaos“ von Gravity & Other Myths, die heute, am 3. Jänner Premiere feiert, eine Zugabe am 7. Jänner. Dabei kann sich das Publikum im Orpheum Graz davon überzeugen, wie die australische Akrobatik-Compagnie die Schwerkraft außer Kraft setzt. GRAZ. Seit kurz vor Weihnachten beherbergt das Grazer Orpheum die 15. Ausgabe des Cirque Noël und machte Graz damit in den vergangenen eineinhalb Wochen mit Artistik, Tanz, Musik...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Begeisterung und Freude am Singen ist den Sängerinnen und Sängern vom Popchor Graz beim großen Konzert deutlich anzumerken.  | Foto: Popchor Graz
5

Laienchor-Projekt in Graz
"Singen kann jeder" beim Popchor Graz

Dass wirklich jeder und jede singen und dabei auch noch viel Spaß haben und sogar auf der großen Bühne hunderte Zuschauer begeistern kann, beweisen die Sängerinnen und Sänger vom Popchor Graz.  GRAZ. Viele haben bereits einen langen Arbeitstag hinter sich, wenn sich die Sängerinnen und Sänger am Mittwochabend im Musiksaal des Lichtenfels Gymnasiums zur Probe einfinden. "Es kommen aber alle mit vollem Enthusiasmus", berichtet Mani Mauser, Pop-Professor und Leiter des Popchor Graz. Und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Tänzerinnen und Tänzer der Dance Production Graz bringen eine bunte und dynamische Show in Grazer Orpheum. | Foto: Michaela Begsteiger
8

Tanztheater im Orpheum
Eine feierlich tanzende Reise nach Mexiko

Das neue Tanzstück des Grazer Tanzclubs "Dance Production" zeigt in beeindruckender Manier wie der Dia de los Muertos (Tag der Toten) in Mexiko gefeiert wird. Am 25. und 26. Juni kann man das bunte Spektakel aus Moderndance, Jazzdance und Contemporary im Orpheum erleben. GRAZ. 17 Tänzerinnen und Tänzer sowie zwei Schauspieler der Dance Production Graz entführen das Publikum bei ihrem neuen Tanztheaterstück "Danza de los Muertos"  mit prächtigen Kostümen, dynamischen Tanzszenen und einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Choreografien strotzen vor Energie und wechseln 80 Minuten lang zwischen Moderndance, Jazzdance, Contemporary und Commercialdance. | Foto: Michaela Begsteiger
15

Dance Production Graz
"Danza de los muertos" im Kunsthaus uraufgeführt

"Eine großartige Show, wunderschöne Kostüme, herrliche Tanzchoreografien verpackt in eine wundervolle Geschichte", so klangen die Zuschauerstimmen zur Premiere des emotionsgeladenen Spektakels von "Danza de los Muertos" im Weizer Kunsthaus. GRAZ/WEIZ. Das neue Tanzstück "Danza de los Muertos" der Dance Production Graz im Kunsthaus Weiz uraufgeführt. 17 Tänzerinnen und Tänzer und zwei Schauspielerinnen und Schauspieler zeigten in beeindruckender Manier wie der "Dia de los Muertos", der Tag der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die zeitgenössische Tanztheaterproduktion besteht aus Contemporary Dance, klassischem Ballett, Showtanz, Tango argentino Bühnentanz und Schauspiel. | Foto: Kompanie Ferrer

Tanztheaterstück
Odyssee eines Tänzers feiert im Orpheum Premiere

Das Tanztheaterstück „Odyssee eines Tänzers“ der Kompanie Ferrer feiert am 19. April im Orpheum Graz Premiere – trotz oder gerade aufgrund der Umstände bezüglich Corona und Ukraine-Krieg. GRAZ. Die Premiere von „Odyssee eines Tänzers“ ist "zu einem symbolischen Statement geworden", heißt es vonseiten der Kompanie Ferrer, die das Tanztheaterstück am 19. April im Orpheum Graz inszeniert. Aktualisierte Version Trotz und gerade aufgrund der Widrigkeiten wie Corona und Krieg in der Ukraine wird die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bibi Blocksberg in Graz: Am 11. April 2022 wird das Orpheum musikalisch verhext. | Foto: Cocomico Theater

"Alles wie verhext"
Bibi Blocksberg Musical kommt ins Orpheum

Am 11. April 2022 macht das Cocomico Theater Halt in Graz. Am Programm steht das Musical "Bibi Blocksberg – Alles wie verhext" – geeignet für Familien und Kinder ab vier Jahren. GRAZ/LEND. Wenn Bibi Blocksberg auf ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt, freut das nicht nur die Kleinsten. Seit 1980 begeistert die freche Hexe Kinder mit Hörspielen und Büchern sowie Filmen und TV-Serien. Mitte April 2022 landet sie in Graz, genauer gesagt im Orpheum, im Gepäck: das Musical "Alles wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit "Alte Lieder" liefert Bright Elephant die 4. Singleauskopplung aus dem Album "Reset & Revise", welches am 19. November erscheint.  | Foto: Elija Kulmer
2

Bright Elephant veröffentlicht erstes Album
Neues Album - "Alte Lieder"

GRAZ. Am 19. November veröffentlicht der Grazer Musiker Bright Elephant im Orpheum sein erstes Soloalbum. Im Vorfeld gibt's die Singleauskopplung "Alte Lieder" zu hören. Einfach einmal fragen: "Hey, wie geht's dir?", das macht Bright Elephant im Song "Alte Lieder". Damit möchte Künstler Jörg Schweiger, der hinter dem Pseudonym Bright Elephant steckt, einen Appell an sich selbst und alle richten auch einmal den ersten Schritt zu machen und nicht zu warten. Sein Song soll als Eine Hymne an die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das "Orjazztra Vienna" will im Orpheum ein Plädoyer für große Jazzorchester geben. | Foto: Lukas Beck

Klassischer Jazz im Orpheum
Das "Orjazztra" spielt in Graz auf

Komponist Christian Muthspiel kommt am 22. Oktober mit seinem Herzensprojekt ins Grazer Orpheum. Sein Jazzorchester, das "Orjazztra" aus Wien, soll sich bewusst nicht dem aktuellen Trend hin zu kleiner besetzten Bands unterwerfen.  GRAZ. Christian Muthspiel will bei seinem Gastspiel mit seinem Orchester im Oktober in Graz bewusst die Trends der Zeit ignorieren und eine große Tradition der Jazzmusik fortleben lassen. Großbesetzte Bands wie das "Orjazztra Vienna" sind zuletzt seltener geworden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.